Getriebe Reparatur, Klonk Beseitigung

Springtreffen am Samstag, den 22.06.2024

Es ist endlich so weit. Die Anmeldung für das diesjährige Springtreffen am Samstag, den 22.06.2024 hat begonnen.

--> Hier geht es zur Anmeldung! <--

Giovanni Conte

eDacia-Wissendurstiger
Hallo zusammen,
was oben geschrieben wurde ist alles richtig,
mein Originalgetriebe ist fertig, komme aber erst am Montag dazu es einzubauen,
es gibt an diesem Getriebe nichts mehr zu modifizieren - Lagerspiel alle ok, Diff-Kegelräder auch mit Distanzscheiben versehen,
das eingebaute Ebaygetriebe hat diese Distanzscheiben noch nicht, hat aber keinen Klong weil es erst ca. 4000 km gelaufen hat und die orig. Kunststoffdistanzscheiben an den Kegelrädern wahrscheinlich noch nicht die Verschleißgrenze erreicht haben. Das könnte auch die Erklärung dafür sein daß der Klong sich erst nach einigen Tausend km bemerkbar machte. Ich muß auch dieses Getriebe nach dem Ausbau nocheinmal modifizieren mit Kegelräder-Edelstahlunterlegscheiben, sicher ist sicher.
Der Kollege "Greif" hier im Forum hatte an seinem Spring erst den Klong nachdem er beim Anfahren mit einem Antriebsrad auf einer Eisplatte stand, dann kommen natürlich die Kegelräder voll zum Einsatz und ganz besonders die Kunststoffausgleichsscheiben. Vielleicht spielt dann auch die Temperatur oder ein schlechtes Getriebeöl eine Rolle.
Das Eine kann ich aber schon sagen daß der Klong nicht an den Lagerspielen lag, weil ich ein Getriebe mit sehr viel Lagerspiel und eines mit garkeinem Lagerspiel (-0,5mm) hatte.
Das Sägemehl dämpfte wahrscheinlich die Kegelräder.

...das ist schon eine Nummer was Du uns hier täglich, einfach so, aus dem Ärmel schüttelst und uns an Erfahrungen..., und auch noch an Lösungen hier, einfach so mal, präsentierst..., absolut der Hammer, absolut Klasse... !

Dazu in einer Form, die auch jeder Laie versteht, wunderbar, Danke... !!!

(y):love:(y)
 

Tom ate

eDacia-Angesehener
Version
Comfort+
Motor
45 PS (33 kW)
Baujahr
2021
Details
2 Stück davon
Das Eine kann ich aber schon sagen daß der Klong nicht an den Lagerspielen lag, weil ich ein Getriebe mit sehr viel Lagerspiel und eines mit garkeinem Lagerspiel (-0,5mm) hatte.
Ich denke aber, falls man das Getriebe eh offen hat, wären die Unterlegscheiben bei vorhandenen Lagerspielen trotzdem gut, um die Simmeringe zu schonen. Richtig?
 

Chri's

eDacia-Interessierter
Hört sich das echt so schlimm an?
Hab jetzt km 41000 geknackt, 15 bis 20000k nur vollfeuer.
Bis jetzt eigentlich nichts.
Teilweise hört man mal minimal was... wird das mit der zeit schlimmer oder zerteilt sich da das diff aka zahnausfall?
 

Empfohlene Communitys



Oben