Mit (richtig) vollem Kofferraum wird's blöd...

Oliver123

eDacia-Begeisterter
Ort
Ludwigsburg (Ba-Wü)
Modell
ohne jedes Extra
Modelljahr
2022
Motor
ja
Batterie
Standard
Softwareversion
Anti-Klong
Details
Aluräder, Haubenlift, 2-Klang-Fanfare
Ich bin ja der Auffassung, dass der Spring ein ziemlich problemloses Fahrverhalten im Alltag hat und hatte bisher auch nichts daran auszusetzen.

Heute musste der Spring "mal eben" 200 Kilo Mörtel ausm Baumarkt transportieren, weil der sonst dafür zuständige alte Mercedes-Transporter gerade anderweitig im Einsatz war. Hatte erwartet, dass fünf 40-Kilo-Säcke, die problemlos in den Kofferraum passen (drei weitere würden platzmäßig auch noch locker reingehen), den Spring nicht sonderlich beeindrucken würden. Falsch gedacht.

Das Fahrzeug hängt bei diesem Gewicht bereits auf den ersten Blick deutlich und beim Fahren hat man den Eindruck, dass die Lenkung erheblich schlechter als gewohnt agiert (klar, die Räder vorne werden durch die Schwerpunktverlagerung nach hinten deutlich weniger auf die Straße gedrückt).

Jedenfalls wars ne unangenehme Erfahrung über lediglich ein paar wenige Kilometer Landstraße und ich hatte die Veränderung am Fahrverhalten in dieser Deutlichkeit nicht erwartet. Kenne das bei "gerade mal 200 Kilo" im Kofferraum eigentlich auch von keinem anderen Fahrzeug.

Ergo ist der Spring als Schwerlast-Transporter wohl nicht die beste Wahl.

Andererseits: Wenn man das wie ich nur alle drei Jahre und alle 30.000 Kilometer macht, braucht man auf den Spring vielleicht doch nicht zu verzichten.
 
Die bittere Erfahrung musste ich schon mehrmals machen. Für viel Gewicht ist er nicht gemacht. Aber es hat immer funktioniert, man muß halt langsam fahren....
 
Aber 200kg ist dann schon über der maximalen Zuladung mit Fahrer, ausser der Fahrer wiegt nur 50kg dann paßt es.;)

Äh, ja. Passt exakt. Ich hatte noch nicht gefrühstückt und war angesichts des schönen April-Wetters nur mit Badehose im Baumarkt. 😇

Aber danke für den Hinweis. Eine maximale Zuladung von lediglich 250 Kilo hatte ich offen gestanden gar nicht auf dem Schirm.

Damit also an alle anderen: NICHT nachmachen! ☝️
 
War schonmal jemand auf der Waage mit dem Spring oder Spring 2, wieviel er wirklich wiegt?
 
Habe noch nicht ausgiebig gegoogelt ...wo geht das konkret? ... würde aus Neugier mal vorbeifahren
 
Ich denke mal beim Leergewicht kann man sich auf die Angabe von DACIA verlassen.
Letztendlich wird wenn der Wagen überladen ist diese Gewicht als Referenz genommen.
Wenn man natürlich zahlreiche Gadgets eingebaut hat in den kleinen kommen die natürlich noch on Top.
Bei mir sollten das im Moment ca. 50 kg sein.
 
Hmm lustigerweise gibt es den Spring jedoch tatsächlich (in England) in der Cargo=Transporter Variante:
Dacia Spring Cargo: Elektro-Lieferwagen für Großbritannien
dacia-spring-cargo.webp

Hierzu wird auf der offiziellen Dacia UK Presseseite eine maximale Zuladung von 370kg angegeben.

Tabelle.webp
 
Das dürfte dann vielleicht, auch auf die fehlende Rückbank zurückzuführen sein und auf andere Teil, Reserverad.
 
Also ich hab auch schon fast 300Kg + Fahrer und Beifahrer transportiert und ja man merkt es deutlich, aber man kann immernoch gut fahren damit. Wichtiger ist für mich gewesen, dass der kleine trotzdem noch gut gebremst hat.
Da war ich bei meinem alten 5er damals eher unsicher als ich mal mit 3t auf'n Hänger hatte. Der hat ordentlich geschoben, gerade bergab war's dann nicht mehr so schön.

Ein Arbeitskollege hatte es vor drei Jahren noch blöder erwischt mit seinem Seat. Da hat er den Wagen vollgeladen und der Seat hat sich dann geweigert zu starten, weil der überladen war. Da stand er nu auf dem Parkplatz, musste die (bessere)Hälfte wieder ausladen. Nach Hause fahren und dann den Rest einladen.
 
Der hat ordentlich geschoben, gerade bergab war's dann nicht mehr so schön.
Dann war die Auflaufbremse des Anhängers nicht richtig eingestellt. Ein richtig eingestellter Anhänger schiebt nicht.

Also ich hab auch schon fast 300Kg + Fahrer und Beifahrer transportiert und ja man merkt es deutlich, aber man kann immernoch gut fahren damit.
Wenn die Gewichte verteilt sind mag es gehen. Wenn es aber eine Last ist, die nur hinten eingeladen ist---dann wird es richtig ätzend. Wie schon mal einer schrieb: kaum noch lenkbar.
 
Ne die Auflaufbremse war schon ok, das Gespann war nur einfach überladen und gefühlt hat der 5er einfach weniger Reserven gehabt als jetzt der Spring.

Ich hatte die Rücksitzbank ausgebaut und die Zementsäcke auf der ganzen Fläche verteilt bzw gestapelt.
die Räder waren hinten schön im Radkasten verschwunden, aber ich hab ja auch noch die Tieferlegung drinne, macht vielleicht auch bisschen was aus.
 
War schonmal jemand auf der Waage mit dem Spring oder Spring 2, wieviel er wirklich wiegt?
Leer Gewicht...
Und trotzdem effizient unterwegs sein:
Genau dieses "Wiegen" steht noch an...Bei allem DIY- Zubehör... AL Notrad plus weitere 💡...werden sehen...
Lg🌲
 
Unser Schrotti im Ort macht das. Man fährt mit vollem Auto hin, wiegt, lädt aus und wiegt wieder. Die Differenz wird dann je nach Schrottqualität vergütet. Das Auto darf man wieder mitnehmen.
Gute Idee beim Recylerbetrieb, natürlich beladen, vorfahren. Mit Geld auf die ✋️, klasse. MACH ICH😇
 

Empfohlene Communitys



Zurück
Oben