Reise nach Sardinien Italien 1700 km am Stück

Danke für die tollen Erfahrungsberichte, ich möchte auch eine längere Reise nach Dresden unternehmen, bei welcher Geschwindigkeit ist dann da vorankommen am effizientesten? Letzten Sonntag bin ich in die Ostschweiz gefahren. Der Schnitt lag bei 10.4 Kwh/100km Auf dem Hinweg den Begrenzer Bei 94, und aufm Rückweg 84 wobei das nicht richtig angenehm ist, da man halt schon etwas als Bremser wirkt.
 
ich möchte auch eine längere Reise nach Dresden unternehmen, bei welcher Geschwindigkeit ist dann da vorankommen am effizientesten? Letzten Sonntag bin ich in die Ostschweiz gefahren. Der Schnitt lag bei 10.4 Kwh/100km Auf dem Hinweg den Begrenzer Bei 94, und aufm Rückweg 84 wobei das nicht richtig angenehm ist, da man halt schon etwas als Bremser wirkt.
Ich denke, es ist am Ende am schnellsten, mit eco und Vollgas (ohne Kick-down, außer ggf. nur ganz kurz zum langsame LKW überholen) zu fahren. Auf einer vollen Autobahn bedeutet dies allerdings meist, hinter einem flotten LKW zu bleiben.
Das sollte ein bisschen schneller, und auch Batterietemperatur-schonender sein, als mit Begrenzer fahren, weil Du so bergab oder bei Rückenwind schneller bist, und bergauf oder bei Gegenwind nicht mit hoher Motorleistung eine fixe Geschwindigkeit hältst.
So minimierst Du zum einen Ladestopps, zum anderen ist sichergestellt, dass Du beim Nachladen eine gute CCS-Leistung hast, und schneller wieder weiterfahren kannst.
Ich wüsste keine Taktik beim Spring, die Dich bei Langstrecke am Ende schneller ans Ziel bringt!
 
Zurück
Oben