Spring Beleuchtung komplett in LED

☝️Jedes noch so kleine Bauteil ist doch ein Widerstand auf der Platine. Selbst die Leiterbahnen aus dünnem Kupfer stellen Widerstände dar, auch wenn die nicht gerade groß sind😉Klug💩modus📴
 
Habe mal bisl was getestet, und funktioniert ohne Probleme

Front Komplett

H7 2stk Abblendlicht
https://www.amazon.de/gp/product/B094D95XVV/ref=ox_sc_act_title_2?smid=A3JWKAKR8XB7XF&th=1

H1 2stk Fernlicht

PY21W Blinker 2stk Yellow(Amber) 1156 BAU15S


Innen Komplett

C5W 1stk Innenbeleuchtung:
Diskussion zu 0.9⬠42% OFF|2x c5w 3 led smd 5050 36mm xenon weiÃe Glühbirne Platte Shuttle Girlanden Kuppel Decken leuchte Auto Licht| | - AliExpress


Hinten

P21W/5W 4stk Schlussleuchte + Bremsleuchte: 1157 BAY15D P21-5W Red



was ich noch testen muss:

noch nicht eingebaut
W5W Kennzeichen,

warten auf Bestellung

W16W 1stk Dritte Bremsleuchte Red + WY16W 2stk Blinkerleuchte hinten YL light



ohne Erfolg bis jetzt Nebelschlussleuchte W21W


Außenspiegel muss ich noch testen was eingebaut ist.
 
Danke für die vielen Ideen. Nur die H1 Variante....ob die so der wahre Jacob ist? Warum hat die H7 so eine aufwändige Kühlung und H1 soll so simpel funktionieren. Die Erfahrung, im wahrsten Sinne des Wortes, wird es zeigen.
 
@Lodgy 4stk werden hinten gebraucht. 2 Links und 2 Rechts.
exakt. Wobei ich keine Veranlassung sehe, hier für LED Geld auszugeben. Abgesehen davon, dass diese Leuchten nicht zugelassen sind, hat der geringere Verbrauch keinen messbaren Einfluss auf die Reichweite.

Bei der Kennzeichenbeleuchtung sehe ich erst recht keinen Bedarf an mehr Lichtausbeute.
Die benannten W16W funktionieren nicht im 3. Bremslicht, die anderen beiden Leuchten sind dann auch tot.

Sinnvoll und ein Sicherheits- bzw. Komfortplus sind LED im Abblendlicht, in den Rückfahrleuchten und in der Innenbeleuchtung.
 
LED-Blinker sprechen instantly/augenblicklich sofort & heller an. Kennt man doch von diversen „Positionslichter“🚨🚔🚑🛬🛩️✈️
Ich sehe das schon als echten Sicherheitsgewinn an. Die Stromersparnis ist dabei natürlich vernachlässigbar.
💡Schnarchnasen🥱 (Hallo wird‘s gehn🐌?-Blinker vs 🤩Hellwachen-LEDblinker⚡🦾☕️:

 
Zuletzt bearbeitet:
Na toll, Verbrenner Blink Blink...und nun?
Habe inzwischen die meisten "unsichtbaren LED' s" hinten verbaut, so dass an der roten Ampel weniger Wattleistung verheizt wird, weil bisher:

●Bremsbeleuchtung: 4x21W + 16W ergeben 100 W im Stand;
●Beleuchtung hinten, bei Dunkelheit oder Lichtautomatik:
4x 5W + 5W Kennzeichenleuchte ergeben 25 W
●Beleuchtung vorne, bei Dunkelheit od. L. - Autom.:
2 x55W H7 und 2x 3W (?) LED Begrenzungsleuchte ergeben 116W

Fazit: d.h. beim Fahren bei Dunkelheit mit "Wolframdraht-" Beleuchtungausrüstung im BEV Dacia Spring, Originalzustand, werden gleichzeitig vorne und hinten 141 W verbrannt,
An der roten Ampel kommen 100 W rotes Bremslicht dazu, d.h. 241 W "Glühfaden - Heizleistung" werden gerade verbraucht...

(..3.Bremsleuchte BL Tausch- Versuch mit W16Wled... ihr kennt das schon, könnte zur Fehlerlöschung, ggf. i.d. Werkstatt wegen BL- Totalausfall führen...)

●Wer bietet weniger ?
(Unsichtbar bedeutet bei der Hauptuntersuchung , dass es keine Beanstandung gibt zur mängelfreien Überprüfung ohne Nachuntersuchung)
Glühfäden machen heiß 🔥
 
Jein, Du hast Recht....aaber...wenn da KW-Verbräuche sind fallen die paar 100 Wätter (ha, super Wortschöpfung)auch nicht wirklich ins Gewicht. Dann kommt man irgendwann vielleicht 500m weiter. Ich find es toll, daß Ihr das so macht, aber für meinen Teil habe ich außer den Rückwärtsfahrbirnen nichts getauscht.
 
ich begnüge mich mit Umrüstungen der Beleuchtung bei unserem Springer in puncto Verbesserung der Funktionalität, also Frontscheinwerfer Abblendlicht und Rückfahrstrahler, sowie Innenraumbeleuchtung. Alles andere kann eigentlich für unsere Zwecke bleiben wie es ist...mal schauen...😄 😉
 
Schau mal, das habe ich gemeint damit, daß z.B. in der Rückfahrleuchte und Blinker die verbauten Leuchtmittel noch sehr gut identifizierbar sind...hingehen bei Schluss- u. Bremsleuchte ist eine veränderte Beleuchtung nicht zu erkennen, super !
 

Anhänge

  • Dacia Spring HiRe u klare Sicht auf Leuchtmittel.webp
    Dacia Spring HiRe u klare Sicht auf Leuchtmittel.webp
    87,7 KB · Aufrufe: 110
  • PHILIPS H7 LED Ultinon6000 gut erkennbar .webp
    PHILIPS H7 LED Ultinon6000 gut erkennbar .webp
    51,6 KB · Aufrufe: 113

Hi,
ich habe die auch gekauft nur passen sie leider nicht in das Lampen Gehäuse von meinem :-( Der Hals der LED ist zu dick. Ich bekomme sie nicht ganz durch die Öffnung bzw. durch die Aufnahme…… Die originale H1 Birne ist etwas weniger im Durchmesser und die passt.
Schade …..
 
Das ist wirklich dieser 0 -8 -15 Mist, gerne über den a Klick eingekauft ?!...nee...nee...direkt in schina...?! So, nüHn?
Guck mal, meine helle Empfehlung, die habe ich verbaut und bezahlt...
 

Anhänge

  • H1 LED OSRAM Night breaker street legal.webp
    H1 LED OSRAM Night breaker street legal.webp
    31,7 KB · Aufrufe: 102
Diskussion zu Achtung: Bremslicht ohne Funktion

Mir knallt keiner hinten rein. Der Canbus ist auch nur ein Dummerchen. Aber traurig dass Dacia den Fehler noch nicht korrigiert hat.
Also das " tausendjährige Ei" mit dem gekühlten Vorwiderstand "weich zukochen" ist ein guter technischer Kniff...haha...
Für endlich W16W- LED aus schina...ohjehhhhh...;-)))))

Jetzt muss ich doch mal den Heizdraht der Heckscheibe nachmessen...vl nur eine Idee, hihi
 
Zurück
Oben