Funkschlüssel - Fernbedienung

matzzz

eDacia-Wohlwollend
Hallo,
sehe ich das richtig, wenn der eine Funkschlüssel der dem Fahrzeug beiliegt verloren oder defekt geht kann ich das auto nicht mehr Laden bzw. das ladekabel vom auto lösen?!

😱
 
Hallo,
sehe ich das richtig, wenn der eine Funkschlüssel der dem Fahrzeug beiliegt verloren oder defekt geht kann ich das auto nicht mehr Laden bzw. das ladekabel vom auto lösen?!

😱
Es gibt noch eine “Ohnefunkschlüssel“ dazu.
 
Ich denke, das wird auch über den "Zentralverriegelungsknopf" im Inneren gehen. Aber das kann jemand mal ausprobiere, der den Spring schon sein Eigen nennt.

@CV-Skipper : da würde mich auch mal der Preis interessieren.
 
Habe ich versucht, bei mir gibt der Zentralverriegelung Knopf im Fahrzeug das Kabel nicht frei. Sondern nur der Funkschlüssel.

Hoffe da entdeckt noch jemand eine Lösung.
Ich denke, das wird auch über den "Zentralverriegelungsknopf" im Inneren gehen. Aber das kann jemand mal ausprobiere, der den Spring schon sein Eigen nennt.

@CV-Skipper : da würde mich auch mal der Preis interessieren.
Ich denke, das wird auch über den "Zentralverriegelungsknopf" im Inneren gehen. Aber das kann jemand mal ausprobiere, der den Spring schon sein Eigen nennt.

@CV-Skipper : da würde mich auch mal der Preis interessieren.
 
Evtl. gilt dieser Hinweis auch für das Entriegeln des Steckers bei ausgefallenem Funkschlüssel, Kapitel 1.22 der Anleitung:

"Beispielsweise bei entladener Batterie,
vorübergehend nicht funktionierender
Funk-Fernbedienung...
Drücken Sie bei abgestelltem Motor und
geöffneter Tür den Schalter 3 länger als
fünf Sekunden. Beim Schließen der Tür
werden alle Türen verriegelt."

Man müsste also probieren, ob man manuell das Auto öffnet und 3 sec. den Schalter drückt, wenn Tür offen (oder Tür zu, oder, oder, oder :) )

Kann mir nicht vorstellen, dass das nur mit dem Funkschlüssel geht, dann wäre der 2. Schlüssel quasi wertlos.
 
Das ist so ein bisschen wie "Motor ist extra"...gut, dass ich keinen zweiten Schlüssel brauche und mir der einfache, der dabei ist , als Ersatz reicht. Das ist ja mein erster Dacia, aber wenn die so weiter machen, auch mein letzter. Ich Augenblick fühle ich mich von der ganzen Abwicklung sehr verschaukelt.
 
Also bei mir geht es

Tür aufschließen

Zündung an

Einmal ohne bremse starten auf N (damit die Wegfahrsperre aus )

3x auf zentral verrielungsknopf
(Auf zu auf )

Ging ohne probs

Und ist eigentlich auch logisch
Auto denkt ohne Knopf es sei zu aber Schlüssel steckt also mehrmals schließen das es sicher wieder weiß das es auf ist

Ohne Zündung habe ich es nicht probiert
 
Also bei mir geht es

Tür aufschließen

Zündung an

Einmal ohne bremse starten auf N (damit die Wegfahrsperre aus )

3x auf zentral verrielungsknopf
(Auf zu auf )

Ging ohne probs

Und ist eigentlich auch logisch
Auto denkt ohne Knopf es sei zu aber Schlüssel steckt also mehrmals schließen das es sicher wieder weiß das es auf ist

Ohne Zündung habe ich es nicht probiert
Hallo,
Bei mir funktioniert die Entriegelung des Typ2-Steckers ohne Zündung nicht. Um den Ladestecker zu entriegeln, muss der Zündschlüssel eingesteckt und gedreht werden. Anschließend funktioniert auch der Taster für die Zentralverriegelung. Einmal drücken reicht, um Stecker zu entriegeln.
 
😂🤣😂🤣😂🤣😂🤣😂🤣😂🤣😂🤣😂
Dacia bietet direkt das Nachmachen an. Meist kostet es 49,99€
Da habe ich ein Auto für 18.310,92 Euro netto gemäß Bafa-Listenpreis gekauft und stelle heute fest,
nachdem ich einen Aufkleber vom Schlüssel entfernt habe,
der ZWEITSCHLÜSSEL besitz gar keine Fernbedienung.

😂:ROFLMAO:😂:ROFLMAO:😂:ROFLMAO:😂:ROFLMAO:😂:ROFLMAO:😂:ROFLMAO:😂:ROFLMAO:😂
Mit dem 2. Schlüssel kann man nur die Fahrer und Beifahrer Tür einzeln schließen, ZV wird nicht getriggert.
😂🤣😂🤣😂🤣😂🤣😂🤣😂🤣😂🤣😂

ko.webp
... hab ich den Mund zu voll?
 

Empfohlene Communitys


Zurück
Oben