Lidl und Kaufland senken Ladepreise

G.R.

eDacia-Wissendurstiger
Fahrzeug
Dacia Spring
Modell
Extreme
Modelljahr
2023
Motor
65 PS
Details
CCS
Motor (alt)
65 PS (48kW)
Version (alt)
Extreme
1738621416257.webp
 
Damit herrscht jetzt Gleichstand mit Aldi. Aldi hatte den DC Preis unlängst von 39ct auf 44 ct erhöht
 
Das riecht nach Preisabsprache ;)
Schwierig nachzuweisen, wenn zwischen den Preisänderungen zeitliche Abstände liegen. Das kann ganz normale Marktbeobachtung sein, auf die ein Mitbewerber reagiert. Auch wenn es keinen Preiskampf gibt, ist das kein Indiz für eine Absprache. Man passt seinen Preis auf den des Mitbewerbers an, ohne ihn zu unterbieten. Im kurzen zeitlichen Abstand kann man allenfalls erkennen, dass noch Luft nach unten ist.

Jedenfalls sind die beiden Discounter günstiger als der Rest des Marktes
 
Nur hat unser Kaufland einfach zu wenig Ladesäulen. Die haben nur einen 50kW Tripple-Charger mit AC/CCS/Chademo. Aber hey, die haben wenigstens einen und der AC-Preis ist dort sogar günstiger wie zu Hause, zwar nur 1ct, aber trotzdem. Und ich kann dort mit 7kW am AC Laden, was ich zu Hause nicht kann und dürfte, was mir aber teilweise egal wäre.
 
Kaufland hat zunächst gut funktioniert. Dann wurde irgendwann letztes Jahr die zuvor separate Ladeapp auf die allgemeine Kaufland-Card (Joghurt nur 9 Cent - bei Anbnahme von mehr als 36 Stück und nur in der Geschmacksrichtung Ozeanfrisch...) umgestellt und seither funktioniert -jedenfalls im Großraum Stuttgart- regelmäßig entweder die App oder die Ladesäule nicht.

Schade. Weil wie vom Vorredner schon festgestellt: Das Angebot an sich ist günstig.
 
Für mich ist unser Kaufland durch, außer er verschenkt den Strom irgendwann.
War jedes mal was Anderes wenn ich dort war mit dem EDobló (damit macht einkaufen Sinn).
Der kann nur an Typ2 und da ist die Säule nur 11 kW, nehme könnte er das Dppelte.
Die ist dann zugeparkt, zum Glück selten von Verbrennern, der Platz liegt etwas vom Eingang ab.
Oder die App geht nicht, oder die Raucher tummeln sich dort, ok kann der Laden nichts dafür.
Eher schon dass die beworbenen Sachen dann nicht mal da sind...
 
Ich sehe es nicht ein extra eine APP von einem Kaufhaus haben zu müssen mit der ich sonst nichts zu tun haben will. Wohin das führt sehe ich an der Aldi APP, die ich mir dummerweise geholt hatte um Ladesäulen von Aldi zu finden. Jedesmal wenn ich das Handy ans Internet bringe kommt dann Werbung von Aldi. Das gute bei Aldi ist, daß man nur mit der Kreditkarte laden kann und daß die Säulen meistens frei sind. Das schlechte ist, daß manchmal eine defekt ist und das dann für sehr lange Zeit. Mit reparieren haben die es nicht so.
 
Ich hab die Kaufland App drauf, bekomme da aber gar nichts Lästiges.
Ev. weil ich auch ne email Adresse angegeben habe, da kommt aber auch höchstens zwei mal die Woche was, was mich dann eh nicht interessiert und dann ist es auch schon im Papierkorb.
(Ganz anders AliExpress, da kommt mehrmals täglich einfach fast Alles:-(

Tja Kreditkarte ist bei mir gerade Thema und drum find ichs eher gut (außer dass der Eintreiber für Kaufland in A sitzt) da nur ein Girokonto angegeben haben zu müssen.
Bei EnBW und Konsorten wird Kreditkarte abgefragt und die wollte ich demnächst mal loswerden wegen Gebühr, weil ich die sonst eigentlich für nichts nutze...
 
Zurück
Oben