Akku Ladeleistung Begrenzen

JuZi_Spring

eDacia-Interessierter
Hallo zusammen,
kann ich am Dacia Spring die max. Ladung z.B. auf 80% begrenzen? Ich möchte nicht den Akku immer voll auf 100% laden. In der Wall Box kann ich das nicht einstellen. In der Bedienungsanleitung vom Dacia Spring habe ich nicht´s gefunden. Wie handhabt Ihr das? Vielen Dank vorab!
 
Ich mache das entweder mit ioBroker in Zusammenarbeit mit meiner Wallbox (Fronius Wattpilot) oder mit der APP Wallbox Steuerung.
Welche Wallbox hast Du denn?
 
Ich möchte das gerne im Auto einstellen, damit ich unabhängig vom Ladeort bin! Meine Frage ist ob ich das im Auto einstellen kann. Die Wallbox spielt bei meinem Problem keine Rolle!
 
Geht leider nicht im Auto und auch nicht in der APP einzustellen.
Einzige Möglichkeit die ich aktuell sehe: immer wieder mal in der APP nachschauen, oder ausrechnen wann es soweit ist, und dann in der APP die Ladung beenden.
Ich warte immer noch auf den Tag, dass jemand eine APP schreibt, die das erledigt.
Ohne die Daten über seinen Server zu leiten. Das dürfte eigentlich nicht so schwierig sein, denke ich mir so.
 
Geht leider nicht im Auto und auch nicht in der APP einzustellen.
Einzige Möglichkeit die ich aktuell sehe: immer wieder mal in der APP nachschauen, oder ausrechnen wann es soweit ist, und dann in der APP die Ladung beenden.
Zeigt's im Auto nicht die genaue Ladezeit an?
Ich meine das beim Brenner/youtube gesehen zu haben.. dann würd ich Siri befehlen, zu der Zeit den Wecker läuten zu lassen.
 
wie lang der Spring benötigt um auf 80 oder 100% zu kommen wird doch im BC unmittelbar nach Ladungsbeginn angezeigt. Diese Anzeige ist sogar ziemlich genau. Also stelle ich mir entsprechend den Timer oder CoutDown Zähler auf dem Smartphone und trenne nach erreichen per App.
 
Genauso mach ich das auch.
Bzw. ich habe ein Node-Red-Script (musst Du hier suchen) auf meinem Server laufen, dass den Ladevorgang (sofern der Server von Dacia funktioniert) bei dem eingestellten Wert beendet. Was aber nicht 100% zuverlässig funktioniert.
Vor kurzem hat der Kleine dann seinen Akku randvoll gemacht. Ärgerlich, weil ich erst Stunden später losgefahren bin.
Derzeit mache ich also beides. Timer stellen und dann nachschauen ob der Ladevorgang unterbrochen wurde. Falls nicht beende ich manuell.
 
Hmmm, gibt es sowas wie eine rückwärts zählende Zeitschaltuhr? Also eine Eieruhr für 220 V? Weil ich dies manuelle Unterbrechen einfach blöd finde, das bindet einen ja denn doch ans Haus.
 
Es gibt eine Wallbox Lade App, die heisst Wallbox-Steuerung auf dem Android Play store. Die hakt zwar manchmal mit meiner go-e Wallbox, macht aber genau das was ihr möchtet. Sind knapp 5 Euro für den deutschen Entwickler :) was ich sofort gekauft und nicht bereut habe. Bitte genau die Installationsanleitung lesen! Christian Kaiser ist auch sehr hilfsbereit wenn es Fehler gibt ;)
 
Thread müsste nicht ".... Ladeleistung begrenzen" heissen
sondern ".....Ladeende einstellen" oder ".....Ladeprozentgrenze..."
den Ladestrom will ja keiner begrenzen, das wäre die Ladeleistung ;)
 
Weil ich dies manuelle Unterbrechen einfach blöd finde, das bindet einen ja denn doch ans Haus.
Wieso bindet dich die Unterbrechung ans Haus. Mein Timer (Eieruhr rückzählend) läuft auf dem Handy. Sobald darauf der Countdown der letzten Sekunden startet, schalte ich die Ladung über die Dacia App aus. Mit aktiver Datenverbindung klappt dies, innerhalb des Landes, von jedem Standort aus.
 
Habt ihr Probleme
Ich weis was meine wallbox läd zudem steht es im Display, dann schaue ich in der App sehr 86% erreicht ich schließe den Ladevorgang und der App
Muss man alles kompliziert machen , wen. Es ganz einfach ist
60 Euro im Jahr sind rausgeschmissen
Aber versuchen mit 9 kw. /h 100 km zu fahren
 
Zurück
Oben