Adapter Schukodose auf Ladesäule

Dietmar

eDacia-Interessierter
Hallo
Ich suche eine Möglickkeit mit dem Heimladekabel an einer Ladesäule zu laden.
Nicht CCS sondern AC.
Ich denke daß ich da keine Schukodose finde sondern eher eine Typ2 Buchse.
Hat jemand eine Lösung?
Danke schon mal.
Dietmar
 
Warum das schuko Kabel nutzen, wenn es ein einfaches Typ2 ladekabel tut? Du brauchst ja keine aktive Elektronik, die steckt schon in der Ladesäulen. Dir reicht ein passives simples Kabel mit Typ2 auf beiden Seiten.
Sonst bräuchtest du ein Kabel mit Typ2 und Schuko Dose. Legal gibt es die nicht, weil der Ladesäule das Auto vorgegaukelt werden muss. Es gibt sowas aber inoffiziell für motorräder mit der entsprechenden Elektronik dann integriert
 
Ich denke, da bist du ziemlich alleine mit der Anfoderung. Jeder andere wird sich ein Typ2 Kabel kaufen. Warum will man auch statt 16 A nur 10 A laden an einer Ladesäule?
 
Geben tut es das schon, bei manchen bikes hat man keine Wahl, die haben nur einen schuko Stecker. Aber inwieweit das mit den Ladesäulen immer kompatibel ist... Ich würde auch auf jeden Fall ein Typ2 Kabel nutzen

Elektroauto 16A Typ 2 Ladeseitenstecker auf Schuko-Buchse EV-Ladeadapter https://amzn.eu/d/5pRQRCf

Der scheint aber ohne aktive Elektronik zu sein und damit in Europa kaum nutzbar. Es gibt die aber auch mit vortäuschen eines Autos.
 
Bei mir waren beide Kabel dabei.
Schoko auf typ2 und typ2 auf typ2
Wenn man ihn heute bestellt ist nix dabei.
 
Bei mir waren beide Kabel dabei.
Schoko auf typ2 und typ2 auf typ2
Wenn man ihn heute bestellt ist nix dabei.
Also nach aktueller Konfigurationsliste ist das Typ2/Typ2 serienmäßig dabei.
Der Ziegel ist Option für 250€

typ2t2.webp


schukot2.webp
 
Bei meinem war auch beides dabei wobei der Ziegel auf der Rechnung mit über 200 Teuro auftaucht. Halt Apotheke der Laden.
 
Ging mir genauso im April‘21.
Da wollte ich halt Originalteile und das damalige Angebot an günstigeren Ladeziegeln war auch sehr begrenzt.
 
Das war (ist noch?) der gleiche Ziegel, wie ihn VW für seine Stromer verkauft hat. Ich hatte am 28. Februar 2022 meine beiden Springs bestellt und sollte für die Ziegel je 300€ extra bezahlen. Ich hatte dankend verzichtet, weil ich wusste, dass es die Dinger bei Ali für unter 150€ gab, noch dazu einstellbar von 6-16A. Mit denen hätte ich den Spring auch bei Tante Frieda in Friesland in ihrem Fachwerkahaus mit der Nachkriegs-Notverdrahtung laden können. Der Original Dacia/VW-Ziegel steht fest auf 10A, mit dem wäre Tante Friedas Hütte abgefackelt.

daczieschl.webp


Zum 1. März 2022 gab es dann eine Preiserhöhung um 300€ für den Spring, dafür war der Ladeziegel keine Option mehr, sondern serienmäßig dabei. Also Glück gehabt (bzw. doppeltes Glück, da zwei Spring).

Als die Fahrzeuge dann Ende August '22 geliefert wurden, waren, oh Wunder, die Ziegel im Kofferraum - Berechnung keine. Also noch mal Glück gehabt, unterm Strich dann 4x :cool:
 
Ich nutze das teure Orginal Teil fast nie.
Notziegel geworden.

Der günstigste China Ziegel hängt fest an der Wand.
Lade immer mit seinen 16A seit dem ich eine vernünftige Zuleitung habe.
 
Den Ziegel habe ich auch nur mal testweise benutzt. Trotzdem fahre ich ihn für eventuelle Notfälle in der Sulobox (bzw. dem Pendant von Ikea) spazieren. Sind halt so letzte Zuckungen der Reichweitenangst :)
 
Ich lade nur mit dem 10A Ziegel...
Bei 16A sind die Wärmeverluste zu hoch, man bräuchte dann eigentlich so ne blaue CE Dose/Stecker, die "können stundenlang 16A verdauen!
Und 6A (regelbarer Zubehör Ziegel) dauert viel zu lange= auch hohe Verluste,weil während der ganzen Zeit diverse Steuergeräte aktiv sind, die ja auch Strom lutschen!
 
Außerdem braucht's bei 16A 2,5mm Leitungen vom Sicherungskasten bis zur Steckdose, weil
1,5mm bei dauerhaft 16A auch gut warm werden...
 
Zurück
Oben