Ich für mich habe das jetzt so gelöst.
Habe keine Solaranlage und somit ist der Zeitpunkt egal wann ich lade.
Eine Fritzsteckdose 210 die bis 16 A schalten kann.
Wenn ich das Auto bei etwa 30% anstecke kann ich Sagen das es bei etwa 6 Stunden 12 kWh/ nachlädt und ich bei 80 - 90 % ladeentstand bin. Wenn ich jetzt bei der Fritzbox Steckdose die Counter Funktion auf 6 Stunden programmiere. Schaltet die Steckdose wenn ich sie Manuel einschalte automatisch nach 6 Stunden ab wenn die 80-90 % erreicht sind.
Für mich gibt es da persönlich folgende Vorteile:
- Ladeziegel bleibt in der Steckdose immer gesteckt.
- Messen der Ladeenergie möglich
- Bei Bedarf Fernsteuerung möglich durch den zuverlässigen DECT Standart
- Nutzung meiner bereits bestehenden Smarthomeanwendung möglich
- Nachts die Sicherheit das der Ladeziegel nach dem laden (6Std.) Vom netz ist und somit auch keine Standby Ströme fliesen Geringeres Brandrisiko
- Will ich das Auto mal für früh auf 100% haben stecke ich es einfach einen Tag eher an schon bei 50% oder so dann ist es ja auf jedenfall voll.
- Ich kann also ohne jedesmal die Programmierung zu ändern einfach durch entscheiden bei welchem Akkuladestand ich anstecke ausrechnen / überschlagen ob es 100% wird oder die 80%
- Ladekabel alles sauber in der Garage angeschlossen wie eine eigene feste Ladestation
- Nutzung des mitgelieferten Ladeziegel der eh bezahlt werden muss da 01.03. bestellt und nicht
weiteres Ladezubehör nötig zu kaufen (ähnlich wie die Sommerreifen Problematik)
- günstige Anschaffung der Fritzsteckdose 56 EUR (Leider lange Lieferzeit 8 Wochen zur Zeit)
- Und das wichtigste

Einfachste Bedienung für meine Frau möglich ohne große Programmierkenntnisse Einfach bei Akkustand 30% oder so einstecken Knopf drücken und dann (

Happy Wife happy Life .-) ) und glücklicher Springakku
Mehr fällt mir dazu nicht mehr ein
- Achso die Ladeverluste durch die reine Zuleitung vom Stromzähler zum Ladeziegel sind bei mir 11 W pro Stunde laut Stromberechnung des Kabel, da die Zuleitung 6 m sind. Das ist für mich verschmerzbar