Lutz
eDacia-Interessierter
- Ort
- Recklinghausen
- Fahrzeug
- Dacia Spring
- Modell
- Essential
- Modelljahr
- 2023
- Motor
- 19 4DB 401
- Batterie
- 26,8 kWh
- Softwareversion
- 1.10.15.6
- Details
- mit Bordcomputer, ohne CCS. Expression
- Motor (alt)
- 45 PS (33 kW)
- Version (alt)
- Essential
Ich hatte schon mehrfach den Eindruck, dass die Servolenkung bei längerer starker Unterstützung ihre Wirkung einschränkt. Beispielsweise beim Rangieren und schnellem Wechsel von Vollausschlag eine Seite auf die andere Seite merke ich eine plötzlich nachlassende Funktion.
Bisher kam dabei meist folgendes zusammen: ECO-Modus (habe ich quasi immer drin); Wechsel von vorwärts zu rückwärts (möglicherweise also eingeschränkte Unterstützung im Leerlauf -> müsste ich auf Gegenbeispiele achten); viel Lenkbewegung; langsame Geschwindigkeit.
Da man ja beispielsweise mit hoher Geschwindigkeit nicht viel lenkt, sind die Bedingungen nicht voneinander unabhängig.
Zudem habe ich im Stand oder bei sehr kleiner Geschwindigkeit um die Neutralstellung herum eine Rastung - man spürt beim langsamen Lenken einzelne 'Rasten'.
Beides finde ich irritierend aber nicht problematisch.
Sind diese Phänomene allgemein beim Spring so oder betrifft das nur meinen?
Bisher kam dabei meist folgendes zusammen: ECO-Modus (habe ich quasi immer drin); Wechsel von vorwärts zu rückwärts (möglicherweise also eingeschränkte Unterstützung im Leerlauf -> müsste ich auf Gegenbeispiele achten); viel Lenkbewegung; langsame Geschwindigkeit.
Da man ja beispielsweise mit hoher Geschwindigkeit nicht viel lenkt, sind die Bedingungen nicht voneinander unabhängig.
Zudem habe ich im Stand oder bei sehr kleiner Geschwindigkeit um die Neutralstellung herum eine Rastung - man spürt beim langsamen Lenken einzelne 'Rasten'.
Beides finde ich irritierend aber nicht problematisch.
Sind diese Phänomene allgemein beim Spring so oder betrifft das nur meinen?