Supi dann kann ich dort auch den Akku kühlen oder erwärmenDa sollte ein Deckel sein. Den kann die Feuerwehr bei einem Akkubrand theoretisch rausreißen und den Akku kühlen (mit Wasser).
Ist Auflage.

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Supi dann kann ich dort auch den Akku kühlen oder erwärmenDa sollte ein Deckel sein. Den kann die Feuerwehr bei einem Akkubrand theoretisch rausreißen und den Akku kühlen (mit Wasser).
Ist Auflage.
Der Akku wird nicht gekühlt aber nicht wesentlich wärmer da der Ladestrom bzw. die Ladestromtemperatur gesenkt wurde bzw. wird was den Akku ziemlich neutral mit der gleichen Temperatur geladen wird eine normale Erwärmung und wenn es 20 grad sind hab ich kein Plan wie gut die Schläuche sind aber im Frühjahr war das soGlaubst du der Akku wird dadurch gekühlt?
Ja abwarten wer weiß was passiert vielleicht geht der neue auch in Rauch aufMeiner Erfahrung nach (bei meinem vorherigen Auto) macht "wir kaufen dein auto.de" schon gleich schlechte Preisbewertungen. Und vor Ort wird es noch schlechter. Krass finde ich den Ankaufservice in der Dacia-App. Dort hat mein Auto nach 3 Tagen schon 4.000 Euro an Wert verloren und sollte bei 200 gefahrenen Km nur noch knapp über 13.000 bringen (abzüglich der 10.000 Rabatt habe ich 17.300 bezahlt). Also als Geldanlage taugt der Kleine wohl eher nicht ;-)
Welcher Neuwagen würde denn Deiner Meinung nach als Geldanlage taugen? Mit 4000 Euro Verlust (da es ja nun ein Gebrauchtwagen mit einem Vorbesitzer ist) dürfte das wohl ein sensationell niedriger Wertverlust sein. Eine Mercedes E-Klasse wird nach den 3 Tagen sicher eine 5-stellige Summe an Wert verlieren.....Dort hat mein Auto nach 3 Tagen schon 4.000 Euro an Wert verloren und sollte bei 200 gefahrenen Km nur noch knapp über 13.000 bringen (abzüglich der 10.000 Rabatt habe ich 17.300 bezahlt). Also als Geldanlage taugt der Kleine wohl eher nicht ;-)
Auch die Werte des Ankaufsservice sind ja Händler EK Werte und nicht der tatsächliche Wiederbeschaffungswert/Marktwert. Händler EK ist keinesfalls als Grundlage für den Wertverlust an zu setzen. Jeder Händler muß ja eine Marge einberechnen, Die Firma existiert ja nicht durch gemeinnützige Arbeit, Miete, Personal usw muß alles bezahlt werden + Verkaufsrisiko. Der tatsächliche relevante Wert wäre der Wiederbeschaffungswert. Sprich für welchen Betrag sind mind. 3 Fahrzeuge mit gleichem Alter, Laufleistung und Ausstattung im Angebot. Hier muß zB auch die Farbe berücksichtigt werden. Manche Farben sind im Verkauf deutlich gesuchter, oder seltener und dementsprechend zahlen die Kunden auch besser. Bei uns in der Firma zB Magmarot beim Mazda CX-5, hier beträgt der Aufpreis bei einem Gebrauchten mind. 2000€.Meiner Erfahrung nach (bei meinem vorherigen Auto) macht "wir kaufen dein auto.de" schon gleich schlechte Preisbewertungen. Und vor Ort wird es noch schlechter. Krass finde ich den Ankaufservice in der Dacia-App. Dort hat mein Auto nach 3 Tagen schon 4.000 Euro an Wert verloren und sollte bei 200 gefahrenen Km nur noch knapp über 13.000 bringen (abzüglich der 10.000 Rabatt habe ich 17.300 bezahlt). Also als Geldanlage taugt der Kleine wohl eher nicht ;-)
Ja, das stimmt wohl, aber ich hatte gedacht, dass der Unterschied wegen dem Rabatt nicht so groß ausfällt. Immerhin hatte der Händler, wo ich meinen gekauft habe, den gleichen gebraucht teurer dort stehen (der war dann ja ohne den Rabatt und sollte mit 10.000 Km noch 1000 Euro mehr als der neue kosten). Ich glaube aber auch, auf die Dacia-Online-Ankauf-Bewertung darf man nicht allzuviel geben. Das kommt ja nur dann in Frage, wenn man sich überhaupt nicht selbst drum kümmern will.Welcher Neuwagen würde denn Deiner Meinung nach als Geldanlage taugen? Mit 4000 Euro Verlust (da es ja nun ein Gebrauchtwagen mit einem Vorbesitzer ist) dürfte das wohl ein sensationell niedriger Wertverlust sein. Eine Mercedes E-Klasse wird nach den 3 Tagen sicher eine 5-stellige Summe an Wert verlieren.
Wer Angst vor Wertverlust hat sollte niemals einen Neuwagen kaufen!
Was ist denn die Ladestromtemperatur?Der Akku wird nicht gekühlt aber nicht wesentlich wärmer da der Ladestrom bzw. die Ladestromtemperatur gesenkt wurde bzw. wird was den Akku ziemlich neutral mit der gleichen Temperatur geladen wird eine normale Erwärmung und wenn es 20 grad sind hab ich kein Plan wie gut die Schläuche sind aber im Frühjahr war das so
Ich war erstaunt, wie einfach es funktioniert, Fahrzeuge über Kleinanzeigen.de zu verkaufen. Eine Zeitlang gab es massig unseriöse Kontakte; das wurde aber erheblich eingeschränkt, so dass es wieder Spaß macht.Ihr habt doch euer Auto auch selber gekauft!
Dann ist doch auch das Verkaufen kein Problem.
Autohero kauft überhaupt keine Springs an:oder über Autohero an die Endkunden verkauft
Hallo Martin, was hast du denn dort für ein Auto verkauft? Ich habe mit meinem letzten Auto (VW T-Cross) eigentlich überall sehr schlechte Erfahrungen gemacht im letzten Jahr. Am Ende hat es dann doch geklappt mit einem Verkauf ....tara... an einen Händler. Preis war nicht top, aber ok und kein Generve mit Probefahrt, Bezahlung, Abmeldung etc. Ich hatte das ewig lange auf Mobile und Autoscout versucht. Die sind auch mit Kleinanzeigen gekoppelt. Ein Spaß war das nicht unbedingt, aber schön, wenn es bei dir gut geklappt hatIch war erstaunt, wie einfach es funktioniert, Fahrzeuge über Kleinanzeigen.de zu verkaufen. Eine Zeitlang gab es massig unseriöse Kontakte; das wurde aber erheblich eingeschränkt, so dass es wieder Spaß macht.
Es handelte sich um einen silbernen Spring (vor 1 1/2 Jahren), einen Citroen e-Mehari (vor 3/4 Jahr) und einen Renault Twizy (vor 1 Monat). Ersterer war am Anfang im Verkauf furchtbar, dann aber doch erfolgreich. Der zweite war nur wenig furchtbar; am Ende an einen Händler, der schon einen Kunden dafür hatte, verkauft. Der letzte war prima und erfolgreich.Hallo Martin, was hast du denn dort für ein Auto verkauft? Ich habe mit meinem letzten Auto (VW T-Cross) eigentlich überall sehr schlechte Erfahrungen gemacht im letzten Jahr. Am Ende hat es dann doch geklappt mit einem Verkauf ....tara... an einen Händler. Preis war nicht top, aber ok und kein Generve mit Probefahrt, Bezahlung, Abmeldung etc. Ich hatte das ewig lange auf Mobile und Autoscout versucht. Die sind auch mit Kleinanzeigen gekoppelt. Ein Spaß war das nicht unbedingt, aber schön, wenn es bei dir gut geklappt hatLG
Das kommt mir bekannt vor. Zuletzt war der Wiederverkauf bei mir auch recht schnell erfolgt. Ich hatte das Auto 2 J. Davon habe ich 1,5 Jahre versucht, es selbst wieder zu einem anständigen Preis zu verkaufen auf den Portalen. Kann sein, dass es deshalb schwierig war, weil in der Preisklasse die Leute nicht so gern von Privat kaufen. Weiß ich nicht. Jetzt hatte ich jedenfalls gedacht - um mal zurück zum Thema zu kommen ;-) dass ich den rabattierten Daci doch super wieder mit Gewinn verkaufen und mir gleich den neuen kaufen könnteEs handelte sich um einen silbernen Spring (vor 1 1/2 Jahren), einen Citroen e-Mehari (vor 3/4 Jahr) und einen Renault Twizy (vor 1 Monat). Ersterer war am Anfang im Verkauf furchtbar, dann aber doch erfolgreich. Der zweite war nur wenig furchtbar; am Ende an einen Händler, der schon einen Kunden dafür hatte, verkauft. Der letzte war prima und erfolgreich.
Erfolgreich heißt bei mir, dass ich nur sehr mäßige Mengen Geld kaputt gemacht habe; schließlich habe ich jedes Fahrzeug nur 1/2 Jahr besessen. Ersterer war fast neu, der Zweite war drei Jahre alt, der Dritte war zwei Jahre alt. Einzig bei Kleinanzeigen hat es ordentlich geklappt; alles andere war Rumprobieren.
Bei Verbrennern, sog. neuen Gebrauchten, ja. Gut erhaltene Benziner vor allem sind sehr gefragt. Wie sich der E-Auto-Einbruch auf den E-Gebrauchtmarkt auswirkt, wäre noch mal interessant. Der ist ohnehin schon vorher schwierig gewesen.ich verkaufe meine Autos seit über 40 Jahren selber - hab nie was zu verschenken gehabt. Dazu kommt, dass Autoverkäufer zusammen mit Immobilienmaklern, Anlageberatern und Rechtsanwälten zu der Berufsklasse gehören, mit denen ich nichts zu tun haben möchte.
Aber die letzten Verkäufe in 2022 waren eine ganz neue Erfahrung. Die Autos wurden mir aus den Händen gerissen - die haben mir die Bude eingerannt. Ob dieser Gebrauchtwagenmangel weiterhin besteht weiß ich nicht.
Bei Verbrennern, sog. neuen Gebrauchten, ja. Gut erhaltene Benziner vor allem sind sehr gefragt. Wie sich der E-Auto-Einbruch auf den E-Gebrauchtmarkt auswirkt, wäre noch mal interessant. Der ist ohnehin schon vorher schwierig gewesen. Die Leute sind sehr skeptisch wegen derich verkaufe meine Autos seit über 40 Jahren selber - hab nie was zu verschenken gehabt. Dazu kommt, dass Autoverkäufer zusammen mit Immobilienmaklern, Anlageberatern und Rechtsanwälten zu der Berufsklasse gehören, mit denen ich nichts zu tun haben möchte.
Aber die letzten Verkäufe in 2022 waren eine ganz neue Erfahrung. Die Autos wurden mir aus den Händen gerissen - die haben mir die Bude eingerannt. Ob dieser Gebrauchtwagenmangel weiterhin besteht weiß ich nicht.
Den alten neu gibt es für 15.700. Das ist der, den ich auch fahre. Habe zuzüglich Überführung und plus Farbe 17.300 bezahlt. Dacia gibt 10.000 Rabatt weil die "alten" Neufahrzeuge ja noch verkauft werden müssen, bevor die neuen mit facelift raus kommen. Die neuen sind dann natürlich nicht mehr rabattiert und etwas teurer vom Grundpreis her. Ich habe mich auch für das "Auslaufmodell" entschieden.Wenn er den alten Spring für 15 700,- in Zahlung nimmt-warum nicht. Ansonsten ist es wohl eher eine Geldverbrennung- das war mein erster Gedanke, aber ich kenne die näheren Umstände nicht. Für wieviel wurde der Alte erworben, für wieviel kann man den verkaufen, wieviel km hat er runter, wie stark liebst Du ihn, hast Du Umbauten gemacht oder viel Geld investiert und und und....its not easy.