Hans
eDacia-Kenner
- Fahrzeug
- Spring‘21
- Modell
- Comfort+
- Modelljahr
- 2021
- Motor
- 33kW
- Batterie
- 26,8kWh
- Softwareversion
- 0530
- Details
- CCS, Ladeklappenheizung, TönnchenFrunk
FahrzeugAkkus können je nach Schonung laut verschiedener Quellen 1000-1500Voll-Ladezyklen vertragen, bis der SOH auf unter 80% gerät.
Jetzt habe ich gerade mal die komplett verbrauchten kWh des Spring per OBD ausgelesen und durch die Alkugröße 26,8kWh geteilt.
146 Zyklen hat mein Akku bisher theoretisch „auf dem Buckel“.
Etwa 500kWh habe ich dem Spring ohne zu fahren entnommen.
Mein km-Stand beträgt 22500km.
3000km zähle ich noch drauf wegen der entnommenen kWh im Stand.
Also 146Zyklen für 25500km.
1000Zyklen hätte er theoretisch nach 175tkm,
1500Zyklen nach 260tkm.
Das erscheint mir recht realistisch bei meinem Verbrauch:
Akku permanent stressen: 175tkm bis SOH unter 80%
Akku permanent schonen: 260tkm bis SOH unter 80%
Ich würde das bei mir dann bei ca. 200-220tkm schätzen und wäre damit sehr zufrieden.
Jetzt habe ich gerade mal die komplett verbrauchten kWh des Spring per OBD ausgelesen und durch die Alkugröße 26,8kWh geteilt.
146 Zyklen hat mein Akku bisher theoretisch „auf dem Buckel“.
Etwa 500kWh habe ich dem Spring ohne zu fahren entnommen.
Mein km-Stand beträgt 22500km.
3000km zähle ich noch drauf wegen der entnommenen kWh im Stand.
Also 146Zyklen für 25500km.
1000Zyklen hätte er theoretisch nach 175tkm,
1500Zyklen nach 260tkm.
Das erscheint mir recht realistisch bei meinem Verbrauch:
Akku permanent stressen: 175tkm bis SOH unter 80%
Akku permanent schonen: 260tkm bis SOH unter 80%
Ich würde das bei mir dann bei ca. 200-220tkm schätzen und wäre damit sehr zufrieden.