ADAC

Da sieht man es wieder einmal:
Die Verbrenner-Technik ist einfach noch nicht richtig ausgereift. Man sollte mit dem Kauf besser noch abwarten, bis die Benziner und Diesel auf dem technischen Niveau der Elektro-Autos angekommen sind.
 
Das war meine Hoffnung als ich den Kleinen kaufte. Andererseits weiß ich auch wie leicht ein Widerstand, eine Diode, ein IC krepieren kann. Und davon gibt es halt einige in unserem Autochen. Dennoch halte ich die mechanischen Komponeneten im Verbrenner für anfälliger, was hiermit bewiesen wäre. Es freut mich hier die Bestätigung zu haben, aber es ist nun mal so: wenn man der eine mit der Panne ist, dann ist es völlig egal wie die Statistik aussieht. Dann ist man am fluchen....
 
Seit dem Skandal trau ich dem ADAC nicht mehr, bin da auch damals ausgetreten, jetzt ACE.

BMW I3 ok - der ist schon top, aber ID 3 und die VW Derivate? Und Tesla kommt beim TÜV auch eher schlecht weg. Dass der Spring nicht gut abschneidet wundert mich aber nicht.
Die Chinesen, DACIA oder Renault werden nicht genug schmieren - drum quietscht und klappert es ja überall ;-)


Etwas langweilig bei den Besten (müssen wir doch 911er kaufen;-) und eher besorgniserregend bei den Schlechtesten. Da wechseln sich Renault und DACIA ab...
 
Sehr vorsichtig zu genießen diese Listen. Porsche der "Beste": klar, jeder Porschefan bringt seine Kiste immer zu Porsche, damit der Werterhalt gegeben ist. Die erkaufen sich den ersten Platz regelrecht. Dacia Duster sehr "schlecht": die Dusterfahrer die ich kenne fahren ihre Autos viel im Gelände und lassen die Autos kaum warten. Teslas: werden fast nie gewartet und sind dafür hervorragend gut. So kann man die Liste weiter durchgehen....Klar gibt es auch schlechte Abschneider, wenn die Hersteller nur sparen wollen. Und was wird als gravierender Mangel gelistet? Das sind für mich oft keine gravierenden Mängel, da sie sich schnell beheben lassen. Nicht, daß ich was gegen den TÜV habe. Ich bin oft froh, wenn denen ein Mangel auffällt, den ich übersehen habe. Nur gegen die Preise der Untersuchungsorganisationen habe ich sehr viel: die sind einfach unverschämt. Dieses Jahr werden bei mir 700 Teuro an Gebühren fällig. Das ist neuer Rekord, der jedes Jahr neu gesprengt wird. Früher bin ich prophylaktisch jedes Jahr zum TÜV gefahren, auch um im Falle eines Unfalles gut dazustehen. Das kann man sich nicht mehr leisten. Ok, der letzte Teil war jetzt am Thema vorbei.....
 

Empfohlene Communitys



Zurück
Oben