Update Elektromotor 3.1.0 - Ausfall Limiter/Tempomat

Knutmut

eDacia-Erfahrener
Ort
Hamburg City
Fahrzeug
Spring 2
Modell
Extreme
Modelljahr
2024
Motor
65 PS
Details
Schieferblau / CCS / PDC v+h
Wie hier beschrieben Diskussion zu Mängel bei der Auslieferung ,
hatte ich letzte Woche das Over the update Elektromotor 3.1.0 installiert .
Wie sich heute in der Werkstatt rausstellte ist dieses Update höchstwahrscheinlich die Ursache für den Limiter/Tempomat Ausfall nebst aller Tasten auf der linken Lenkradseite.
@TomTom2 hat das gleiche berichtet.
Von daher wartet lieber erstmal ab mit dem installieren wenn ihr weiter einen Tempomat/Limiter benutzen wollt. Außer vielleicht ihr habt ein großes Problem mit dem festsitzenden Ladekabel.
Schreibt gern mal ob es bei Euch auch zu diesem Ausfall kommt wenn schon installiert.
Die Programmstruktur wäre beim Spring2 völlig neu und läßt sich erst nach Freigabe durch Renault komplett neu aufsetzen oder eben durch eine Aktis-Problemlösung von Renault ( setzt vorraus das Renault das ganze schon erkannt hat - dauert also gerne mal bis da was kommt). Einzelne Programmodule wie Limiter/ Tempomat kann die Werkstatt nicht mehr einzeln neu aktivieren. Sie haben sich selbst gewundert heute - neuer Termin erst in einem Monat. Mal sehen ob der Service oder Renault vorab ne Lösung finden.
Die Verkehrschildkennung hatten sie bei mir nur neu gestartet letzte Woche (bislang fällt sie auch nicht mehr aus hat durchaus was gebracht ) - aber es gibt kein Update bislang dafür.
Auch die Werkstatt weiß noch nicht ob es ausschließlich Over the Air updates geben wird für den Spring2 oder gewisse Sachen nur über die Werkstatt laufen werden. Zeigt mal wieder wir stehen noch ziemlich am Anfang in Sachen Service beim Spring2.
 
Brave new world? Gefällt mir so nicht. Noch dazu: wieso denken die sich so eine Kombination aus? Das ist ja wie wenn der Blindarm wehtut, versagt das Herz.
 
Sonntag Udate gemacht: heißt das Du hast das Update angestoßen oder ist das von selber ins Auto geflattert?
Sonst funktioniert fast alles: was bedeutet dieses kleine Wörtchen fast?
 
Bei mir genau das gleiche.
Hab dann über die APP eine "Beschwerde" abgesendet.
Kam als Antwort nur, dass ich mich an meinen Händler wenden soll.
-> :-(

Vielleicht bilde ich mir das nur ein, aber wenn man jetzt im B-Modus fährt,
dann fühlt sich der Wechsel zwischen Beschleunigen und Rekuperation jetzt ein wenig sanfter an.

-> wurde da vielleicht auch was verbessert ?
 
Anbei die Antwort vom Service in Sachen Limiter/ Tempomat Ausfall nach dem Update und der schlecht funktionierenden Geschwindigkeitserkennung:

Wir nehmen Bezug auf Ihre Nachricht vom 17. Februar 2025 im Hinblick auf die weiter bestehende Beanstandung rund um den Tempomat und der Verkehrszeichenerkennung Ihres Dacia Spring. Wir verstehen Ihren Wunsch nach Abhilfe, gerne würde ich Ihnen persönlich helfen.

Ich empfehle Ihnen aufgrund des dargelegten Verhaltens des Media Nav Live Systems, sich an Ihren Dacia Vertragspartner zu wenden. Laut den uns vorliegenden Informationen, liegen momentan Softwareupdates für das Media Nav Live System und der verbauten Telematik-Steuereinheit (TCU) Ihres Dacia Spring vor.

Die Aktualisierung kann seitens unserer Dacia Vertragspartner über "Alliance Upd@te" heruntergeladen und installiert werden. Anbei ein paar kurze Hinweise für Ihren Dacia Vertragspartner.

***** Arbeitshinweise für Ihren Renault Vertragspartner *****

Ich bitte Sie, bei dem betreffenden Fahrzeug UU1xxxxxxxxxxxx die Software des IVI (Media Nav Live) gemäß der allgemeinen Herstellervorgaben zu aktualisieren. Über die Anwendung "Alliance Upd@te" steht dort die Software 283C33477R zur Verfügung.

Wenn ein IVI (Media Nav Live) aktualisiert wurde, ist eine Programmierung (autoconfig) des IVI als Standardvorgehen laut Hersteller vorgesehen und muss somit immer erfolgen!

Eine Aktualisierung IVC (Telematik-Steuergerät) steht für dieses Fahrzeug ebenfalls zur Verfügung. Bitte führen Sie die Aktualisierung auf die Version 282776500R durch.

***** Ende der Arbeitshinweise für Ihren Renault Vertragspartner: *****


Wir hoffen, dass wir Ihnen auf diesem Wege weiterhelfen konnten.

Neue Updates im Auto gibt es gerade nicht - von daher kann man schonmal festhalten es gibt also Updates Over the Air und Updates die nur beim Händler aufgespielt werden können und keiner weiß von nix , außer man beschwert sich beim Service dann gibts nen netten Brief mit für den Händler ( wo der Wagen ja schon einen Tag stand wegen selbiger Probleme).
Also dranbleiben - Werkstatt Termin aber leider erst Mitte März.
 
Oh Mann-wäre ich sauer! So viel Geld für die Karre hinlegen und dann auf Mitte März vertröstet werden. Ob es dann funktioniert steht ja auch noch in den Sternen. So ein gutes altes Radio und ein externes, kleines Navi hat durchaus seine Vorteile.
 
Hallo, seit dem Update geht mein spring nach ein paar stunden in eine Art sleep mode, was sich darin äußerst das die vorklimatisierung nicht mehr funktioniert und auch das laden durch die wallbox nicht gestartet werden kann. Auf und zusperren löst das Problem, ist aber keine zufrieden stellende Lösung da ich nachts mit flexiblen stromtarif laden möchte. Kennt das Problem jemand?
 
Yep, das ist der Stand der Technik bei den 1'er Modellen, der dich da eingeholt hat.
Nur mit dem Unterschied, das man bei den 1'er Modellen den Kleinen mit der Vorklimatisierung wecken konnte. ;)
 
Kann man das Update zurücksetzen? Irgendwie Funktioniert bei Dacia gerade garnichts. Kontaktaufnahme mit Dacia egal ob App oder Homepage funktioniert auch nicht egal mit welchem Endgerät. Echt schwach, habe das Autohaus kontaktiert mit der bitte um einen zeitnahen Termin zur Behebung der Mängel. Mal schauen was zurück kommt ;-)
 
Willkommen im Klub!...Renault kontaktieren klappt erstaunlich gut. Aber jetzt ist gerade Wochenende, also Ruhe bewahren.
 
Yep, das ist der Stand der Technik bei den 1'er Modellen, der dich da eingeholt hat.
Nur mit dem Unterschied, das man bei den 1'er Modellen den Kleinen mit der Vorklimatisierung wecken konnte. ;)
Ist das ein Problem was dann gelöst wurde per Update beim 1er? Stand der Technik hieße Ja ist immer noch so? Also vor dem laden per App muss man vorklimatisieren um ihn aufzuwecken?
 
Hallo, seit dem Update geht mein spring nach ein paar stunden in eine Art sleep mode, was sich darin äußerst das die vorklimatisierung nicht mehr funktioniert und auch das laden durch die wallbox nicht gestartet werden kann. Auf und zusperren löst das Problem, ist aber keine zufrieden stellende Lösung da ich nachts mit flexiblen stromtarif laden möchte. Kennt das Problem jemand?
Wie lange lief es denn vor dem Update normal/ ohne Probleme - also wie lange hast du den Wagen schon? Die App an sich hat ja oft eine gewisse Tagesform sag ich mal - wie oft kam denn dieser Fehler bislang?
Bei mir klappte das vorklimatisieren diese Woche zweimal - ohne Probleme. Daher müssen wir mal abwarten ob es wirklich was mit dem update zu tuen hat und sich noch andere melden.
Dieser Fehler wäre zumindest naheliegender als der Ausfall von Tempomat/Limiter - da das update ja ein Ladeproblem lösen sollte.
Was mir gerade noch auffiel das man aktuell die Töne der Parkdistanzkontrolle meistens nicht ausstellen kann.
Ist diese gerade aktiv kann man auf dem Display eigentlich einen "Ton aus Knopf" drücken - dieser ist nun zu 80% inaktiv bei mir ( lief vorher problemlos 3 Monate ).
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist das ein Problem was dann gelöst wurde per Update beim 1er? Stand der Technik hieße Ja ist immer noch so? Also vor dem laden per App muss man vorklimatisieren um ihn aufzuwecken?
Genauso ist es ich wüsste nicht das es gelöst wurde, aber vielleicht weiß jemand anderes mehr. ;)
 

Empfohlene Communitys


Zurück
Oben