2 Lautsprecher und das soll’s gewesen sein?

Springtreffen am Samstag, den 22.06.2024

Es ist endlich so weit. Die Anmeldung für das diesjährige Springtreffen am Samstag, den 22.06.2024 hat begonnen.

--> Hier geht es zur Anmeldung! <--

Martin Adler

eDacia-Kenner
Ort
Ochsenhausen in Oberschwaben bzw. Vorderösterreich
Version
Comfort+
Motor
45 PS (33 kW)
Baujahr
2021
Details
CeNote-Blau+Look-Paket-Orange
Naja, der tieffrequente Bereich fehlt mir ja nicht. Im Prinzip brauche ich den auch nicht von diesen Lautsprechern, da ich ja den Subwoofer verbaut habe.

Die Mitten und die Höhen strahlen ja anhand des Lautsprecheraufbaus direkt nach oben ab.

Anhang anzeigen 12600

Aber du hast wohl auch recht, dass ein Teil der Mitten von der großen Membran einfach nicht vernünftig abgestrahlt werden können, da der Resonanzkörper dahinter fehlt und das wohl der Grund ist, dass der Lautsprecher sich nicht nur schrill anhört, sondern auch blechern.

Werde mal mit euren Tipps versuchen ein festes Gehäuse für den Lautsprecher zu basteln.
Wird aber vermutlich nichts daran ändern, dass die Höhen so unangenehm schrill sind.
Ich hatte die Röcheltüten in meinem Citroen C1 und war mit dem Originalradio und -verstärker zufrieden. Zusätzlich hatte ich noch einen Subwoofer von Pioneer unter dem Fahrersitz.

Kann es sein, dass die vorliegenden Lautsprecher eine Montagsversion sind? Schließlich gibt's ja auch Produktionsfehler. Wenn das der Fall ist würde ich einfach probieren, sie per Gewährleistung umzutauschen.
 

EV1

eDacia-Liebhaber
Ort
Ingolstadt
Details
Spring 45, 2023, blau metallic, CCS
Habe die LS leider schon vor einem halben Jahr gekauft. :cry:
Macht aber nichts. Ich werde welche von einen anderen Hersteller besorgen, vergleichen und dann berichten. Das ist es mir wert.
 

VonTrier V2.0

eDacia-Genießer
Habe die LS leider schon vor einem halben Jahr gekauft. :cry:
Macht aber nichts. Ich werde welche von einen anderen Hersteller besorgen, vergleichen und dann berichten. Das ist es mir wert.

Gute Idee, ich kann dir wahrscheinlich nicht mehr helfen.
Sicher hast du auch darauf geachtet dass in den Einstellungen BAL/FAD alles auf 0 steht, also in der Mitte.
Das ist beim MediaNav die beste Einstellung. Wenn ich das beim MG5 mache, also Fabrikeinstellung, dann klingt es grausam, obschon das Auto besser ausgestattet ist. Da muss man nämlich ganz gewaltig die Mitteltöne rausnehmen.
Ich habe mal ein Video zum MediaNav gemacht, von wegen Installation vom Bediensatelliten. Mit den Pioneer. Hier hörst du den Klang, von einer Mono Kamera aufgenommen, aber ansonsten fehlen da keine Frequenzen. Radiomusik ist ja kein Kriterium, es geht um saubere MP3 Dateien als Sound Quelle.

 

EV1

eDacia-Liebhaber
Ort
Ingolstadt
Details
Spring 45, 2023, blau metallic, CCS
Sicher hast du auch darauf geachtet dass in den Einstellungen BAL/FAD alles auf 0 steht, also in der Mitte.
Ja, danke, habe alle Einstellungen getestet, auch Höhen und Mitten auf 0 Stellung.

Aus deinem Video (danke dafür) kann ich es schlecht heraus hören.

Aber ich war gerade bei ATU und hätte fast zwei Sony Lautsprecher mitgenommen.
Werde aber heute Abend nochmal googeln,was es an Empfehlungen gibt.
Kann ja auch etwas teurer sein als 30 €, sollte eben nur besser klingen.

Es muss ja nicht perfekt sein, aber einen solchen schlechten Klang hatte ich noch nicht mal in meinen ältesten Fahrzeugen. Selbst meine Frau hat sich beschwert.
Wir haben jetzt zwar Bums in der Dose, aber keinen Klang mehr.
Selbst der Nachrichtensprecher scheint jetzt zu lispeln, auch wenn die Höhen auf Minus-Stellung sind. Sie hat mich sogar gebeten, die alten wieder einzubauen, die wären viel besser gewesen. 😁
Habe hier in diesem langen Thread irgendwo gelesen, dass ein anderer Spring Fahrer das gleiche Problem mit diesen Pioneer Lautsprechern hatte.
 

EV1

eDacia-Liebhaber
Ort
Ingolstadt
Details
Spring 45, 2023, blau metallic, CCS
Ich häng mich hier noch mal rein.
Verpolt waren sie nicht?
Da klingt dann auch sch…
Das dachte ich mir auch schon.
Aber es war nirgendwo Plus und Minus beschriftet und der breite Kontakt war mit dem dazu gekauften Adapter bei beiden LS auf Plus und der schmale Kontakt war auf Minus.
Ich dachte mir, dass das sowieso nur auf den Bass Auswirkung hätte, aber da kann man ja die Phase am Subwoofer um 180° ändern.
 

Fahrer

eDacia-Kenner
Ort
bei Saarburg
Version
Comfort+
Motor
45 PS (33 kW)
Baujahr
2022
Details
CCS
ich dachte mir, dass das sowieso nur auf den Bass Auswirkung hätte, aber da kann man ja die Phase am Subwoofer um 180° ändern.
Nein, das hat Auswirkung auf das ganze Spektrum. Aber ich glaube, daß das einfach nicht die richtigen Lautsprecher für Dich sind. Leider ist der Platz in diesem Auto so gering, daß ich nicht wüsste wo man anständige Aufbaulautsprecher unterbringen könnte. Die kleinen Strahler auf die Windschutzscheibe sind nun mal nicht das Gelbe. Dennoch hat hier mal ein Ausbauprofi sehr detailliert seine Vorgehensweise protokolliert. Lies noch mal nach bevor die Zeit in sinnlose Veränderungen verpufft.
 

Fahrer

eDacia-Kenner
Ort
bei Saarburg
Version
Comfort+
Motor
45 PS (33 kW)
Baujahr
2022
Details
CCS
Ich glaube das Resümee war, daß mit den 10cm Dingern einfach nichts Richtiges rauskommen kann. Meine bescheidene Meinung dazu ist: mit einem Equilizer dazwischen könnte man das sicher so anpassen, daß es den Geschmack des jeweiligen Nutzers trifft. Das Problem: wo ein solches Gerät bei den beschränkten Platzverhältnissen sinnvoll einbauen. Oder könnte man über einen Hack dem bestehenden Radio einen Equilizer einprogrammieren....
 

Martin Adler

eDacia-Kenner
Ort
Ochsenhausen in Oberschwaben bzw. Vorderösterreich
Version
Comfort+
Motor
45 PS (33 kW)
Baujahr
2021
Details
CeNote-Blau+Look-Paket-Orange
Ich glaube das Resümee war, daß mit den 10cm Dingern einfach nichts Richtiges rauskommen kann. Meine bescheidene Meinung dazu ist: mit einem Equilizer dazwischen könnte man das sicher so anpassen, daß es den Geschmack des jeweiligen Nutzers trifft. Das Problem: wo ein solches Gerät bei den beschränkten Platzverhältnissen sinnvoll einbauen. Oder könnte man über einen Hack dem bestehenden Radio einen Equilizer einprogrammieren....
Nun, ich bin mir nicht sicher, in wieweit mein Gehör ein Maßstab ist. Aber so ganz allgemein möchte ich das k.o. nicht stehen lassen.

Ich hab' im Spring die Original-Röcheltüten durch JBL Club 4020 ersetzt und das ganze durch einen Subwoofer JBL BassPro Nano ergänzt. Ich für meinen Teil bin ganz zufrieden damit.
 

Fahrer

eDacia-Kenner
Ort
bei Saarburg
Version
Comfort+
Motor
45 PS (33 kW)
Baujahr
2022
Details
CCS
Ja, daß die Urteile da verschieden waren habe ich auch rausgelesen. Aber es ist nun mal nicht das was einige erwartet haben. Und da ist mein Vorschlag eben die Klanganpassung. Und klar, so ein Subwoofer macht allein schon einen anderen Klangeindruck, den ich allerdings nicht bevorzuge. Aber die Geschmäcker sind eben ganz verschieden. Es freut mich, daß Du mit Deiner Lösung zufrieden bist!
 

Empfohlene Communitys



Oben