Netzagentur-Chef warnt vor Stromausfällen durch Elektroautos und Wärmepumpen

Ich habe keine Wärmepumpe und keine 22KW Wallbox die vom Netzbetreiber gedrosselt werden
könnten. Meine Gasheizung und mein Notstromaggregat (kann mit Gas und Benzin betrieben werden)
werden mich "retten".
Aber im Ernst, die Sorge ist berechtigt, dass zur Netzstabilität in Spitzenzeiten bei hohem Verbrauch und geringer Erzeugung durch Wind und Solar Abschaltungen/Drosselungen erforderlich werden könnten.
Um so etwas zu vermeiden fehlen leider noch große Speicherkapazitäten.
Keine Kohle, kein Atom, kein Gas, kein Öl was dann?
 
Dezentrale Autobatterien wären ein Baustein.
Wohl eher nicht für die Allgemeinheit.
Aber für‘s eigene Häuschen/Laube oder Tinyhome schon.
Bidirektionalität wie hier:
 
Ich habe einen 'guten YangDong' China Diesel mit 5,5 kW Dauerleistung in einer Garage stehen, angeschlossen an einer ATS (startet bei Stromausfall nach 20 Sek selbst) damit könnte man Notfalls auch den Spring laden! Allerdings kommt der Solar- Wechselrichter mit den Oberwellen des Geno net klar und geht auf Störung :poop:
 

Anhänge

  • 20230115_125851.webp
    20230115_125851.webp
    77,5 KB · Aufrufe: 173
So etwas hab ich auch noch vor🔝👍🏼
Unser 3phasiges 5kW Einhellteil(garantiert auch aus 🇨🇳)hab ich als erstes mit aggressivem Biodiesel anstatt Heizöl getankt..🙈mit der Folge, das sämtliche Dichtungen undicht wurden😭 werde aber jetzt Dank deiner Lsg. endlich mal ein Dichtungsset zu ca. 15€ bestellen🛒
 
Ich habe einen 'guten YangDong' China Diesel mit 5,5 kW Dauerleistung in einer Garage stehen, angeschlossen an einer ATS (startet bei Stromausfall nach 20 Sek selbst) damit könnte man Notfalls auch den Spring laden! Allerdings kommt der Solar- Wechselrichter mit den Oberwellen des Geno net klar und geht auf Störung :poop:
Also kannst du kein Netz simulieren, sodass die PV weiterbetrieben werden könnte, gell? Also Inselbetrieb. Da müsste es sicher YouTube Videos geben🤔
 
Es gibt explizit WR mit einem Generatoreingang, aber offen gesagt gebe ich nur dafür jetzt keine 1500-2000 Teu aus!
 
Da hab ich keine Ahnung von , dafür bezahl ich eine Fachkraft , aber danke für die Info

Nur mal so , warum ein Netz trenn Schalter wenn der Strom weg ist ist das netz doch getrennt , oder seh ich das falsch , ich hab einen Feuerwehr Notschalter der trennt die Anlage vom Dach bis in den Keller , aber vor dem Schalter macht die Anlage ja noch Strom
 
Oh das wär nicht gut , gut das ich eine Fachkraft habe , ich bleib von sowas mit den Fingern , aber danke werde ich alles fragen
 
Ganz so einfach ist das nicht. Aber vielleicht eine Variante.
Das müsste ich bei mir zusätzlich installieren lassen: Diskussion zu Speicher und PV-Anlage liefern Notstrom bei Stromausfall
Das wäre dann kompletter Notstrom alle 3 Phasen, es gibt auch Wechselrichter die haben eine eingeschränkte Notstrom Funktion mit einer Phase (Steckdose) z.B. Fronius Gen24
 
Zurück
Oben