Tagestour ans Meer, Planung und Fazit

Sebtec

eDacia-Interessierter
Hallo zusammen!

Es ist eine Art Tradition das ich jedes meiner Fahrzeuge mind. einmal ans Meer fahre und vor einem bestimmten Leuchtturm ablichte. Anbei eines der älteren Leuchtturm Bilder aus meiner Sammlung als Beispiel.

Jetzt wo der Spring namens E-rich da ist muss ich natürlich auch da hin. Geplant ist der 24.09.
Strecke ist ca 300km lang. Als Routenplaner würde ich die App PUMP testen. ABRP hat zwar mehr Einstellmöglichkeiten ist für mich aber unterm Strich teurer, da ich gerne Live Daten vom Fahrzeug haben möchte.

Pump rechnet mir eine Fahrzeit von 5 1/2 Stunden aus, was ich in kauf nehmen würde.

Habt ihr Tipps, Erfahrungen oder Verbesserungsvorschläge für meine geplante Tour?
 

Anhänge

  • E57BC056-8FF9-428A-BDBF-6E74D1AEAC40.webp
    E57BC056-8FF9-428A-BDBF-6E74D1AEAC40.webp
    96,1 KB · Aufrufe: 195
Ich rede hier wie der Blinde von der Farbe, da mein Spring ja noch in China weilt.t
Wenn ich aber die verschiedenen Beiträge berücksichtige, sollte man bei einer Geschwindigkeit von 100 km/h mit einer "Tankfüllung" 150 km zurücklegen können. An einem Schnelllader käme rund eine Stunde für die Ladung auf 100 % dazu und man wäre nach rund 3 Stunden am Ziel. Vor dem Hintergrund erscheinen mir die errechneten 5,5 Stunden für die Strecke recht hoch.
 
Dann rechne noch dazu das du den Akku nicht bis 0% fährst und auch nicht jedes mal bis 100% lädst. Dazu Verkehr und Geschwindigkeitsbegrenzungen.
Vielleicht bin ich trotzdem schneller, ich werde dann berichten 😊
 
Recht viele Infos findest Du auch in dem Thread:

300km solltest Du bei den jetzigen Temperaturen gut mit einer Zwischenladung schaffen. Direkt vor Abfahrt auf 100% laden, nach ca. 150-200km eine Schnellladesäule (sofern Du CCS hast) anfahren und vom Akkustand her wieder auf 80% (oder auch ein paar Prozent mehr, das geht gefühlt meist schneller als man denkt) aufladen. Damit solltest Du am Zielort ankommen. Geschwindigkeit würde ich so mit max. 104km/h Tempobegrenzer ohne Eco fahren (ich gehe von Autobahn aus und ein paar LKWs kannst Du gerne auch schneller überholen. Wenn möglich nicht bergauf, sondern eher bergab oder gerade Strecke, dann ist der Verbrauch nicht zu hoch).

Wichtig - aus meiner Sicht - schau VOR der Fahrt wo Du laden kannst und möchtest (vielleicht ist ja auch ein attraktiver Ladepunkt dabei, an dem man die Zeit sinnvoll verbringen kann. Z.B. mit einer schönen Aussicht oder so - dann macht auch die Ladepause mehr Spaß, als an einer überfüllten Autobahnraststätte zwischen den LKWs). Auch wenn Du am Zielort bist und wieder zurück fahren möchtest: wo kannst Du laden? Bleibst Du über Nacht, ist es meist weniger problematisch, da Du einen langsameren AC Lader nutzen kannst, der auch in kleineren Orten eher zu finden ist.
Du solltest auch Ladekarten von den von Dir bevorzugten Anbietern im Geldbeutel haben und Dich nicht nur auf Apps oder EC/Kreditkarte (das ist sowieso teurer), verlassen.

Noch Fragen? Dann stelle sie gerne.

BTW: wo steht denn der schöne Leuchtturm - kenn ich gar nicht...
 
Mit ein wenig Glück erwischt Du vielleicht eine der beiden 22kW-AC-Säulen im Ort.
Da geht die Ladung dann ja auch schon recht zügig und heizt den Akku nicht auf.
 
Richtig, an 22kW-AC-Säule „nur“ ~6,6kW.
Wenn man am Zwischenziel aber ohnehin eine etwa 2-3stündige Pause zum Essen und Spazieren macht, ist der Akku auch wieder um die Hälfte nachgeladen.
 
Danke für die vielen Tips. Hat schon jemand Erfahrungen mit der Pump App gemacht? Das CarPlay ist mir jetzt schon mehrfach bei dieser App abgestürzt.
 
Soo ich bin unterwegs.
Abrp Premium + Live Daten vom OBD
8:45 bin ich ca los gefahren und stehe jetzt nach 130km das erste mal an einer Schnellladesäule in Zolder in den Niederlanden. Abrp hatte 23% bei Ankunft ausgerechnet, bin mit 27% angekommen. Begrenzer auf 100 km/h und Heizung auf 11 Uhr. Verbrauch liegt bei 13,2 kwh/100.
In Deutschland lag der Verbrauch bei 16kw , aber hier wird es langsam flacher.
Bis jetzt bin ich sehr zufrieden, macht Spaß 🤩
92D217B9-8283-483D-B0B3-789A3580EA8E.webp
 
Zurück
Oben