- Ort
- Anstel
- Fahrzeug
- Dacia Spring Electric - First Edition
- Modell
- Comfort+
- Modelljahr
- 2021
- Motor
- 45PS/33KW
- Batterie
- 26.8 kWh Sunwoda
- Softwareversion
- 0530
- Details
- Dacia Spring Electric Comfort+
- Motor (alt)
- 45 PS (33 kW)
- Version (alt)
- Comfort+
Ausgehend von dieser Erklärung des Tests im Video würde ich gerne eure Einschätzung erfahren. Wie berechnen die den SoH ?
Es handelt sich um einen Kona Bj. 202x mit ca. 25 Tkm
42 kWh Brutto Batterie bzw. 39,2 kWh Netto
Es wurden 10 % nachgeladen - okay!
Es hat 20 Minuten gedauert - okay!
Max. geladene Leistung 19,9kW - okaaay ?!...schön zu wissen aber für den SoH total irrelevant,
Dann lieber die insgesamt geladenen kWh während der 20 Minuten bzw. im 10 % SoC Bereich - (von 72% SoC auf 82 % SoC geladen)
Hersteller SoH: 94,8 % - okay! (das was das Auto so denkt das es hat, von mir aus: glaubwürdig)
Anzeige verfügbare Restkapazität: 100,0% -- das soll das Testergebnis von Mahle sein !? -- damit komme ich gar nicht klar... was soll das den sein ???
Mit der Zahl sollen die Kunden im siebten .... ähh tschuldigung - 100% Himmel nach Hause geschickt werden !?
Also so ein Ergebnis wünsche ich mir nicht.
Kann mich jemand aufklären ?
Es handelt sich um einen Kona Bj. 202x mit ca. 25 Tkm
42 kWh Brutto Batterie bzw. 39,2 kWh Netto
Es wurden 10 % nachgeladen - okay!
Es hat 20 Minuten gedauert - okay!
Max. geladene Leistung 19,9kW - okaaay ?!...schön zu wissen aber für den SoH total irrelevant,
Dann lieber die insgesamt geladenen kWh während der 20 Minuten bzw. im 10 % SoC Bereich - (von 72% SoC auf 82 % SoC geladen)
Hersteller SoH: 94,8 % - okay! (das was das Auto so denkt das es hat, von mir aus: glaubwürdig)
Anzeige verfügbare Restkapazität: 100,0% -- das soll das Testergebnis von Mahle sein !? -- damit komme ich gar nicht klar... was soll das den sein ???
Mit der Zahl sollen die Kunden im siebten .... ähh tschuldigung - 100% Himmel nach Hause geschickt werden !?
Also so ein Ergebnis wünsche ich mir nicht.
Kann mich jemand aufklären ?