Rekuperation geht ab und zu nur mit maximal 2 Balken

PhiBla

eDacia-Interessierter
Obwohl mein Spring nun ein Software-Update bekommen hat und nun die Heizung funktioniert und auch die Anzeige der Rekuperation, gibt es ein weites Problem: ich hatte nun schon 2x den Fall, dass der Spring einfach nur bis zu einer maximalen Rekuperation von 2 Balkenstärken funktionieren wollte.
Und das, obwohl ich relativ schnell bergab unterwegs war und auch die Fußbremse leicht betätigte zum stärkeren Rekuperieren - wollte einfach nicht.
Ich glaubte auch, während dieser Zeit bis zum nächsten Abstellen des Spring, einen Geruch von verschmortem Kabel bemerkt zu haben (kann aber auch von extern gekommen sein. Das weiß ich halt nicht!). Hat jemand im Forum das gleiche Problem gehabt und wenn ja, konnte die Ursache eruiert und behoben werden?
Würde mich über positive Rückmeldungen freuen.
 
Probier bitte mal die erste Zacke des Handbremse zu ziehen. Also beim *schnelleren* heranfahren an einer Kreuzung, Kreisverkehr oder Bahnübergang was auch immer.
Dann sollten 3 Rekubalken zu sehen sein.
 
Also: Handbremse getestet - ohne Erfolg! Weiterhin nur 2 Reku-Balken. Batterie war NICHT voll!
Was heißt: "5x drücken am BC"?
Dann ist mit der Reku definitiv etwas nicht i.O.. Würde ich der Werkstatt zeigen.
BC ist der "Knopf des Todes", den du durch den Lenker drückst(lieber im Stand).
Rainer meint bestimmt die Momentanverbrauchsanzeige, da siehst du, wieviel ins Akku zurück gewonnen werden.
 
Dann ist mit der Reku definitiv etwas nicht i.O.. Würde ich der Werkstatt zeigen.
BC ist der "Knopf des Todes", den du durch den Lenker drückst(lieber im Stand).
Rainer meint bestimmt die Momentanverbrauchsanzeige, da siehst du, wieviel ins Akku zurück gewonnen werden.
Genau, der schwarze Tastknopf im rechten Display mittig:
Screenshot_20230601_120416_Chrome.webp


Fünf mal drücken und Dir wird der aktuelle Leistungsbezug da angezeigt wo sonst die 'Gesamtkilometer' stehen.
 
Also: Handbremse getestet - ohne Erfolg! Weiterhin nur 2 Reku-Balken. Batterie war NICHT voll!
Was heißt: "5x drücken am BC"?
@PhiBla Du erwartest in dem Fahrzustand, in dem der dritte Balken angezeigt werden sollte eine Momentanleistungsanzeige von gut -10KW. Deswegen das Gefummel am Boardcomputer mit dem fünf mal drücken. Denn falls die -10 bis -11KW dort angezeigt werden ist vermutlich nur die LED des blauen Balkens defekt. Oder die kalibrierung der Leistungsanzeige
 
Ich glaubte auch, während dieser Zeit bis zum nächsten Abstellen des Spring, einen Geruch von verschmortem Kabel bemerkt zu haben (kann aber auch von extern gekommen sein. Das weiß ich halt nicht!)
Könnte man ja auch mal checken indem man anhält und die Riechsonde in den Motorraum hält.
Falls es tatsächlich von da kommt, würde ich das Fahrzeug aber nicht weiter bewegen sondern abschleppen lassen...
 
dass der Spring einfach nur bis zu einer maximalen Rekuperation von 2 Balkenstärken funktionieren wollte.
Schalte auch testhalber den ECO Modus ein. Im ECO Modus rekuperiert er stärker
 
Hm...vielleicht trat das Phänomen bei den ersten Fahrkilometern auf?
Auszug aus der Bedienungsanleitung:
Screenshot_20230601_182938_Samsung Notes.jpg


Wobei die "und" Verknüpfung nicht richtig klar ist. Nach vollständigem Aufladen in Verbindung mit den ersten Fahrkilometern oder sowohl nach dem vollständigen Aufladen als auch bei den ersten Fahrkilometern...?
Mir wäre aber bisher nicht aufgefallen, dass bei den ersten Fahrkilometern mit nicht vollständig aufgeladenen Batt. weniger rekuperiert würde.
Ich glaube eher, die meinen die Kombination...🤔
😵‍💫🤪
 
Vielleicht ist es ein bisher noch unbekannter Parameter.
Unserer hat eben auch mit max. 11kw Rekuperiert.
20 Grad Außentemperatur
71% Akkuladung
Handbremse oder Fußbremse machte keinen Unterschied.
Akkutemperatur kann ich leider nicht auslesen :(
Und ECO war aktiv.
Das war mir die Tage zuvor schonmal aufgefallen.
 
Wenn so ein Fehler sporadisch auftritt, kann er ja immer mal wieder kommen oder sehe ich das falsch. Also hat Dacia auch hier eine Software-Bug drin!
 
Also es war nicht nur ein Anzeigeproblem, dass nur 2 Balken angezeigt wurden, der Spring hat einfach nicht stärker rekuperiert. Das war während der gesamten Fahrt der Fall. Nachdem das Fahrzeug abgestellt war und eine neie Fahrt begann, ging alles wieder normal. Wie schon erwähnt, trat dieses Phänomen nur 2x auf - ist aber 2x zu viel! Warum der Spring im ECO-Modus stärker rekuperieren soll, ist mir schleierhaft! Wenn Reku, dann immer das Maximale rein in die Akkus oder!? Das hatte ich noch nicht getestet, werde dies aber bald tun. Danke für alle bisherigen Antworten und die neuen!
 
Auch die Heizleistungsreduzierung im ECO-Modus halte ich für eine Mär.
bei unserem Facelift aus 10/22, den wir in 12/22 abgeholt haben, mussten wir bei -8°C eine über 400km lange Überführungsfahrt zurücklegen. Dabei war es ziemlich deutlich wahrnehmbar das die Heizungsleistung im ECO-Modus geringer war, denn ich habe mir den "Allerwertesten" abgefroren. Erst die letzten 100km ohne ECO war annehmbar.
 
...dies steht aber explizit in der Bedienungsanleitung. Kann natürlich trotzdem eine Mär sein...
Hab ich in meiner nicht gefunden...
Vielleicht habe ich aber auch eine andere Version 🤔
Dafür steht die Servolenkung drin.
Merke ich aber auch keinen Unterschied:
Screenshot_20230603_100458_Samsung Notes.webp

Ich meine, ich hätte schon mal über OBD und CANze die Heizleistung mit und ohne ECO getestet und keinen Unterschied festgestellt. Ist aber schon ne Weile her und ich kann mich auch irren. Vielleicht hab ich auch nur die Klimakompressorleistung gecheckt...
Verdammtes Sieb im Kopf...😶‍🌫️
 
Zurück
Oben