Schluss mit dem Klong - dafür Knallen und Ruckeln - Traktormodus

Das was im Video zu hören ist - danke für die Aufnahme! - ist ein aktiver Vorgang der Motorsteuerung.
Da wird etwas hochgeregelt und wieder eingebremst, interresant wäre was der Motorblock da vorne vollführt. Denke der arbeitet sich im Rahmen der Aufhängung da ganz schön ab, ist das im Auto zu spüren?
🤠..und ob da was zu spüren ist.. der Spring wird zum Rodeo-Tier🙈
Ich komme immer wieder auf die Maschinengewehr-Schaltung zurück, 3 Phasen die sich im "50 Hertz-Takt" nicht einigen können, in welche Richtung nun der E-Motor eigentlich möchte.. 3-Phasen-Krieg?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wow, da sind moderne Traktoren aber ruhiger, glaub ich. Mich hat der Klong jetzt bei 2600 auch erwischt, sozusagen Stand der Technik. Baujahr 04.22
 
o_O oder liegt es Dir mehr daran den Fahrzeugwert unserer Springs weiter ins Bodenlose fallen zu lassen :unsure:.
Die Bemerkung hättest du dir sparen können. Liegt es etwa am Käufer, das der Wert unseres kleinen fällt ?
 
Wer ein Auto als Wertanlage kauft, der darf nicht im Billigsegment suchen. Ein MC Laren, gut gepflegt, erreicht nach 10 Jahren gerne wieder seinen Einkaufspreis, andere Nobelmarken ebenfalls. Da gehört der Spring sicher nicht dazu. Ich habe jetzt 6700 km ab 11/21 und er klongt nicht, das wäre mir aber auch egal, ich habe gewusst was ich mir zulege. Und nach etwa 20 Umbauten bin ich auch damit gefahren. :) Wer verkauft heute noch ein Auto ohne Armlehne ? Ohne Sitzhöhenverstellung (für den Fahrer!) Ohne Lenkradverstellung. Mit überall Lampen und Lämpchen die an Paraffinkerzen erinnern. Der sich selbst vorne und hinten besudelt (ohne die bekannten Maßnamen) Wo 1/4 problemlos fährt, und der Rest von den Besitzer im AH am Kaffeautomaten abhängt ? Der
1 Stern, nicht bei Michelin sondern bei NCAP erhält.

Diese Liste könnte man noch über 2 DIN A4 Seiten fortsetzen. Wer also 26000 übrig hat, sollte sich wohl überlegen was er damit anfängt, ein neuer Spring zu dem Preis bedeutet, sein Geld in die Tonne kloppen.
 
Wertverlust und Realitätsgewinn
OT
...Lese gerne Alles Quer mit, da sehe ich Signatur, Fahrzeug und Vorstellungen, Habitus uvm.:[ Wer nix schreibt...= noname]
DACIA SPRING als niederschwelligster Einstieg in die E MOBILITÄT, Aufladen an der Steckdose (!) gedacht, erfunden und umgesetzt in Windeseile durch einen großen Automobilkonzern, genial einfach, einfach genial im Konzept.
●In Fauchweh und Sternenkreisen ist ein echter "E Volkswagen" Nimmer in Sicht...2027...2032...¿¿
¹⁹⁹⁷Denke an W168er Aklasse oder Babybenz 190...hahaha kostete richtig gutes Geld.
●um das Verständnis für einen "E Volkswagen " zu fördern, wünschte ich mir, dass noch mehr Menschen mit Einsicht zur Klimaneutraliät und lokal emmissionsfreier Fortbewegung dieses einfach gemachte Fahrzeug mal ausprobieren, um zu erkennen, dass der Nutzwert über allen anderen suggerierten Werten der tw. anarchistischen Automobilisten [ Auspuffrohr 1,2,3,4 Zylinder 6,8,12...tiefer, breiter uvm.] der vergangenen, versunkenen Verbrennerliga hinausragen:
● GUTE LUFT: die NATUR braucht uns Nicht, aber WIR brauchen die Natur🌹
● Dacia Spring bedeutet den Kompromiss zu erkennen -und- zu leben, denn "Weniger ist Mehr"...

●WERTVERLUST: " des Kaufmann's Lied ist die Klage" und als Verbrauchsgut gehandelt...Wir werden sehen, wie lange der kleine Wagen fährt...zuversichtlich bleiben!
Lg🌲
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Bemerkung hättest du dir sparen können. Liegt es etwa am Käufer, das der Wert unseres kleinen fällt ?
nein absolut nicht - manche scheinen es ja nicht zu verstehen. Mit seinem Ärger in die Öffentlichkeit gehen ist manchmal die letzte Chance um resistente Hersteller zu bewegen. Es ist aber ein zweischneidiges Schwert, denn umso mehr Randale man insbesondere im Fernsehen macht, desto mehr kann sich ein Bild in der Öffentlichkeit festsetzen. Da wird nicht mehr differenziert dass 98% der Spring Besitzer zufrieden sind und 2% sich ärgern - und das das Problem dann auch irgendwann abgestellt ist. Da hat das Ding irgendwann nur noch den Ruf als "Gurke" und dann muss sich keiner mehr hier wundern wenn niemand sein Auto kaufen will (obwohl tipp top in Ordnung und gepflegt).
Nochmal - hier geht es um einen Software Bug - meint Ihr wir brauchen die (Fernseh-) Öffentlichkeit um den beseitigen zu lassen. :mad:
 
Wer ein Auto als Wertanlage kauft, der darf nicht im Billigsegment suchen. Ein MC Laren, gut gepflegt, erreicht nach 10 Jahren gerne wieder seinen Einkaufspreis, andere Nobelmarken ebenfalls. Da gehört der Spring sicher nicht dazu. Ich habe jetzt 6700 km ab 11/21 und er klongt nicht, das wäre mir aber auch egal, ich habe gewusst was ich mir zulege.
Das für Dich 10.000 Euro nur Peanuts sind wissen wir mittlerweile alle. Wäre aber schön wenn Du mal registrieren würdest, dass es auch Menschen gibt für die das viel Geld ist.
 
Das für Dich 10.000 Euro nur Peanuts sind wissen wir mittlerweile alle. Wäre aber schön wenn Du mal registrieren würdest, dass es auch Menschen gibt für die das viel Geld ist.
Ich habe 4 Ukrainerinnen beherbergt, die habe alles verloren. Und es sind die saubersten Mieter die ich je hatte,
insofern gibt es für mich nur eine Gattung von homo sapiens. 10000 Euro sind eine Menge Geld aber 26000 sind noch viel mehr. Geld verschwindet ganz schnell wenn man es zum Fenster rauswirft, da sind wir vor Gott alle gleich. Jedes Auto verliert schon mindestens 20% an Wert sobald es die Schwelle vom AH überfährt. Die Milchmädchenrechnung, ein Auto mit Prämie kaufen und dann praktisch ohne Verlust wiederverkaufen geht sowieso nicht auf. Ausser man findet einen Dummen.
 
Ich frage mich gerade, wie >lange< Dacia gebraucht hat, ums sich überhaupt mal in Bewegung zu setzen, etwas gegen den Klong zu unternehmen.?:unsure:
1-1,5 Jahre?
Das notwendige 3-Balken/Heizungsproblemupdate im Winter(!) dauerte ein 1/2 bis 3/4 Jahr?
95% meiner Beiträge fallen zum Spring neutral bis positiv aus.
Für Optimierungen bin ich stets offen und drucke sogar selbst fast zum Selbstkostenpreis, damit defekte Hebel die Ausnahme bleiben..
Und das Beste: Wir fahren für die Hälfte verglichen mit Diesel und Stromverbräuchen🥳
5% darf ich aber meckern, wenn's dazu berechtigten Grund/Gründe gibt.
Das diese 5%-chen gnadenlos von Verbrennerbetonköpfen mitgenommen und die 95% völligst ignoriert werden, liegt nicht in meiner/liegt nicht in unserer Hand🤷‍♂️🤷‍♀️
"Meine Hand für mein Produkt" hieß es einmal.. Diesen Anspruch müssten sich alle Hersteller auf die Fahnen schreiben..
Ansonsten bleit uns nur, dass hier anzuprangern? Entschuldigung: Darüber zu berichten, damit sich überhaupt etwas bewegt..
@Bender hätte gern weniger Aufregung.
Wenn "Panzerfahren"/Traktormode die Lösung sein soll, möchte ich jedoch mein Klöngchen zurück🙏
 
Die Milchmädchenrechnung, ein Auto mit Prämie kaufen und dann praktisch ohne Verlust wiederverkaufen geht sowieso nicht auf. Ausser man findet einen Dummen.
hoffentlich meinst Du nicht mich damit. Es wäre für mich mehr als traurig wenn ich den Eindruck hier erweckt hätte.
Aber auch Du scheinst ja nicht dumm zu sein - warum ist das so schwer zusammenzubringen. Die Betriebskosten eines Fahrzeugs sind wesentlich durch den Wertverlust bestimmt. Wenn hier also viele sich darüber freuen wie sparsam so ein Spring ist, dann wird da ne ganz andere Rechnung draus wenn das Fahrzeug massiv an Wert verliert wegen Schlechtredens in der Öffentlichkeit (wer damit nix anfangen kann, kann sich ja mal die Geschichte der ersten A-Klasse- Stichwort "Elchtest" anschauen.
Es hat sich ja gerade schon hier jemand beschwert, dass er für seinen Spring noch nicht einmal mehr 7900 Euro geboten bekommen hat. Für die Betriebskosten hätte man sich dann auch ein ganz anderes Auto kaufen können.
Wenn ein Auto ein schlechtes Image bekommt, warum auch immer, dann kann man auch nix daran ändern. Aber man muss es ja nicht auch noch selbst schlecht machen, wenn man nichts davon hat als den süßen Rachegeschmack. Im Übrigen schadet man sich ja nicht nur selbst, sondern alle anderen auch.
 
@Bender hätte gern weniger Aufregung.
Wenn "Panzerfahren"/Traktormode die Lösung sein soll, möchte ich jedoch mein Klöngchen zurück🙏
ich bin sehr dafür sich zu beschweren. Trete Deiner Vertragswerkstatt gerne täglich in den Allerwertesten, schreibe wöchtenlich an Dacia und wenn Du es für sinnvoll hälst beauftrage eine Rechtsanwalt mit Deinen Interessen. Aber lasst die Finger von den Medien. Das sollte der letzte Schritt sein.
 
ich bin sehr dafür sich zu beschweren. Trete Deiner Vertragswerkstatt gerne täglich in den Allerwertesten,
-dafür bin ich zu lieb
schreibe wöchtenlich an Dacia
-dazu bin ich zu faul (phlegmatisch?)
und wenn Du es für sinnvoll hälst beauftrage eine Rechtsanwalt mit Deinen Interessen.
-dazu fehlt mir die Rechtschutzversicherung
Aber lasst die Finger von den Medien. Das sollte der letzte Schritt sein.
Ich betrachte das als >einen< Schritt, ein effizienter Multiplikator:
Ameise - Ameisenhaufen.
Dacia sieht mein Elefantenproblem vielleicht aktuell noch als (lästige?) Mücke.
Ein YT-Video / TV-Bericht als nen Mückenstich.
Sollte >Dacia< vom Elchtestphänomen nichts lernen, stirbt womöglich die Marke.. (tatsächlich ist eine Sepsis eine der häufigsten Todesursachen im Schländle)🦟
Jetzt hab ich wieder ziemlich schwarz gemalt.. dabei ist Woende🥳
i werd a bissle Rasen mähen & Nachbarn ärgern:LOL:🙋‍♂️
 
Mängel und Verbraucherschutz

obige Forumsbeiträge beklagen einen Wertverlust einer Sache. Der Mangel an diesem Fahrzeug Dacia Spring betrifft leider nicht nur Einzelexemplare. Diese bereits offensiv und offensichtlich gemeldeten Sachmängel bei der heimischen Werkstatt würde besser über die DACIA RENAULT Reklamationsseite / App gemeldet werden. Die heimische Werkstatt, die z B. bisher sorglose Verbrenner mit frischem Öl oder Ersatzteilen ergänzte, sind nun plötzlich ...überfordert.
■ eine Bafa Geldausschüttung als Kaufanreiz konnte man gerne als Reiz verstehen, die "Zocker und Geldübrighaber, sowie Geldvermehrer" waren auch hier wieder mal gerne und günstig auf Schnäppchenjagd, ganz bestimmt:
D.H. Billig vergünstigtes eingekauftes Auto nach Halterzeit wieder abstoßen und- na? Geld verdienen damit.💰💰💰💰💰

☆Erfahrungen hatte ich mit der Bafa Prämie insoweit, dass ich den Dacia Spring erst relativ spät bestellt und erkennbar wurde, dass auch die Quellen der Kaufanreizförderung bald versiegen...
Fazit: Es musste für mich damals einen technischen Anreiz geben, genau dieses BEV Dacia Spring Neu zukaufen: z.B. bewährte, für NCAP optimierten Insassenschutz anno 2022 mit Karosserievariante KWID Renault mit alle Achskomponenten u.v.m. und einen Tank, der Sonnenstrom verträgt.
Lg🌲
 
Vielleicht können wir ja doch die Softwareversion des Traktoren-Mode eingrenzen:
@George_Brusl und @Punisher:
Wisst Ihr vielleicht welche Version des Updates ihr erhalten habt?
0530 oder 0630?
@Lodgy hatte 0630.
Ich weiß leider die Softwareversion nicht, da ich (weil Garantie) auch keine Rechnung oder ähnliches bekomme.
Habe gestern ein neues Update bekommen. Bin gespannt, ob jetzt alles richtig läuft.
Die Klimaanlage geht übrigens jetzt wieder.
Ich hoffe, dass das Gerappel nicht mehr wiederkommt.
 
Alles immer eine Frage der Perspektive.
Was für den einen die falsche Entscheidung, ist für einen anderen genau die richtige.
Ich habe bei meinen Fahrzeugen immer eine Haltedauer von mindestens 10 Jahren und daher ist mir ein eventueller Wertverlust aktuell egal.
 
PLAYSTORE machts möglich

Hallo "Punika",
Falls keine Berührungsängste mit kleinen OBD Schnittstellengeräte in Verbindung mit funktionierenden APPs, wie Carscanner oder CanZePlus, aufgespielt über Playstore, bestünden, wärst du/ Sie in Eigenregie in der Lage, sich darüber Gewissheit zu verschaffen...
Siehe Forumthreads...
Lg🌲
 
Habe gestern ein neues Update bekommen. Bin gespannt, ob jetzt alles richtig läuft.
Die Klimaanlage geht übrigens jetzt wieder.
Ich hoffe, dass das Gerappel nicht mehr wiederkommt.
Dann hätte Dacia ja in wenigen Tagen eine Lösung gefunden - das wäre sensationell.

Ich hab über ein Jahr auf eine 90% Lösung gewartet und lebe nun damit, das die letzten 10% wohl bis zum bitteren Ende bleiben.

Ich wünsche alles Gute
 
Ich weiß leider die Softwareversion nicht, da ich (weil Garantie) auch keine Rechnung oder ähnliches bekomme.
Habe gestern ein neues Update bekommen. Bin gespannt, ob jetzt alles richtig läuft.
Die Klimaanlage geht übrigens jetzt wieder.
Ich hoffe, dass das Gerappel nicht mehr wiederkommt.
Bist du dir sicher das es ein weiteres neues ist? Ich schätze eher die Werkstatt hat die Vorgängerversion geladen.

Was mega cool wäre. Mal ein Energiesparupdate. Bei der Bahn ist das der Hauptgrund warum die Hersteller neue Software für die Fahrzeugleitgeräte herausbringen.

Wir hatten vor 2 Jahren auch mal ein Bug in der Fahrzeugsoftware. Kühlung der Stromrichter fiel durch das Bug in gewissen Konstellationen aus. Was dazu führte das im Fahrbetrieb öfters Stromrichter ausstiegen mit entsprechender FahrmotorAbschaltung. Nach dem der Fahrzeughersteller der Züge es nicht hinbekommen hat, wurde einfach die alte Software zurück gespielt und dabei blieb es bis heute.

Wahrscheinlich wird Dacia das auch so machen wenn sie es analysiert haben und dazu das was Betty schon angedeutet hat, machen mit der erweiterten Getriebegarantie. Hat den Vorteil für Dacia das sie nur das zahlen müssen was wirklich kaputt geht an Getrieben. Alles andere wird Ausgesessen.
 

Empfohlene Communitys


Zurück
Oben