Solarmodule Transport im Kofferraum möglich ???

Stefan56

eDacia-Fortgeschrittener
Ort
42489 Wülfrath-Düssel
Fahrzeug
Dacia Spring 1b
Modell
Essential
Modelljahr
2022
Motor
45 PS
Batterie
27 kW 95%
Softwareversion
630
Details
Dacia Spring Essential
Hallo Zusammen

ich hab in den nächsten Tagen einen Termin um ein Solarmodul abzuholen.
171*102*4 cm

Passt das irgendwie in oder auf den Spring ?

lt. dem technischen Datenblatt hat er eine breite auf der Ladefläche von 94,6 cm und bei umgeklappter Sitzbank hinten hat er vielleicht 100 cm länge im Innenraum

Ich will das Modul nur transportieren - nicht anschließen bzw. falten oder rollen.

Ich glaube, es wird nicht passen.

Was mein ihr ?
Erfahrungen ?

Danke im Voraus

Stefan
 
Vlt aus Pappe "nachbauen" und einfach Mal probieren?

Wobei, 171... Ich fürchte nicht und Dachreling ist ja leider nur Deko...

Also irgendwie da drauf und mit Gurten durch die Türen bekommt man das schon aber das ist dann schon Recht abenteuerlich, vorsichtig ausgedrückt
 
Wenn der Weg nicht zu weit ist und Du ein wenig leidensfähig bist, sollte das gehen.

Ich hatte auch mal lange Kanthölzer transportiert. Das ging mit geschlossener Heckklappe, wenn man die Hölzer zwischen den Vordersitzen nach vorne durchschiebt.
Sollte hochkant auch mit dem Solarmodul klappen.
Alternativ könntest Du zusätzlich zur umgeklappten Rücksitzbank noch die Lehne des Beifahrersitzes nach vorne legen. Und auf der Lehne dann das Modul auflegen.

Wichtig in jedem Fall:
Die Module wiegen (aus Erinnerung) gut 25kg. Befestige die vernünftig mit einem Spanngurt.

Empfehlung:
Lege mal die Rückbanklehne um und probiere ein wenig mit Meterstab die beste Variante
 
Also wenn ich so darüber nachdenke, wenn die Beifahrersitz Lehne ganz unten ist, ggfs die Rücksitzlehne draußen, vlt reicht das... Das würde mich jedenfalls auch interessieren.
 
ich habe z.Zt. zwei gleichgroße Module stehen, die nur noch montiert werden müssen.
Würde ich nicht einmal versuchen die mit dem Spring zu transportieren. Geht auch nicht ohne Beschädigungen im Fahrzeug, oder am Modul aus.....die Teile sind unhandlich, nicht so leicht wie man sich denkt und sehr empfindlich was einseitigen Druck, oder Verwindungen, angeht.
 
Alternativ könntest Du zusätzlich zur umgeklappten Rücksitzbank noch die Lehne des Beifahrersitzes nach vorne legen. Und auf der Lehne dann das Modul auflegen.

Wichtig in jedem Fall:
Die Module wiegen (aus Erinnerung) gut 25kg. Befestige die vernünftig mit einem Spanngurt.

Empfehlung:
Lege mal die Rückbanklehne um und probiere ein wenig mit Meterstab die beste Variante

Hi und danke für die Antwort

Da ich meinen erst nächste Woche bekomme, kann ich es noch nicht selbst probieren.

Kann man die Lehne vom Beifahrersitz nach vorne umklappen ?

Andere Idee:
Kann man die Rücksitzbank ausbauen ?
Kann man den Beifahrersitz ausbauen ?

Ich glaube, ich miete mir doch lieber einen Transporter, aber trotzdem Danke
 
Rückbank ja…

Beim Sitz etwas komplizierter.
Der Ausbau ist relativ einfach. Der dann fehlende Airbag wird dir Fehler ins Steuergerät speichern.
Umklappen nach vorne nicht möglich.
 
Ich habe kurz nachgemessen: passt nicht rein.
Bitte am besten einen Freund oder Nachbarn mit Kombi um den Transport.
Als ehemaliger Dacia-Pick-up-Besitzer weiß ich, das man gerne mal befreundeten KleinwagenBesitzern aushilft.
Mit passendem Auto ist das nicht aufwändiger als einen Sack Zement einzuladen.

Wäre die Platte max. 67cm breit, könntest Du die Rücksitzlehne umlegen und die Lehne des Beifahrersitzes nach vorne neigen und darauf ablegen.
Geht aber nicht bei 1m Breite.

Wäre die Platte max. 80cm breit, könntest Du sie hochkant zwischen den Vordersitzen durchschieben.
Aber nicht bei 1m Breite und es würde bei dem Gewicht auch das Risiko von Kratzern geben.

Schräg auf die umgeklappte Rücksitzbank mit offenem Kofferraum ginge es.
Die Platte ragt dann aber hinten raus und Du müsstest sie sehr gut sichern.
Auch nix.

>> Kombi/ Transporter/ Wagen mit Dachträger leihen
 
Ich glaube es ist viel einfacher sich in dem Fall kurz
einen Transporter bei Ikea zu leihen, als aus dem
Spring einen Solar Tuk Tuk zu
Null Dach Last ist und bleibt null
Und verboten auch bei kurzer Fahrt
Dann wäre der Spring bei einem Überschlag absolut tödlich, wenn das Dach keine Belastung aushält und eingedrückt wird ! Der Hersteller gibt keine Dachlast und Anhängelast an, um zu verhindern das man mit dem Fahrzeug etwas transportiert und für viele Käufer damit nicht in Frage kommt und man teure Autos verkaufen kann ! Ein Ford Fiesta 3 wiegt auch nur 900 kg und hat Dach und Anhängelast! Das ist der Grund, was soll es denn sonst für einen Grund geben !
 
Wenns nur ein paar langsamste km sind dünne Schaumstoffmatratze aufs Dach und durch die Fenster ganz leicht festzurren. Bei ner Vollbremsung hast halt verloren…..

Ich hab mit dem Spring 2 Ja Solar mit 172x113,4 holen wollen, no Chance, in den Touareg gingen sie aber rein, auf die Kopfstützen gelegt. Hatte 15km zu fahren, da wäre mir das auf dem Dach zu riskant gewesen.

Vielleicht findet sich ja ein Nachbar der auch welche will….
 
@Dacia Dieter
Und was willste mir jetzt damit sagen
Null dachlast bleibt 0 dachlast fertig
Ob der sich überschlägt oder nicht , dadurch gibt es trotzdem keine dachlast .
 
Zurück
Oben