Akkuverlust kurz nach dem Ladevorgang?

Jan

eDacia-Neuling
Moin,
ich besitze seit einer Woche einen Extreme 65. Mir ist nun aufgefallen, dass er nach dem Ladevorgang (etwa ne halbe Stunde später) einen geringeren Akkustand anzeigt (47%), als beim Ende des Ladevorgangs (50%). Auto wurde nicht bewegt. Es sind zwar nur 2-3% aber komisch ist es trotzdem. Hat da jemand Erfahrungen mit?

Danke!
Liebe Grüße Jan
 
Moin,
ich besitze seit einer Woche einen Extreme 65. Mir ist nun aufgefallen, dass er nach dem Ladevorgang (etwa ne halbe Stunde später) einen geringeren Akkustand anzeigt (47%), als beim Ende des Ladevorgangs (50%). Auto wurde nicht bewegt. Es sind zwar nur 2-3% aber komisch ist es trotzdem. Hat da jemand Erfahrungen mit?

Danke!
Liebe Grüße Jan
Häufig ist der Akku direkt nach dem Laden und der Fahrt zum ladepunkt warm und beim abkühlen sinkt die Spannung und das wird dann mit einem Verlust des Ladezustand angezeigt.
Das passiert andersrum wenn das kalte Auto in der Sonne auf dem Parkplatz steht und warm wird, da kommt auch mal ein Prozent dazu.
Außerdem passt der Balancer die Zellen auch nach dem Laden auf die Zelle mit der niedrigsten Spannung an.

Wenn du langsam lädst und es konstante Temperaturen sind passiert das ggf kaum.
 
ch besitze seit einer Woche einen Extreme 65. Mir ist nun aufgefallen, dass er nach dem Ladevorgang (etwa ne halbe Stunde später) einen geringeren Akkustand anzeigt (47%), als beim Ende des Ladevorgangs (50%). Auto wurde nicht bewegt. Es sind zwar nur 2-3% aber komisch ist es trotzdem. Hat da jemand Erfahrungen mit?
Bei 2-3% in einer halben Stunde müsste eine halbe Stunde lang 1000 Watt verbraten werden, was nicht so ohne Weiteres möglich ist. Somit ist das lediglich die Toleranz der Ladezustandsbestimmung, wie @ivhp bereits sagte.
Wichtig ist lediglich, dass die Batterie nicht kontinuierlich an Kapazität verliert und z.B. am nächsten Morgen weiterhin noch die 47% anzeigt.
 
Zurück
Oben