Km Restweite bei 100%

Dann passt das doch:
174 km bei 80% macht 217,5 km bei 100%
Und auch der festgestellte SOH passt:
Wenn man von ursprünglich 230 km mit 102% Ladung ausgeht (die 2 % extra nimmt sich der Kleine ja immer als Extraschluck 😀), dann entsprechen die
217,5 km aktuelle Reichweite = 96,45 SOH

Was noch interessant wäre: Hat dich der Verkäufer auf das Zusatz-Feature mit dem Klong-Geräusch hingewiesen?
 
Stimmt verborgenen Stand der Technik Mangel.

Meiner hat es immer noch nicht in die Liga Stand der Technik geschafft, mittlerweile 23.000 km. Es ist nix zu hören. 🤷‍♂️

Insofern würde ich mich da nicht mit Stand der Technik abspeisen lassen, es geht auch ohne wenn alle Passungen I.O. sind.
 
Meiner gibt mir momentan bei den Temperaturen(hier im hohen Norden heute 14 Grad) und meiner Fahrweise ECO 84-94 km/h
100% Ladung 210 Km Reichweite
Heute bis auf 7% runter gefahren Rest 19 Km
191 Km gefahren heute
Lade immer volle Pulle mit den Ladeziegel an der Steckdose mit 10A auf 100%
Passt
47000Km Laufleistung
 
Aber das Klong Geräusch beim vom Gas gehen und wieder beschleunigen habe ich heute bei mir auch festgestellt.
Zur Verminderung des "Klong" gibt es ein Software-Update!😃😂
Allerdings ist Vorsicht geboten!
Besser mal hier nachfragen/-lesen für Details sonst könnte die Fahrfreude schnell getrübt/rüttelig werden.🫨
 
Zur Verminderung des "Klong" gibt es ein Software-Update!
Mit einem Software-Update datet man eine Software auf und kein mechanisches Problem. Das sollte man stark berücksichtigen bevor man sich dem ausliefert.
 
Mit einem Software-Update datet man eine Software auf und kein mechanisches Problem. Das sollte man stark berücksichtigen bevor man sich dem ausliefert.
Stimmt!
"Klongt" aber trotzdem viel weniger😊
Damit ich im Thema bleibe:
1000019693.webp

Ich fahre immer volle Pulle und lade dafür gemäßigt. 😉
Ganz ohne ECO, aber nur in der Stadt.
 
Dann passt das doch:
174 km bei 80% macht 217,5 km bei 100%
Und auch der festgestellte SOH passt:
Wenn man von ursprünglich 230 km mit 102% Ladung ausgeht (die 2 % extra nimmt sich der Kleine ja immer als Extraschluck 😀), dann entsprechen die
217,5 km aktuelle Reichweite = 96,45 SOH

Was noch interessant wäre: Hat dich der Verkäufer auf das Zusatz-Feature mit dem Klong-Geräusch hingewiesen?
Nein hat mich leider nicht darauf hingewiesen.
Aber hätte ich hier nicht fleißig gelesen,hätte ich das Geräusch vermutlich garnicht bemerkt.
Werden solche Probleme überhaupt behoben?
Wenn ja was wird gemacht das der Klong weggeht?

Lg
 
Nein hat mich leider nicht darauf hingewiesen.
Aber hätte ich hier nicht fleißig gelesen,hätte ich das Geräusch vermutlich garnicht bemerkt.
Werden solche Probleme überhaupt behoben?
Wenn ja was wird gemacht das der Klong weggeht?
Behoben, Jein! Es gibt ein Softwareupdate das durch eine andere Motorkennlinie das Geräusch dämpfen, verschwinden lassen soll. Aber Vorsicht, durch das Softwareupdate hat es bei einigen wieder zu neuen Problemen geführt.


 
Behoben, Jein! Es gibt ein Softwareupdate das durch eine andere Motorkennlinie das Geräusch dämpfen, verschwinden lassen soll. Aber Vorsicht, durch das Softwareupdate hat es bei einigen wieder zu neuen Problemen geführt.


Ja das ist alles nicht einfach,was soll man jetzt machen?
Update verschlechtert nachher das Problem,oder einfach so lassen?
Ich habe ja noch 1 Jahr Händler Garantie,und von Dacia noch bis Dezember 2025.

Lg
 
@Brainscann85
Ich würde auf jedefall das Problem beim Händler melden, würde ihm aber auch sagen dass das Softwareupdate unter Umstände zu weiteren schlimmeren Problemen führen kann.
Ein Softwareupdate würde ich nur duchrchführen lassen wenn ich eine schriftliche Bestätigung bekommen würde das mir bei Verschlimmerung der auftretende Probleme ein Leihwagen zur Verfügung gestellt wird, bzw. das es zur Wandlung kommt.

Wenn du mit dem Klong leben kannst und er sich nicht verstärkt, ist dies auch noch eine Möglichkeit. Da gibt es hier wohl auch einige die ihn nur leicht haben und damit leben.
 
@Brainscann85 :
Schau in die COC-Papiere nach dem genauen Fertigungsdatum.
Dann können wir (hoffentlich) einen Rückschluss ziehen, ob ein Update für Dich kritisch sein könnte oder eher nicht.
Die aktuellen Versionen scheinen aber alle eher kritisch zu sein, egal welches Steuergerät bei Dir verbaut ist.
Alternativ: noch ein bisschen warten und sich hier weiter informieren. Die fehlerhaften Updates werden wohl nochmal überarbeitet. Müssen sie, da die aufgetretenen Fehler eklatant sind:
Tw. sind die Fahrzeuge nicht mehr fahrbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein Softwareupdate würde ich nur duchrchführen lassen wenn ich eine schriftliche Bestätigung bekommen würde das mir bei Verschlimmerung der auftretende Probleme ein Leihwagen zur Verfügung gestellt wird, bzw. das es zur Wandlung kommt.
Mit meinen schlechten Erfahrungen würde ich noch weiter gehen: Nicht für gegen Fall der Verschlimmerung der auftretnden Problemen sondern ausdrücklich auch gegen das Auftreten neuer Probleme würde ich mich absichern.
Es wurden ja bei jedem Update die bestehenden Probleme durch neue, noch schlimmere, ersetzt:
Klong (unkomfortabel, vielleicht schlecht für das Getriebe)->Traktor (sehr störend, jedenfalls schlcht für den gesamten Antrieb)->Bremsen (möglicherweise gefährlich)
Ich hätte lieber beim Klong bleiben sollen, statt mir Traktor und Bremsenprobleme einzuhandeln!
 
Zurück
Oben