Laden wird (ungewollt) abgebrochen

Heinz aus Detmold

eDacia-Interessierter
Hallo zusammen,

gestern u. auch heute, bricht der Ladevorgang von alleine ab. Das ganze passiert bei ungefähr 60-80 km geladene Reichweite ! ?

Hat da einen von Euch auch schon mal diese Erfahrung gemacht ?
 
Mit was lädst du Wallbox oder Ladeziegel?
Ich habe das Problem auch beim laden an einer Supermarktsteckdose mit einem 16 Ah Ladeziegel. An der 2. Steckdose geht es ohne Probleme.
 
Bei mir wurde die Ladung auch regelmäßig abgebrochen, allerdings bei jedem Akkustand, zufällig...Außerdem lade ich mit dem LAPP Ladeziegel.
Bei mir war dieser defekt! Ich hätte zuerst mal die Wallbox im Verdacht. Kamnst du mal auf irgendeine andere Weise laden? Schauen, obs dann geht?
 
Ich meine nicht. Oder eine Minute nach Verschluss? Der Ladeziegel hat jedenfalls „Fault“ angezeigt.
 
Ist vom Ziegel abhängig.
Meiner geht auch auf Störung, wenn der Ladevorgang unterbrochen wird. Fortsetzung nur möglich, wenn komplett ausgesteckt und neu eingesteckt wird (beidseitig).
 
Ja, dann liegt's wohl am Ziegel. Dann muss ich doch den Ladestrom überwachen und bei Bedarf den Schütz kurz abschalten.
 
Wo ich mich hier durch die Beiträge blättere, kommt eine Frage auf. Lädt der Spring nur bei verriegelten Türen? Ich bin oft mit Frau, Kind und Hund unterwegs und müsste dann bei Ladepausen auch im Regen die gesamte Mannschaft aus dem Auto holen.
 
Nein der Ladevorgang läuft auch mit offenen Türen. Was allerdings unterschiedlich ist am AC Säule das aufschließen (Funk) führt zum pausieren der Ladesäule. Je nach Softwarestand des internen Ladegerätes des Spring startet der Ladevorgang automatisch wieder. Bei meinen leider nicht. Beim Schnell Lader ist es völlig egal er hört erst auf zu laden wenn es an der Säule beendet wird.
 
@Heinz aus Detmold

vielleicht ausversehen auf öffnen gedrückt? Beim Spring ist mir das schon etliche male passiert, als der Schlüssel im Hosensack war.
Bei Schlüssel von VW und anderen Marken noch nie. Der Druckpunkt ist nicht optimal.
 
Bei mir bricht seit kurzem bei jeder Ladung, so etwa alle 10 bis 15 % an meiner öffentlichen ,,Stammladesäule" das Laden ab.

Falls die App gerade mal funktioniert, kann ich das Laden darüber fortsetzen.
Allerdings muss ich den Button zum Laden fortsetzen immer 2 mal betätigen. Beim ersten Mal bekomme ich die Nachricht, dass die Information an das Fahrzeug verschickt wurde, aber in der App wird das Laden durch den Blitz im Akku nicht angezeigt. Wenn ich dann nochmal den Button betätigen läuft die ganze Prozedur noch einmal durch, und dann erscheint der Blitz, der das Laden anzeigt.
Nun weiß ich nicht, ob es an der Säule, an meinem Springlein oder am Ladekabel liegt.
Werde morgen mal eine andere Säule testen.
Wenn es da dann auch so ist, wird es wohl am Kabel oder am Lademanagement des Springlein liegen und dann muss ich wohl nächste Woche mal beim Händler vorsprechen.
Hat sonst noch jemand dieses Problem?
Hat jemand einen Tipp was ich sonst noch tun kann?
 
1000045122.png

Das ist die Nachricht.
Aber ich bekomme ,,anschießend" keine Benachrichtigung 🤷‍♀️🙁 und der Ladevorgang wird auch nicht fortgesetzt.😕
 
Zurück
Oben