Fahrzeug SW Update

Beim 2er wurde jetzt schon öfter erwähnt, daß der auch was über die Luft macht. Nur was und wann und wie und wofür. Es fehlen genügend Beobachtungen. Wäre natürlich am schönsten wenn er nichts bräuchte und einfach funktionieren würde.
 
So wie ich es bis jetzt mitbekommen habe, werden wohl einige Updates OTA übertragen. Aber anscheinend können wohl einige Steuergeräte nur direkt in der Werkstatt upgedatet werden.
 
Tesla spielt dir im Monat mindestens 2 Updates auf ohne eine Werkstatt auf zu suchen,alles über Mobilfunknetz
Es wird angekündigt und man muss es bestätigen dann wird es aufgespielt und es wird aufgezählt und beschrieben welche Änderungen vorgenommen worden sind,sprich sehr transparent.
Tesla macht es geschickt es gibt gute und weniger gute Neuerungen aber alle wollen die guten Neuerungen und müssen die Kröte dann schlucken,funktioniert scheinbar.
Beispiel
Matrix Licht (Eigenständiger Vorhang wie im Kino bei Auf und Ab blenden,schon geil das Zeug)
Zulassen das die Innenraum Kamera dich ständig überwacht und warnt wenn du am Radio spielst und und und(das nervt ohne Ende)
Tesla will seine Autos die ersten 5 Jahre nicht in der Werkstatt sehen(Wartungsfrei quasi)
Funktioniert wunderbar war im November beim 1 TÜV , keinerlei Beanstandungen.

Wenn Dacia Dir was aufspielen würde wollen, wenn Sie es denn könnten, müssten sich dich aus Datenschutz Gründen informieren und du musst es bestätigen,meinen Dacia wurde noch nie was aufgespielt weder in der Werkstatt noch über Mobilfunk.

Bitte jetzt keine Disskusionen über Elon Musk vom Zaun brechen,ich habe meinen Tesla gekauft bevor er verrückt wurde
Danke
 
Wenn Dacia Dir was aufspielen würde wollen, wenn Sie es denn könnten, müssten sich dich aus Datenschutz Gründen informieren und du musst es bestätigen,meinen Dacia wurde noch nie was aufgespielt weder in der Werkstatt noch über Mobilfunk.
Es haben hier schon einige Spring 2 Besitzer von OTA Updates gesprochen, ob die jetzt zustimmen musste, kann ich jetzt nicht mehr sagen. Soweit ich weiß hast du einen Spring 1 wie ich, da laufen Updates nur über die Werkstatt. Ob man bei Firmware Updates rines Steuergerät seine Zustimmung geben muss keine Ahnung, ich hsbe meinem AH jedenfalls gesagt, das ohne meine Zustimmung bitte kein Update installiert wird.

Ich würde sagen, Tesla ist da ne ganz andere Nummer und nicht mit dem Spring vergleichbar.
 
Ich würde sagen, Tesla ist da ne ganz andere Nummer und nicht mit dem Spring vergleichbar.
Das kann man wohl laut flüstern! Aber wenn Dacia mit dem 2er jetzt auch in der Art mitspielen will, dann wäre echte Aufklärung der Kunden schon nötig. Nicht einfach mal machen und dann ist das Navi nicht mehr nutzbar.
 
Ca. Mitte März: Zuhause angekommen, fuhr ich in die Garage und schaltete die Zündung aus. In den Einstellungen suchte ich nach der Bezeichnung der aktuellen SW. Zu diesem Zeitpunkt wurde folgende Info angezeigt: "Update läuft. Bitte warten." Der Spring 2 verlangte also keine Zustimmung.
 
Datenschutz auf Rädern...
" investigatives" Mozilla
Von Mozilla | 6. September 2023...zitiere:
"Keine einzige Marke im Test wurde von Mozilla mit dem Prädikat „Best Of“ ausgezeichnet, wenngleich die Forschenden Renault als das am wenigsten problematische Unternehmen identifiziert haben. Der französische Hersteller muss die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO; General Data Protection Regulation, GDPR) der EU einhalten – ein strenges Gesetz, das die Art und Weise regelt, wie persönliche Daten verwendet, verarbeitet und gespeichert werden.

Jen Caltrider, Programmdirektorin bei *DNI: „Für viele Menschen ist ihr Auto ein privater Raum – ein Ort, an dem sie ihren Arzt anrufen, auf dem Weg zur Schule ein persönliches Gespräch mit ihrem Kind führen, sich vor Liebeskummer die Augen ausweinen oder an Orte fahren können, von denen die Welt nichts wissen soll. Doch diese Vorstellung entspricht nicht länger der Realität: In puncto Schutz der Privatsphäre sind alle neuen Autos wahre Albträume auf Rädern, die riesige Mengen an persönlichen Daten sammeln..."

Ich lese auch das Handelsblatt mit investigativer Recherche...siehe Ausgabe WOCHENENDE 22./23./24. März 2025, Nr 57 :
...ab Seite 48: elon allmächtig...

🔎Recherche über Unfälle, Daten... Gutachter...und BLACKBOX...führt ganz viele Detail's auf, die ein naiver, aufgeklärten Benutzer:in nicht absehen könnte, was das persönlich bedeuten kann. Sehr informativ.

What shells, WhatsApp uup,
wake up ? April ? 😴💤 prosit telsa
Lg🌲
 
.Ca. Mitte März: Zuhause angekommen, fuhr ich in die Garage und schaltete die Zündung aus. In den Einstellungen suchte ich nach der Bezeichnung der aktuellen SW. Zu diesem Zeitpunkt wurde folgende Info angezeigt: "Update läuft. Bitte warten." Der Spring 2 verlangte also keine Zustimmung.
Salve und Grüße aus dem Raum Freiburg im Breisgau...
Glücklicher Weise hast DU ganz zufällig mal OTA "sinnbildlich genießen" können...hoffentlich läuft es weiter so gut und effizienzt, ohne persönliche Daten abzugreifen, ggf. nuuur Technik aufzuspielen...+/-

🏁 Du hast dabei Glück, dass es kein Telsa war, der sich mit solchen kleinen Datenpaketchen...Bildchen...Geräuschen..u.A ... nie zufrieden geben würde...kein Aprilscherz, aber dennoch allways OTA.
🦽- 🟢 Spring 1"Oldie- Advantage": Damit nutze ich im alten Spring, also bis Ende FL2023, diesen kleinen Taster in der Mittelkonsole...von On auf Off ad libitum.
Lg🌲
 
Zuletzt bearbeitet:
Ca. Mitte März: Zuhause angekommen, fuhr ich in die Garage und schaltete die Zündung aus. In den Einstellungen suchte ich nach der Bezeichnung der aktuellen SW. Zu diesem Zeitpunkt wurde folgende Info angezeigt: "Update läuft. Bitte warten." Der Spring 2 verlangte also keine Zustimmung.
Bei mir steht diese Meldung schon seit Mitte Dezember... Das ist leider ein Software BUG.
 
Zurück
Oben