Handy-Halter im Spring 2?

Hendrik

eDacia-Interessierter
Ort
Jena
Fahrzeug
Spring 2
Modell
Extreme65 V2L
Modelljahr
2024
Details
CCS
Liebe Spring-Fahrer,

habt ihr einen Handyhalter irgendwo im Cockpit montiert? - Am Heizungsgitter? Neben dem mittleren Display?

Ich bin auf der Suche nach einer Lösung für die Handybefestigung?

Viele Grüße
Hendrik
 
Bin zwar "nur" Spring1, aber der begrenzte Innenraum ist ja in beiden Versionen. Ich habe die rechte Lüftungsgitter-Variante und bin ganz zufrieden damit. Was stört: wenn kein Handy in dem Halter ist macht er ein paar Geräusche, mit Handy ist alles ruhig. Der Halter war ein Lidl-Kauf für wenig Geld. Ein langer Schwanenhals von der Mittelkonsole wäre mir lieber, aber die gefundenen Teile waren mir alle zu instabil.
 
Es ist tatsächlich keine einfache Angelegenheit im Spring2 sein Handy unterzubringen.
Am Lüftungsgitter fand ich wird zuviel von den Tastern verdeckt, auf dem Material oben am Armaturenbrett hält kein Klebepad und wahrscheinlich auch kein Saugfuss durch das strukturierte Material.
Ich habe letztendlich eine Quad-Lock Halterung rechts von den Luftdüsen angebracht - hier ist das Material für Klebepads geeignet und der Platz reicht haargenau zum aufkleben ( das sollte man genau prüfen vor dem Kauf bei anderen Herstellern). Weiterer Vorteil der rechten Seite - das Kabel muß ja nach rechts unten und verdeckt dann auch keine Bedienungselemente.

IMG_3757.webp
IMG_3754.webp
IMG_3755.webp
 
Der Platz scheint ja ganz sinnvoll zu sein. Aber die Handygrössen sind schon heftig und brauchen viel Platz.
 
Schön, ist allerdings nur zum Halten, um es zu bedienen müsste es an einer anderen Stelle sein. Für mich wäre das keine Lösung. Wenn das für Dich gut ist- warum nicht.
 
Danke - die Idee, das Telefon unten in eine Halterung "zu verstauen" hatte ich auch meiner Frau heute vorgeschlagen - leider gab es es erstmal keine Zustimmung. Dass die meisten Funktionen ja über Android Auto durchkommen und bedienbar sind, muss sich erst noch durchsetzen.
Viele Grüße
Hendrik
 
Dass die meisten Funktionen ja über Android Auto durchkommen und bedienbar sind, muss sich erst noch durchsetzen.
Nur die meisten Funktionen, das heißt nicht alle....Wie ich meine seltsamen Bedürfnisse kenne, sind die dann nicht dabei.
 
Ich habe so einen kleinen magnetischen Klebeknubbel (z.B. Syncwire magnetische Auto Handyhalterung zum kleben). Dann braucht man nur noch eine Metallkplatte zwischen Handy und Case zu tun und es hält ganz gut, wenn es nicht allzu holperig ist. Am Lüftungsgitter war mir zu klapprig.

Es gibt übrigens auch USB Sticks die Android Auto oder Carplay per Funk ermöglichen. Dann kann man das Handy irgendwo ablegen bzw. laden und es über das Display vom Auto bedienen. Ich bin allerdings immer wieder genervt, wenn Android Auto den manuelle Zugang zu meiner eigenen Sicherheit an der Ampel verwehrt. Da soll man am besten alles per Sprachsteuerung machen was so nicht immer und vor allem nicht mit allen Apps funktioniert.
 
Zurück
Oben