Sparsamer geht es kaum...

Godehard

eDacia-Kenner
Modelljahr
2023
Details
CCS, Frunk, Oxxo-Telesto-185er
Moin zusammen,

meine Frau und ich sind gestern von Bremen nach Bad Zwischenahn gefahren. Auf dem Hinweg haben wir 24% Akku verbraucht, auf dem Rückweg 31%. Für 150 km mit viel Autobahn also nur 55% Akku, also ca. 15kw. Das macht ca. 10kw/100km. wir sind auf der Autobahn fast immer rechts gefahren. Hinter einem LKW kann man dann gut hinterherzuckeln.
Da gesundheitlich große Fahrten nicht möglich sind klappern wir mit dem kleinen die Umgebung ab. Das wir mit so wenig so weit kommen hätte ich nicht gedacht.

LG Godehard
 
Moin zusammen,

meine Frau und ich sind gestern von Bremen nach Bad Zwischenahn gefahren. Auf dem Hinweg haben wir 24% Akku verbraucht, auf dem Rückweg 31%. Für 150 km mit viel Autobahn also nur 55% Akku, also ca. 15kw. Das macht ca. 10kw/100km. wir sind auf der Autobahn fast immer rechts gefahren. Hinter einem LKW kann man dann gut hinterherzuckeln.
Da gesundheitlich große Fahrten nicht möglich sind klappern wir mit dem kleinen die Umgebung ab. Das wir mit so wenig so weit kommen hätte ich nicht gedacht.

LG Godehard
Hallo Godehard, ein Super Ergebnis 👍

Ich hoffe ihr hatte eine schöne Zeit in meiner Heimat.
 
Hi,
nach rd. 1.200 Kilometern Fahrleistung nach dem Resetten
des Tageskilometerzählers A vor ca. 6 Wochen und einem
sehr schön gemischten Fahrprofil, dass wirklich alles enthielt:
Ein wenig AB mit 130, viel AB mit 110-120, ganz viel Landstraße
mit 90-100, mit und ohne Eco, mit Überholvorgängen, bergauf
und bergab und einiges an Stadtverkehr - aber KEINE übertrie-
bene Sparfahrerei, wie auf AB hinter LKW-Hinterherschleicherei,
Begrenzer-90-Bummeleien auf der Landstraße oder Verzicht
auf Klimaanlage bei 30° - habe ich nach dem letzten Voll-Laden
auf 100% im Kamen-Karree (weil ich weit und ohne Stopp direkt
zurück wollte) folgendes Bild angezeigt bekommen:
1687727772074.webp


265 !!! :D:D:D🚙🚙🚙

Ist das geil ?

Für mich und meine Fahrweise (die einfach ungefähr der mit
meinem 80PS Ford-Fiesta-E10-Verbrenner entspricht) jedenfalls !
 
Man kann mit dem Spring sehr sparsam unterwegs sein. Wobei die Anzeige der Reichweite und die gefahrenen Kilometer nochmal extra zu betrachten sind. Wenn ich nach dem Aufladen durch die Rushhoure schleiche, geht meine Reichweite nochmal um 3 bis 5 Kilometer hoch. Im Fall des Fotos hatte ich 279km kurz bevor ich auf die Bundesstrasse komme und dort eine kräftige Steigung einfach Leistung abverlangt (sonst rolle ich irgendwann rückwärts). Nach dem Aufladen hatte er 274 angezeigt.

Ich habe eine Tabelle erstellt, wo ich ablesen kann, Aktueller Stand % Akku und die Restreichweite und die damit verbundene 100% Reichweite. Ich weiss nicht, ob das jemanden auch interessiert. Ich finde das informativ und reizt mich, so günstig wie möglich zu fahren.

Heute morgen hab ich es 2 mal kurz brennen lassen müssen, weil 2 LKW etwas zu gemütlich unterwegs waren. Das wird sich nachher beim abstöpseln bitter rächen. :cautious::ROFLMAO:
 

Anhänge

  • Reichweite_1.webp
    Reichweite_1.webp
    26,3 KB · Aufrufe: 172
Ein Benziner ist bei Bleifuss auch kein Energie Spar Wunder 🤔
Ein Bleifuß-Spring braucht im Vergleich zu einem Supersparsam-Verbrenner immer noch nur einen Bruchteil der Energie.
Nur leider ist elektrische Energie um so viel teurer in DE als Fossilenergie, dass der Unterschied beim Tanken/Laden lang nicht so massiv ist wie der Energieverbrauchsvorteil.
 
Nur leider ist elektrische Energie um so viel teurer in DE als Fossilenergie, dass der Unterschied beim Tanken/Laden lang nicht so massiv ist wie der Energieverbrauchsvorteil.
Du beziehst dich mit der Aussage auf die Energiedichte von Fossilenbrennstoffen?
Diesel hat ja eine Energiedichte von 9.8kWh pro Liter. Da wäre die vergleichbare elektrische Energie teurer als ein Liter Diesel. 😩
 
Naja, so verkehrt ist das aber auch nicht, da elektrische Energie die wertvollste Form ist. Beim Strom ist die Umwandlung von zb Öl zu Strom ja schon drin und man hat den ineffizienten Teil nur auf die Stadtwerke verschoben.
Klar kann man mit Solarzellen argumentieren aber die muss man auch herstellen mit der Infrastruktur usw.
 
Du beziehst dich mit der Aussage auf die Energiedichte von Fossilenbrennstoffen?
Diesel hat ja eine Energiedichte von 9.8kWh pro Liter. Da wäre die vergleichbare elektrische Energie teurer als ein Liter Diesel. 😩
Genau das wollte ich ausdrücken: 1kWh el. Energie kostet viel mehr als 1/10l Diesel (auch 1kWh).
 
Eben. daher mein Satz oben mit dem Bleifuß-Spring, der immer noch sparsamer ist als ein z.B 3l-Auto.
War mein Post oben so kryptisch formuliert? Ich muss an meiner Sprachverständlichkeit arbeiten!
 
Zurück
Oben