Teurer Strom bremst Elektromobilität?

Ja, da hättest recht. Aber musst über Verivox gucken, da bekommst n anderes Angebot. Bei mir sind es glaub nur irgendwas um die 12€.
 
34FB6A48-A161-4E1A-B785-A765D55B5468.webp
 
Ich bin auch über Verivox ganz mutig zu Yippie gewechselt. Komischerweise auch erst zu Mitte März, wobei zum 1.3. schon mein alter Vertrag gekündigt ist. Somit bin ich dann auch 2 Wochen in der Grundversorgung. Mal gucken, wie lange ich mir das antue, monatlich die Preise zu gucken und ggf. nochmal zu wechseln und wann die Bequemlichkeit eines Jahresvertrages wieder siegt :-)
 
Kommt auf das eAuto drauf an.
Der Spring ist mit nem Lupo 3L zu vergleichen.
Der Tycan mit nem Dodge V8

Strom ist trotzdem günstiger…
Aber nur wenn man gleiches mit gleichem Vergleicht.
 
Teuer Steuern wird die Elektromobilität nicht bremsen aber mit der Zeit deutlich verteuern.... irgendetwas wird immer "erfunden" hoffentlich dauert es noch etwas bis es rüber schwappt...

IMG_20230414_120611.webp
 
Teuer Steuern wird die Elektromobilität nicht bremsen aber mit der Zeit deutlich verteuern.... irgendetwas wird immer "erfunden" hoffentlich dauert es noch etwas bis es rüber schwappt...

Anhang anzeigen 8546
Das ist ja keine Kfz-Steuer, sondern eine Straßenabnutzungssteuer. Da könnte man bei den Lkws auch noch satt abkassieren.
 
Masse scheint aber irgendwie das Sinnhafteste zu sein.
Ich konnte früher zb nicht nachvollziehen, warum ich für einen kleinen (unmotorisierten) Anhänger KraftFahrzeugsteuer zahlen musste.
(Nebenbei: für den 1t-Anhänger mehr als für einen 3,5t-Bootstrailer)
Das ich auch für einen selten genutzten, leichten, ungebremsten Anhänger etwas zur Straßeninfrastruktur beitragen musste, fand ich plausibel.
Nur der Begriff „Kfz-Steuer“ störte mich - zur Belustigung meiner Frau😁

Masse+Nutzungshäufigkeit(+geringfügig Leistung) machen wahrscheinlich die Hauptparameter bei der Bewertung der Straßenbeanspruchung aus, schätze ich.
 
Zurück
Oben