Wallbox vom Nachbarn die abrechnen

Kaiausdemnetz

eDacia-Interessierter
Hallo Spring Forum,

Ich habe seid dem 11 Mai meinen Spring und durch den Pendelverkehr zur Arbeit habe ich 1744 km mit Ihm verbracht. Nun habe ich bei meiner Arbeitsstelle eine Wallbox entdeckt und ich darf solange Laden, bis meine eigene Wallbox installiert wurde. Seine ist direkt am Hauptzähler angeschlossen. Habt Ihr ne Idee, wie ich das abrechnen kann?
 
Naja, Leistung der Wallbox erfragen. Z.B. 11 kW. Der Spring sagt dir beim Anschließen wie lange er bis 80 oder 100% laden möchte. Dann die Zeit in h x Leistung x Preis für eine kWh ergibt den Zahlbetrag.
 
Ich würde es wahrscheinlich so angehen:

Die Kapazität des Akku ist 26,8 kWh (=100%)

1% entspricht also (aufgerundet) 0,27 kWh

Wenn z.B. von 41% auf 100% geladen wird käme man auf 59 x 0,27 kWh = 15,93 geladene kWh.

Jetzt würde ich 15,93 mal Preis je kWh rechnen und 30% aufschlagen (für Ladeverluste und Aufwandsentschädigung)

Bei einem Preis von 0,30 € je kWh käme man also in dem Beispiel auf 15,93 x 0,30€ x 130% = 6,21 Euro - das dann noch großzügig aufrunden = Win/Win- Situation :)

Die 0,27 kWh je Prozent x 0,30 € x 130 % ergibt einen Faktor von 0,1053 € je geladenem Prozentpunkt, so könnte man das dann immer schnell ausrechnen
 
Genau @Springliese , wenn die WB nicht allzu billig oder reduziert daher kommt, kann man die geladenen KW in der WB ablesen. Ich kann meine z.B. mit 10 verschiedenen User/Chip konfigurieren. Da wird alles genau aufgelistet.
 
Zurück
Oben