Spring durch Opel Mokka-e ersetzt

ronman

eDacia-Genießer
Ort
Ulm
Fahrzeug
Dacia,Opel,Audi Q2
Modell
Spring 45 Mokka-e ,
Modelljahr
2022
Motor
45Ps
Hallo Gemeinde,
nach 2,5 Jahren und 15.000 KM haben wir den Spring durch einen Mokka-e ersetzt.
Wir haben jetzt 1000KM mit dem Mokka abgespult, Fazit???
Also, der Mokka fährt wirklich gut, liegt super auf der Straße bei allen Geschwindigkeiten und Windverhältnissen, dazu sehr leise und ein exzellentes Licht. Die Türen schließen sehr leicht und ein guter Klang dabei.
Jetzt zum "negativen" Verbrauch, okay es waren immer leichte minus Temperaturen am 20KW/h bis 25Kh/h, reale Reichweite auf Bundesstraße zügig gefahren 220 Km im Winter, nicht wirklich toll, wussten wir aber vorher.
Ladegeschwindigkeit an der Wallbox zu Hause 9,9KW am Schnellader 50KW bei minus 5 Grad.
Extrem Negativ, alle Assistentessysteme, Spurhalte, tote Winkel, Notbremsassistent und ein Tempomat, welcher als Minimum 40KM/h fordert. Radio/MP3 Player kaum Sender Cover und diese haben die " Größe" einer kleinen Briefmarke.
Unterm Strich, alles nicht so prickelnd bei einem Preis von ca.50.000€
Aber im Leasing günstig mit 176€ gewesen, dann kann man damit leben.

Gruß Ronman
 

Anhänge

  • Mokka Abholung.webp
    Mokka Abholung.webp
    97,9 KB · Aufrufe: 79
Danke für Deinen recht ausführlichen Bericht! Ohne die Assi-Systeme wird man kaum noch ein Auto bekommen und dementsprechend wird der Fahrspaß geringer. Tja, vom Verbrauch her wird auch nichts mehr an den Spring herankommen. Daher will ich ihn eigentlich lange behalten-ob das klappt, mal sehen. 220km im Winter ist ja ganz nett, da wird er im Sommer vielleicht über 300 kommen. Im Verhältnis zum Preis finde ich das super schlecht, da würde ich dann lieber einen gebrauchten Tesla nehmen. Aber das ist meine Meinung und wenn Du mit Leasing leben kannst, dann stimmt es ja für Dich. Hoffentlich viel Freude mit dem Kaffee!
 
Also wenn ich mit dem MG5 vergleiche, ist so ein Wagen viel zu teuer für das was er bietet. Vergleichbar sind Batterie Kapazität und Motorstärke. Allerdings wieder NMC anstatt LFP oder Sodium. Der MG5 wird wohl nicht mehr gebaut, desshalb im Augenblick auch etwa 9000 billiger angeboten. Das werden dann gerne 20000 Unterschied. Und für mich Vorteil, da es keinen Nachfolger gibt, habe ich immer das neueste Modell vor Rostende. :) Bei den Preisen wird die EU-E-Autoindustrie sicher den Bach runter gehen.
 
Wobei der Leasingpreis natürlich prima ist.
Danke auch für das Foto der Abholung.

Als der Mokka frische heraus kam hat mir das Design auch sehr imponiert.
 
Du bestätigst mit Deinem für mich sehr interessanten Erfahrungsbericht, was ich längst schon vermute:

Wenn man ein seriöseres E-Auto als die Blechbüchse Spring haben will, kostet das im Verhältnis deutlich mehr Geld und man bekommt zur besseren Verarbeitung und den besseren Fahrleistungen unvermeidlich einen um locker 50 % höheren Verbrauch und lauter technische Assistenzsysteme, die man (ich!) weder braucht noch haben will.

Mit dem Spring bin ich nicht unbedingt "glücklich", aber besser wird offenbar dennoch schwierig.

Danke für Deinen Bericht!
 
Wenn man die Verbräuche schon vergleicht, muss man bei Größe und Gewicht fairerweise auch in der gleichen Klasse bleiben. In Frage kommen im Vergleich zum Spring der Hyundai Inster oder der Leap Motor T03, welche beide um die 14kWh WLTP liegen, also geringfügig höher als der Spring. Dafür bieten sie aber auch mehr Leistung.
Das Leasing Angebot für den Mokka finde ich fair. Die letzten 2 Wochen gab's den ID3 für 149 Euro im Leasing. Wahrscheinlich hätte ich mir eher den geholt.
Ich wünsche viel Freude mit dem Mokka!
 
Vermutlich Durchschnitt kurz nach dem Resetten und dann losfahren.
In der Situation sieht man beim Spring sich absurd hohe Werte, die zu dem Zeitpunkt korrekt aber nicht aussagekräftig sind.
 
Glückwunsch zum neuen Auto :)
Das Grün ist der Hammer - bin ich echt neidisch ...
ich würde meinen Spring noch nicht hergeben wollen... günstiger und sparsamer fährt kein anderes Fahrzeug. Leistung, Komfort und Qualität ist für mich da nebensächlich.

Ich will von A nach B und zwar sparsam und ökologisch!
 
@vagant
da kann ich dich verstehen, günstiger als mit dem Spring fährt man nicht, aber uns war Sicherheit und Komfort wichtiger, zumal wir oft Autobahn, die nicht wenig befahrene A8 nach Stuttgart müssen.

Zum ID3, 60 kWh, beim Beschleunigen als Momentanverbrauch oder tatsächlicher Durchschnitt ?,ich denke Momentanverbrauch, ich habe das Auto nur in die Garage zum Laden gefahren, aber mit vollem Akku ist das Kind auch nur 250 KM auf der Bundesstraße bei 0 Grad gekommen :eek:

Gruß Ronman
 
@Gudi
danke, ID3 mag ich nicht wirklich, unsere Tochter fährt einen und da habe ich schon Verbräuche von über 60 KWh gesehen.
Gruß Ronman
60KWh?
Du meinst vermutlich den Durchschnittsverbrauch auf 100km?
Der ID3 ist wahrlich kein Verbrauchswunder wird aber auf gängigen und durch Nutzer mit reellen Verbräuchen bei Spritmonitor mit durchschnittlich 18,68 kWh/100km gefahren.
Unser Spring im Vergleich mit realisitischen: 14,26 kWh/100km. (Da liege ich die letzten 10tk leider deutlich drüber)
Aber das variiert natürlich.
Ich fahre auch die ID Fahrzeuge meines Arbeitgebers recht gerne.
 
Hallo Gemeinde,
nach 2,5 Jahren und 15.000 KM haben wir den Spring durch einen Mokka-e ersetzt.
Wir haben jetzt 1000KM mit dem Mokka abgespult, Fazit???
Also, der Mokka fährt wirklich gut, liegt super auf der Straße bei allen Geschwindigkeiten und Windverhältnissen, dazu sehr leise und ein exzellentes Licht. Die Türen schließen sehr leicht und ein guter Klang dabei.
Jetzt zum "negativen" Verbrauch, okay es waren immer leichte minus Temperaturen am 20KW/h bis 25Kh/h, reale Reichweite auf Bundesstraße zügig gefahren 220 Km im Winter, nicht wirklich toll, wussten wir aber vorher.
Ladegeschwindigkeit an der Wallbox zu Hause 9,9KW am Schnellader 50KW bei minus 5 Grad.
Extrem Negativ, alle Assistentessysteme, Spurhalte, tote Winkel, Notbremsassistent und ein Tempomat, welcher als Minimum 40KM/h fordert. Radio/MP3 Player kaum Sender Cover und diese haben die " Größe" einer kleinen Briefmarke.
Unterm Strich, alles nicht so prickelnd bei einem Preis von ca.50.000€
Aber im Leasing günstig mit 176€ gewesen, dann kann man damit leben.

Gruß Ronman
Wo gibt es den Mokka so günstig zum leasen?
Direkt bei Opel ? und wieviele KM darf man fahren im Jahr?
 

Empfohlene Communitys


Zurück
Oben