Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
klasse Tip, danke.....da wir das auch schon mal am zweiten Spring hatten, werden wir es testen, falls es nochmal vorkommt.Einfach kurz die Handbremse lösen, dann entriegelt der Spring. Hat mich auch schonmal bei einer zickigen Säule gerettet![]()
Leider entriegelte er nichtmehr also musste ich bei der Hotline anrufen
das ist klar und sicher nicht das Problem von @TomHighflyer der den Spring schon lang genug fährt. Es kommt einfach hin und wieder, aber selten mal vor das die CCS Säule die Ladung nicht beendet und der Stecker am Spring keine Freigabe erhält.Das ist mir bei der Überführung auch passiert. Die Dame von der Hotline hat mir nicht helfen können, dann habe ich beim Autohaus angerufen. Die Lösung war sehr simpel - man muss auf dem Schlüssel auf "Entriegeln/Öffnen" drücken.
Kommst du an ein anderes Ladegerät, um deines als Fehlerquelle auszuschließen?
Der verriegelt nicht und laden tut er auch nicht. Aber das Auto "sieht", dass der Ladestecker reingesteckt wird.Verriegelt der bloß nicht und lädt dennoch oder lädt er dann auch nicht?
Der sollte das Lade selbst nicht verhindern. Ich lade regelmäßig mit halb offener Haube.schau mal nach dem Motorhaubenschalter
Moin,Es gibt ja schon viele Videos , dass CCS im Winter nicht gut funktioniert.
Aber wird bei einer AUtobahnfahrt der Akku wenigstens etwas warm sodass man anschließend CCS laden kann ?
Ich müsste am Wochenende ein bisschen weiter fahren und muss eben einplanen ob ich Typ 2 lade oder CCS laden kann , sollte dann aber schon über 10KW machen beim laden sonst kann ich Typ 2 nehmen ist günstiger.
Gibts da erfahrungen ?
Es kommt einfach hin und wieder, aber selten mal vor das die CCS Säule die Ladung nicht beendet und der Stecker am Spring keine Freigabe erhält.
Verriegelt der bloß nicht und lädt dennoch oder lädt er dann auch nicht?
das wissen wir doch Alle....es geht darum das es selten vorkommt das sich eine Ladung, nicht an der Säule, oder im Fahrzeug beenden lässt und daher der Stecker auch nicht freigegeben wirdDas soll auch so sein damit niemand so blöd ist während dem Ladevorgang den Stecker abzuziehen. Ihr wollt den 400v Gleichstrom Abreißfunke weder sehen (Augen verblitzt) oder am Stecker haben (erhöter Verschleiß der Kontakte). Vorher muss die Säule die Leistung weckschalten indem man die Ladung dort beendet, oder das Auto über den Stecker mit der Säule kommuniziert das sie abschalten soll.
Also bei mir war es so ich habe mit der ENBW App den Ladevorgang gestartet und auch in der App beendet. Die App sagte dann auch der LAdevorgang ist beendet. Die Säule hat aber leider nichts beendet und somit entriegelt auch der Stecker nicht. Bei CCS muss die Säule aber das LAden beenden. 2 Mal auf den Schlüssel drücken bringt da garnichts (ich habe gefühlte 20 mal gedrückt)das wissen wir doch Alle....es geht darum das es selten vorkommt das sich eine Ladung, nicht an der Säule, oder im Fahrzeug beenden lässt und daher der Stecker auch nicht freigegeben wird