Elektroauto News Allgemein

Hmmmm ... was wird da passieren?
Auf das Rathaus, Gewerbe als Pflegedienst anmelden,
evtl. Steuer-Id abwarten,
Inster bestellen,
bis zur Auslieferung warten,
auf das Rathaus und Gewerbe wieder abmelden.
Habe ich bei meinem Diesel gemacht - auf Anraten des Händlers:

Kurz vor Weihnachten Gewerbeanmeldung durchgeführt (40 €)
Den Gewerbeschein (gibt es bei Anmeldung sofort) dem Händler gegeben
Der hat den Gewerbeschein kopiert und beim OEM hochgeladen
Nach Neujahr habe ich das Gewerbe für 0 € wieder abgemeldet (Da die Beamten zwischen
Weihnachten und Neujahr nicht gearbeitet haben, erfolgte auch keine Meldung an das Finanzamt)
Im März beim Händler das Auto bestellt, mit 25% Gewerberabatt
Im Juni wurde geliefert, bezahlt und zugelassen

That's it
 
Hätte ich so nicht gedacht. Aber die Welt will besch.... sein. st wohl eher ein Kavaliersdelikt. So Hieß das doch vor 200 Jahren.
 
Bezahlen würde das der Steuerzahler, also wir alle. Und ich will nicht besch...en werden und auch nicht besch...en. Ich wünsche mir vielmehr, daß alle ehrlich sind im Sinne des Gebots der Nächstenliebe:
"Liebe Deinen Nächsten wie Dich selbst". Also tue ihm, was du Dir wünschst, was die Anderen Dir tun sollen.
Und bevor einer fragt, wer mein Nächster ist: Jeder Mensch auf dieser Erde!
In diesem Sinne, alles (Nächsten)liebe, Michael:love:
 
Bezahlen würde das der Steuerzahler, also wir alle. Und ich will nicht besch...en werden und auch nicht besch...en. Ich wünsche mir vielmehr, daß alle ehrlich sind im Sinne des Gebots der Nächstenliebe:
"Liebe Deinen Nächsten wie Dich selbst". Also tue ihm, was du Dir wünschst, was die Anderen Dir tun sollen.
Und bevor einer fragt, wer mein Nächster ist: Jeder Mensch auf dieser Erde!
In diesem Sinne, alles (Nächsten)liebe, Michael:love:
Ganz in meinem Sinne. Gut formuliert.
 
Ich wünsche mir vielmehr, daß alle ehrlich sind im Sinne des Gebots der Nächstenliebe
Ja, dann sähe die Welt besser aus. Leider gehen alle Staatslenker (auch unsere) gerade nicht diesen Weg. Und das nehmen sich viele zum Vorbild. Gehört aber gerade nicht zum Thema....Entschuldigung.
 
Hätte ich so nicht gedacht. Aber die Welt will besch.... sein. st wohl eher ein Kavaliersdelikt. So Hieß das doch vor 200 Jahren.
Wenn es um das Verkaufen geht, sind die Händler halt kreativ. Hauptsache ein verkauftes Fahrzeug und die Wartung in den nächsten Jahren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Papier (Computer) ist geduldig. Alles wird Schönsprech und kein Reporter hat das Auto vermutlich selbst im Alltag erlebt. Es ist einfach schade, daß mehr auf Artikel gegeben wird als auf Eigenerfahrung.
 
Zugegeben: KI hätte das Ergebnis wahrscheinlich ähnlich (nur kompakter) dargestellt.
Aber im wesentlichen finde ich‘s ok beschrieben:
Kleinwagen zum günstigen (Eco/Öko)-Preis, der aus geringer (Akku-)Masse und wenig Schnickschnack generiert wird.
Zusammen mit den kleinen Abmessungen, dem Verbrauch und den Ladeleistungen:
Klasse Auto für tägliche Distanzen von 100-150km.
Perfekt für innerstädtische Parkplatzsuche.
Also… das klassische Pendlerauto, das gerne auch mal gelegentlich mit gewissen Einschränkungen für längere Distanzen genutzt werden kann und durchaus 15-20tkm/Jahr runternudeln darf.
 
Zurück
Oben