Mahle Batterie Test

Spring-high

Supermoderator
Teammitglied
Ort
Anstel
Fahrzeug
Dacia Spring Electric - First Edition
Modell
Comfort+
Modelljahr
2021
Motor
45PS/33KW
Batterie
26.8 kWh Sunwoda
Softwareversion
0530
Details
Dacia Spring Electric Comfort+
Motor (alt)
45 PS (33 kW)
Version (alt)
Comfort+
Ausgehend von dieser Erklärung des Tests im Video würde ich gerne eure Einschätzung erfahren. Wie berechnen die den SoH ?


1739792314408.webp


Es handelt sich um einen Kona Bj. 202x mit ca. 25 Tkm
42 kWh Brutto Batterie bzw. 39,2 kWh Netto

Es wurden 10 % nachgeladen - okay!
Es hat 20 Minuten gedauert - okay!

Max. geladene Leistung 19,9kW - okaaay ?!...schön zu wissen aber für den SoH total irrelevant,
Dann lieber die insgesamt geladenen kWh während der 20 Minuten bzw. im 10 % SoC Bereich - (von 72% SoC auf 82 % SoC geladen)

Hersteller SoH: 94,8 % - okay! (das was das Auto so denkt das es hat, von mir aus: glaubwürdig)

Anzeige verfügbare Restkapazität: 100,0% -- das soll das Testergebnis von Mahle sein !? -- damit komme ich gar nicht klar... was soll das den sein ???

Mit der Zahl sollen die Kunden im siebten .... ähh tschuldigung - 100% Himmel nach Hause geschickt werden !?
Also so ein Ergebnis wünsche ich mir nicht.

Kann mich jemand aufklären ?
 
Schon beim ersten Film der Docs konnte ich die 100% nicht verstehen. Andererseits wurde ein vauchweh dann doch mit defektem Akku detektiert. Seltsamer Test. Muss den Film noch zu Ende schauen.....
 
Yep, die Autodoktoren hier bei mir um die Ecke. 😇
 
Stimmt, Du sitzt ja an der Quelle. Bist Du nicht neugierig und willst unbedingt Deinen Kleinen testen lassen? Oder mal fragen, was das Testen bei denen kosten würde? Du hast ja sonst nichts zu tun....
 
Du hast ja sonst nichts zu tun....
Jetzt wo du es sagst, hatte ich beinah vergessen das ich mich langweile. 😜

Ich hatte schon selber mal überlegt bei denen nachzufragen was es kostet bei denen den SOH ermitteln zu lassen.

Dann hätte man mal eine Alternative zu Aviloo.
 
Ich hoffe wer den Test zuerst macht wird vorher wissen wollen aufgrund welcher Berechnungen bzw. physikalisch logischen Erklärungen zugrunde liegen der Behauptung das ein 3-4 Jahre alter Akku mit zig tausend km einen 100,0 % SoH / Gesundheitszustand hat....bin seehr gespannt darauf.
 
Die Antwort können die Docs sicher auch nicht geben. Und das Mahle Video von denen hat da auch nur mit Allgemeinplätzchen geglänzt. Ich gebe mal eine Schätzung ab: der Test wird auch 99Teuro kosten.
 
Vielleicht haben die Docs ja Bock den Spring Mal in eine Folge mit reinzunehmen 😉
 
Keine Ahnung ob die darauf Einfluss haben, oder ob das alles über VOX läuft.
 
Die Antwort können die Docs sicher auch nicht geben. Und das Mahle Video von denen hat da auch nur mit Allgemeinplätzchen geglänzt. Ich gebe mal eine Schätzung ab: der Test wird auch 99Teuro kosten.
Das würde ich als günstig einstufen.
Der Tester kostet bestimmt ein kleines Vermögen + Arbeitszeit + Updatekosten + Werkstattkosten und MwSt...
 
Das würde ich als günstig einstufen.
Der Tester kostet bestimmt ein kleines Vermögen + Arbeitszeit + Updatekosten + Werkstattkosten und MwSt...
Viele Tests kosten knapp 100. TÜV, DEKRA usw....Daher meine Einschätzung. Und alle scheinen mit simpelstem Wasser zu kochen.
 

Empfohlene Communitys


Zurück
Oben