Dichtungen für die Windschutzscheibe und Türen

Spring-high

Supermoderator
Teammitglied
Ort
Anstel
Fahrzeug
Dacia Spring Electric - First Edition
Modell
Comfort+
Modelljahr
2021
Motor
45PS/33KW
Batterie
26.8 kWh Sunwoda
Softwareversion
0530
Details
Dacia Spring Electric Comfort+
Kennt sich jemand damit aus? Habe folgende Dichtungen rausgesucht, allerdings bin ich mir bei der Größe der Dichtung nicht sicher. Angenommen der Spalt zwuschen Tür und B Säule beträgt 10mm - reicht eine 10mm Dichtung oder eher 12mm oder sogar 16mm ? An der Unterseite der Türen müssten die "UD" Form passen - bei der Größe bin ich mir auch nicht sicher. An der Haube könnte eine etwas dickere Dichtung passen - da ist ein riesen Spalt wo der ganze Dreck und Wasser reinfließt. Die Windschutzscheiben Dichtung oben/seitlich musste passen, unter der Scheibe sind ca. 12mm. Also wer sonst noxh Interesse daran hat u. evtl. Ahnung wie man mit der Dichtung "rechnet" meldet euch vlt. suchen wir die ruchtigtn raus. Werde sie bestellen und probieren was es bringt. Theoretisch mind. weniger Luftgeräusche und Dreck.



 
Mit Dreck ist wohl das hier gemeint ?
 

Anhänge

  • 58C1BC6A-908A-4D63-9D81-6E619EFCADEE.webp
    58C1BC6A-908A-4D63-9D81-6E619EFCADEE.webp
    277,7 KB · Aufrufe: 636
  • 506D2DAD-6D0A-452B-BDE7-867D25C70AD3.webp
    506D2DAD-6D0A-452B-BDE7-867D25C70AD3.webp
    427,8 KB · Aufrufe: 589
Habe die letztgenannte mit der Stahleinlage auch mal an einem Fahrzeug an der Motorhaube verbaut gehabt, die hat aber recht schnell das Rosten begonnen, eben wegen der Stahleinlage, sodass ich sie wieder rausgeschmissen habe. Oder man müsste gleich von Anfang an die Enden gegen Feuchtigkeit versiegeln um einen Wassereintritt zu verhindern.
 
Habe auch festgestellt ,das die Türeinstiege stark verschmutzen. Kann mich nicht erinnern ,das es bei meinen vorherigen Autos auch so war.
Hinten werden auch die Sitze mit verschmutzt.
Was sagt euer Dealer dazu ,meiner zuckt nur mit die Schultern und will von Problemen jeglicher Art beim Spring nichts hören.
 
hast du schon gemerkt ob es hilft, den Dreck von den Türschwellen vorne fern zu halten ?
Ich habe hier Dichtungsband liegen. Hoffentlich finde ich am Wochenende die Zeit es runderherum bei Türen und Kofferraum anzubringen. Da saut der Spring eher wie ein ausgewachsener Eber als wie ein großes Ferkel - um bei dem Bild von @Betty63 zu bleiben...
 
@Fred das kann ich leider nur bestätigen. Die Schmutzabweiser können die "Einspritzung" von Dreck in die Türeinstiege nicht stoppen.
Schwarze selbstklebende Dichtung gesucht... was nehmt ihr da?
 
Ich habe mir eine nahezu gleiche D-Dichtung bestellt.
Allerdings in 12mm Stärke, weil ich sie auch an den Hintertüren nutzen möchte.
Da schätze ich den Abstand ~9-10mm und die Dichtungen drücken sich ja zusammen.
Werde berichten, wie die so taugen.
 
Zwischen Motorhaube und Frontgrill dringt bei Regen ordentlich Wasser ein, ansonsten Staub, die Dichtung hält das ab. Die Dichtung am oberen Rand der WSS verhindert das Ansammeln von Dreck in dem Spalt u. eine evtl. nicht wahrnehmbare geringere Geräuschkulisse durch verminderte Fahrgeräusche durch den glatten Übergang. Unten an der Tür habe ich 2 Dichtungen dabei die passen, dadurch bleibt der Einstieg sauber. Bei der einen Version die 8m Moment verbaut ist schließt die Tür ein klein wenig schwerer, dafür ist das Schließgeräusch dumpfer wie bei einem teueren Schlitten 😜 Drum herum hab ich noch nicht weil das Wetter ist absolut ungeeignet um Klebe Arbeiten durchzuführen.
 

Anhänge

  • IMG_20220109_111122.webp
    IMG_20220109_111122.webp
    99,4 KB · Aufrufe: 755
  • IMG_20220109_110807.webp
    IMG_20220109_110807.webp
    103,6 KB · Aufrufe: 826
  • IMG_20220109_111052.webp
    IMG_20220109_111052.webp
    186,3 KB · Aufrufe: 746
  • IMG_20220109_111004.webp
    IMG_20220109_111004.webp
    42,6 KB · Aufrufe: 707
  • IMG_20220109_110711.webp
    IMG_20220109_110711.webp
    305,2 KB · Aufrufe: 756
  • IMG_20220109_111152.webp
    IMG_20220109_111152.webp
    121,4 KB · Aufrufe: 767
Zuletzt bearbeitet:
Welche sind die aus der ersten und welche aus der zweiten? Meiner wurde am 18.09 gebaut.

Die Türen sind richtig eingestellt, wegen der Dichtung unten an der Tür besonders im vorderen Bereich schließt sie etwas anders.
 
Unten an der Tür habe ich 2 Dichtungen dabei die passen, dadurch bleibt der Einstieg sauber. Bei der einen Version die 8m Moment verbaut ist schließt die Tür ein klein wenig schwerer, dafür ist das Schließgeräusch dumpfer wie bei einem teueren Schlitten 😜
Hast du dazu noch ein paar Infos und Fotos?
 
Habs leider noch nicht geschafft - brauchbare Fotos zu machen - hole ich morgen nach - wichtig um zu sehen wie sie passen.
Vorab aber die Links zu den 2 Dichtungen die unten passen. Erstmal folgende : Variante T70 - davon habe ich zur Probe nur 5 cm bestellt, passt aber - Fotos folgen.
Version 2 ist dran 15x19mm die kleinste Variante ist folgende:
 
An der WSS seitlich passt S583 - falls gewünscht - habe auch erstmal nur eine 5cm Probe gekauft
Und oben ander WSS wievschon erwähnt folgende:
 
Zurück
Oben