Verlust direkt nach dem Laden

Bender

eDacia-Kenner
Ort
Berlin
Hallo, eine Frage an die Batterieexperten. Es ist mir nun mehrfach aufgefallen, dass nach Abruch der Ladung bei z.B. 90% er danach mit eingestecktem Stecker innerhalb von ca. 1 Stunde 2-3% Ladestand verliert. Ich habe eine Wallbox mit Timer die dann den Ladestrom unterbricht. Lt. App interpretiert das Fahrzeug das als "pausieren". Kann also bei ferngesteuertem Neustart nach 1-2 Stunden auch weiter laden.
Für den Ladeverlust habe ich 2 Therorien. Verliert er die 2-3% weil der Akku durch das Laden erwärmt wird und nach abkühlen weniger Ladungsstand berechnet wird oder liegt es an dem "Pausemodus" der nach Abstellen des Ladestroms den Hauptrechner und vielleicht auch noch weitere elektronische Bauteile in Betrieb lässt? Oder gibt es einen ganz anderen Grund?
Gruss
 
Während des Ladens kann das BMS ja den Ladestand nicht genau ermitteln (geht bei Li-ion Zellen an sich gut über die Spannung, aber nur bei Ruhe, also weder bei Laden noch bei entladen).
Von daher liegen da „Schätzkurven“ drüber - und die passen halt mal besser und mal schlechter…
Dieses Phänomen solltest daher nicht nur Du haben.
 
Ist mir auch beim Schnellladen aufgefallen. Die ersten 1-2% sind immer schnell futsch, danach wird es wieder normal. Denke nicht, dass man sich da Sorgen machen muss.
 
Zurück
Oben