Neue Regelung zu Teilegutachten

Don Spring

Supermoderator
Teammitglied
Ort
Köln-Nord
Fahrzeug
DACIA Spring
Modell
Comfort+
Modelljahr
2021
Motor
45PS/33kW
Batterie
26,8 kWh
Details
CCS, Polarweiss mit orange
Das dürfte bestimmt einige hier interessieren. ;)

TG Teilegutachten nach Wunsch...
Zitat
" Beim bisherigen Teilegutachten ging der prüfende Technische Dienst mit einem Hersteller einen dem privaten Recht unterliegenden Vertrag ein und erstellt ein Teilegutachten für ein Fahrzeugteil und dessen Anwendung"
Dann werden die verschiedensten TG in Kombination am Fahrzeug verwendet...in der Annahme, dass "Nichts mit Nichts" im Zusammenhang stünde. Somit werden voraussichtlich " engagierte** " Sachverständige/ SV wohl in ihrer Großzügigkeit etwas eingeschränkt, um auch diese " Tourismus- SV- Börse " den Geschmack aus der vielleicht bekannten 🍌- Republik heraus zu destillieren. (**= Geht Nicht- gibt's Nicht)
🌲🌲🌲🌲🌲🌲🌲🌲🌲🌲🌲🌲🌲Hier im Schwarzwald gäbe es noch viel zu entdecken, gerne auf den Schwarzwald- Hochstraßen...bei bestem Sonnenschein 🌞 zur Mittagszeit ☕️...🍰...wenn nur das völlig rücksichtslose Verbrenner- Tuning nicht wär...

es gibt wohl kein Recht auf Krach 🎧

BEV hat die Zukunft,

Packen wir's an 🔋
 
Soviel auch zum Thema weniger Bürokratie.
Sehe ich als vorschnelle Kritik ...z B.
Austria Tüv...Recherche...

"Die Länder hatten bei der Marktüberwachung eine nicht tolerierbare Anzahl fehlerhafter Teilegutachten festgestellt"
...von Verwendungsbereichen Fahrzeugtyp/ Motorisierung... bis zur Einhaltung der Emissionswerte , die natürlich " NIE " zu einer Verschlechterung führen darf...hatte sich wohl "in der Praxis" nicht wirklich bestätigt. Meist subjektiv hörbar, lautstark, oder durch technisch versierte Begutachtung von Umrüstungen über den Grenzbereich...möglich gemacht.
Lg🌲
 

Empfohlene Communitys



Zurück
Oben