Akkuladung Dacia Spring

Henri

eDacia-Neuling
Hallo zusammen,

Meine Aufladeleistung des Akus meines Dacias Spring hat deutlich nachgelassen.
Jetzt habe ich gehört,das ein reseten nötig ist.
Weiß jemand wie das geht ?
 
Hallo zusammen,

Meine Aufladeleistung des Akus meines Dacias Spring hat deutlich nachgelassen.
Jetzt habe ich gehört,das ein reseten nötig ist.
Weiß jemand wie das geht ?
Meines Wissens nach kannst du den Aku nicht reseten.
 
Meine Aufladeleistung des Akus meines Dacias Spring hat deutlich nachgelassen.
Mein Spring auch: Im September bei 24 Grad AT hat er durchschnittlich mit 28,2 kW geladen, Mitte Dezember bei -6 Grad AT durchschnittlich mit 8,1 kW, jeweils an der gleichen EnBW-DC-Säule (350 kW). Das liegt an der Temperatur.
 
Meint er das denn mit Aufladeleistung?
Bei den derzeitigen (milden) Temperaturen lade ich trotzdem mit 31 kW ab Start.
 
Kommt drauf an, wie weit ich lade.
Zwischen 3 und 65% (hat bis nach Hause gereicht) 30kW.

Wenn man weiter lädt, geht der Durchschnitt natürlich runter.
 
Das bringt dich momentan nicht weiter
Es wird dir bestimmt gleich jemand erklären
Ich hab noch nie resetet
Das Auto berechnet dein Fahrverhalten ziemlich realistisch egal ob du resetet oder nicht
 
Zwischen 3 und 65% (hat bis nach Hause gereicht) 30kW.
Das schafft mein Spring bei den derzeitigen Temperaturen leider nicht, auch nicht bis 50%. Da hast du mit deinem Spring richtig Glück gehabt. Vielleicht liegt es an unterschiedlich verbauter Hardware,
 
Ich habe eine Menge Antworten bekommen aber keiner schreibt wie ich den Stromverbrauch auf 12kwh reseten kann wenn er 16,5 km/h anzeigt oder wie kann ich sehen wieviel kWh ich zur Zeit verbraucht habe bei meinem Freund hatte das ein Meister bei Dacia mal gemacht aber er hat nicht gesehen was er alles gemacht hatte
 
Ich habe eine Menge Antworten bekommen aber keiner schreibt wie ich den Stromverbrauch auf 12kwh reseten kann
Das liegt daran, dass du deine Frage nicht ordentlich formulierst und gleichzeitig beinahe alle relevanten Informationen weg lässt, die für die Beantwortung deiner Frage von Interesse wären.
Da kommt dann von dem hilfewütigen Volk hier solches Rätselraten raus.
 
Am besten du liest dich in die Themen rein damit du es verstehst
Im Winter wenn es kalt ist geht die Ladeleistung sehr weit runter,das ist normal und du kannst es mit reseten nicht verändern,wir reden von CCS laden,an der Steckdose ist es egal
Wenn die Temperaturen steigen wird es wieder besser,oder das Auto warm(Akku)fahren ca 10-20km in höheren Geschwindigkeiten dann funzt es auch
 
Zurück
Oben