Alf
eDacia-Interessierter
Hallo liebes Forum,
mir ist heute aufgefallen das sich der Akku des Springs nur mit angezogener Handbremse laden lässt.
Folgendes ist passiert: Ich fuhr heute Mittag meinen Akku im Spring runter bis auf 17 % (Restreichweite 47 km laut Anzeige). Ich stelle den "Kleinen" in die Garage (die eben und gerade ist) und zog keine Handbremse an, weil es Regnete und die Belege an der Bremstrommel bei gezogener Bremse und längerer Standziet anbacken (anrosten).
Ich schloß meinen NRGKick (Mobile Wallbox) an das Fahrzeug zum laden an, doch es tat sich nicht´s.
Nach dem ich alles was mir einfiel ausprobierte das Fahrzeug zum laden zu bringen nicht´s half, habe ich ins Auto gesetzt und aus lauter Verzweifelung die Handbremse angezogen.
Wie aus heiterem Himmel fing die "Kiste" an zu laden.
Fazit: Beim laden immer die Handbremse anziehen !!!
mir ist heute aufgefallen das sich der Akku des Springs nur mit angezogener Handbremse laden lässt.
Folgendes ist passiert: Ich fuhr heute Mittag meinen Akku im Spring runter bis auf 17 % (Restreichweite 47 km laut Anzeige). Ich stelle den "Kleinen" in die Garage (die eben und gerade ist) und zog keine Handbremse an, weil es Regnete und die Belege an der Bremstrommel bei gezogener Bremse und längerer Standziet anbacken (anrosten).
Ich schloß meinen NRGKick (Mobile Wallbox) an das Fahrzeug zum laden an, doch es tat sich nicht´s.

Nach dem ich alles was mir einfiel ausprobierte das Fahrzeug zum laden zu bringen nicht´s half, habe ich ins Auto gesetzt und aus lauter Verzweifelung die Handbremse angezogen.
Wie aus heiterem Himmel fing die "Kiste" an zu laden.

Fazit: Beim laden immer die Handbremse anziehen !!!
