Bordstein-Lader

Danke schön! Waren die Ladestecker denn gut zu finden/ausgeschildert?
Ist ja cool, dass die Kostenlos Strom abgeben . 😃
 
wie funktioniert das wenn es anfängt in Strömen zu regnen und Wasser drüber fließt ? wird die Steckdose nicht voll `?
 
Danke schön! Waren die Ladestecker denn gut zu finden/ausgeschildert?
Ist ja cool, dass die Kostenlos Strom abgeben . 😃
Eigentlich schon, stehen die übliche E-Auto Ladeschilder da, ansonsten muss man halt auf die Bordsteinkante achten.
Das mit dem kostenlosen Laden fand ich auch klasse. Leider hat es mir nicht viel gebracht, da ich keinen Grund hatte dort 3 Stunden durch die Gegend zu laufen.
 
wie funktioniert das wenn es anfängt in Strömen zu regnen und Wasser drüber fließt ? wird die Steckdose nicht voll `?
Gute Frage, jetzt wo du es sagst, kommt es mir auch komisch vor. Aber ich denke mal das Rheinmetall das schon irgendwie berücksichtigt hat.
War halt heute trockenes Wetter als ich da war.
20240426_102249.webp

Nehme an wenn der Stecker steckt, wird das Wasser seitlich abgeleitet. Ansonsten sieht das mit dem Deckel für mich schon wie IP54 aus Insofern sollte das passen.
 
Die Logik könnte vieleicht sein, das bei den Säulen der Gehweg sich verkleinert.
Die Bordsteinlader ändern daran nichts.
Irgendwo gibt es was mit einer Gehwegbreite von 1,5m.
Vieleicht lassen die sich auch einfacher montieren als die Säulen, die wahrscheinlich ein Fundament haben. 🤷‍♂️
 
Zurück
Oben