Laden mit Solar, welche Wallbox

Greg0r

eDacia-Interessierter
Hallo liebe Spring Fahrer,

Im Sommer mache ich mein Dach neu inklusive Solar Anlage.
Welche Wallbox unterstützt das „automatische“ laden wenn die Sonne scheint und ich den überschüssigen Strom ins Auto laden möchte.
Gerne nicht grade die 1000€ Produkte.
Gibt es da einen Standard nachdem man suchen kann?

Gruß Gregor
 
Ich habe einen Fronius Wechselrichter und die Wallbox Wattpilot von Fronius. Die kommunizieren wunderbar miteinander. Kostet gute 700€. Sie ist auch schön klein, so dass ich sie - angeschlossen über einen CEE-Stecker - auch mobil mitnehmen kann.
 
Das Thema ist jetzt zwar schon paar Tage alt - ich würde hier aber trotzdem die Fronius-Wattpilot-Lösung als sehr zufriedenstellend beschreiben. Das Überschuss-Laden klappt perfekt (siehe Screenshot).

2023-08-18 13_03_27-Energiebilanz.webp
 
Die Fronius Wattpilot Wallbox ist ja offensichtlich baugleich mit der Go-E Gemini.
Kann jemand evtl. mal erklären, wie das Überschussladen konkret funktioniert?
Wird da vom Fronius per MQTT irgendwas bereitgestellt, das die Wallbox dann selbst direkt verarbeitet?
Oder wird da eine API Schnittstelle benutzt? Oder nutzt es die OPCC?

Nun habe ich eine Go-E Gemini flex und dazu auch eine PV Anlage.
Ich würde mir gern das Überschussladen mit der Go-E einrichten, habe aber keinen Homeassistant oder EVCC in Nutzung bisher. Vielleicht geht das ja per direkter Kommunikation zwischen WR und Wallbox?
Dankeschön!
Hendrik
 
Eigentlich brauchst du dafür noch einen Go-e Controller, der dann den Überschuss messen kann.

Ob Go-e noch andere Quellen (shelly) oder MQTT zulässt kann ich leider nicht beantworten.
 
Zurück
Oben