Strom von einem zum anderen (Spring) ?

Stefan56

eDacia-Fortgeschrittener
Ort
42489 Wülfrath-Düssel
Fahrzeug
Dacia Spring 1b
Modell
Essential
Modelljahr
2022
Motor
45 PS
Batterie
27 kW 95%
Softwareversion
630
Details
Dacia Spring Essential
Hallo zusammen

hier mal eine Frage, die mir gerade durch den Kopf ging:

Gibt es eine Möglichkeit, den Strom aus einem HV-Akku von einem Auto zum anderen zu schaffen ?

Ein Typ-2 Überbrückungskabel sozusagen mit dem Mann/Frau mal eben ein paar Prozent auf einem fremden Auto abzapfen kann ?

Nur mal so eine Idee.

Gruß an alle
 
Nette Idee.
Das könnte vielleicht mal mit den E-Autos funktionieren, die bidirektionales Laden unterstützen.
Beim Spring geht der Strom über den typ 2 und den CCS Stecker im Moment nur in den kleinen rein. Alles andere müsste man sich basteln, aber dann auch bei dem anderen Wagen.
 
Nennt sich v2l
Der mg4 mg5 (mg) ioniq 6 ioniq 5(Hyundai) und ev6 (kia) können das (als Spender Empfänger kann alles sein also auch ein (notl)-ladeziegel


V2g ist wieder was anderes bevor jetzt der nächste mit Haus Versorgung anfängt
 
War ja nicht total falsch was ich da von mir gegeben habe, aber danke für die Abkürzungen.

Wer genaueres wissen will, findet hier einen schönen Artikel dazu.
 
Nennt sich v2l
Der mg4 mg5 (mg) ioniq 6 ioniq 5(Hyundai) und ev6 (kia) können das (als Spender Empfänger kann alles sein also auch ein (notl)-ladeziegel


V2g ist wieder was anderes bevor jetzt der nächste mit Haus Versorgung anfängt

ok - das sehe ich mir mal an - danke.

Der Spring kann das auch aber nur über den Umweg 12v und vermutlich vielen Verlusten.

An die 12V Batterie einen Wechselrichter anschließen, der die 12v auf 220v hoch bringt mit 2000 Watt und dann mit einem 6A Ladeziegel an dem anderen Laden.

Oder sehe ich das falsch ?
 
Das geht theoretisch, es gibt hier auch einen Thread zur Notstromversorgung, da wird auch über die 12V Batterie auf Wechselrichter angeschlossen.
Aber der Wirkungsgrad ist grottenschlecht, aber es würde funktionieren.
 
Das geht theoretisch, es gibt hier auch einen Thread zur Notstromversorgung, da wird auch über die 12V Batterie auf Wechselrichter angeschlossen.
Aber der Wirkungsgrad ist grottenschlecht, aber es würde funktionieren.
Exakt.
Wirkungsgrad ist schlecht bei der 12V-Variante.
Und: der DC-DC-Wandler leistet nur ~1kW.
Damit kann man kein anderes Fahrzeug laden.
 
Zurück
Oben