Gummi Fuss- und Kofferraummatten

Habe in beiden Autos die Gummimatten von Lovauto (vor allem wg. der orangenen Ziernähte ;-). Die werden länger halten als das Spring-Blech, vermute ich.
 
meine (Elmasline) sind nun auch 6 Monate im Gebrauch....bin nach wie vor begeistert, was die Passform und Qualität betrifft. Die 40€, incl. Versand, sind ein fairer Preis
 
Ich habe die ...
... und bin 15.000km und 1 1/4 Jahre später noch immer sehr zufrieden.

Der Grund meines Kaufs im Februar 2022 war, dass mein freundliches Autohaus mir keine Matten bieten konnte. Später habe ich dann die Originalen bekommen, weil ich mit den "Alten"so zufrieden war, hab' ich sie seinerzeit hier im Forum verkauft, die SCHÖNEK benutze ich noch immer.
 
Vielen Dank für Eure hilfreichen Einschätzungen!(y)
Ich habe mich nun für die Schönek-Matten entschieden, da mir die altbekannte Wabenstruktur sehr zusagt.
 
Japp, ich habe die gekauft. Bin sehr zufrieden damit. Die Fahrerseite könnte etwas weiter nach vorne gezogen sein. Die hinteren Teile sind verbunden, so können die Matten nicht rutschen. Die Beifahrerseite ist groß und auch lang genug, ist aber die einzige der Matten, die sich immer ein bisschen nach vorne schiebt, wenn Beifahrer:in nicht stillsitzen können.

Ich bin zufrieden damit. Ein Härtetest mit Dreckwetter steht allerdings noch aus. Die gefallen mir aber sowohl haptisch als auch stylisch und habe überlegt, ob ich die für meinen Sandero auch kaufen soll.

Anhang anzeigen 5314Anhang anzeigen 5315Anhang anzeigen 5316Anhang anzeigen 5317
Danke für den Tipp damals! Ich bestelle jetzt meinen 2. Satz davon. Nicht wegen Verschleiß sondern wegen dem 2. Spring der aus der Unfallreparatur zurück kommt.

Das sind Top Teile und hinten durchgängig, das war mir wichtig!
 
etwas Verbesserungspotential haben sie, was die Befestigung auf der Beifahrerseite betrifft. Die Klebeklettnupsies haben nicht allzu lange gehalten.
 
Gibt es bei den Proline nicht, die passen eh wie angegossen, da gibt's kein Spiel. Hat sogar den "extrem Test" (mein Sohn) bestanden 😜
dann war mein Test wohl extremer, denn es sind die Proline, die ich meine.....das sie passgenau sind ist zweifelsfrei, aber verrutschen können sie dennoch, wenn sie nicht mehr befestigt sind
 
Bisher haben wir die original DACIA Gummimatten für vorne drin. Sind jedoch auch relativ kurz.
Hinten soll auf jeden Fall auch noch was folgen. Und auch noch was für den Kofferraum. Bisher ne einfache Antirutschmatte drin (passte ohne zuschneiden fast perfekt).

Ich schwanke noch zwischen den Proline (hinten definitiv TOP!) und den Elmasline (Fahrerabdeckung ist hier meiner Meinung nach besser, im Vergleich)

Proline gefällt mir schon sehr gut, nur beim Fahrer könnten die Matten ein bisschen länger sein, oder?

Hat mir jemand aktuelle gute, günstige Bezugsquellen? Oder noch einen anderen Tipp?
 
Zuletzt bearbeitet:

Empfohlene Communitys



Zurück
Oben