Verbrauch im Winter

Idepuschel

eDacia-Interessierter
Hallo, bin neu hier und habe alles durchsucht aber nichts passendes gefunden:
Ich habe aktuell das Problem dass der Stromverbrauch meiner Meinung nach extrem nach oben gegangen ist.
Letzten Winter war er so bei 18-20 kwh jetzt bei 30 kwh.
Außerdem habe ich den Eindruck dass das Rekuperieren extrem nachgelassen hat.
Bei Strom komplett weg, maximal ein blauer Balken, Bremswirkung nicht erkennbar.
Hat sonst noch jemand diese Probleme, oder ist das normal?

Beste Grüße
Ide
 
Ist nicht normal, Bremswirkung sollte auch bei Kälte gleich bleiben.
30kwh Verbrauch ist auch viel zu hoch, das sind id 3 Werte und diese waren auch nur so hoch wegen der doofen Akku Heizung
 
Danke für die Antwort:)
Das der Kleine weniger rekuperiert als sonst ist mir auch schon im Sommer aufgefallen, da war der Verbrauch allerdings normal, so um die 14kwh.
 
Ist nicht normal, Bremswirkung sollte auch bei Kälte gleich bleiben.
30kwh Verbrauch ist auch viel zu hoch, das sind id 3 Werte und diese waren auch nur so hoch wegen der doofen Akku Heizung
Danke für die Info. Dann kommt ein ID3 schon mal nicht ins Haus(y)
 
Letzten Winter war er so bei 18-20 kwh jetzt bei 30 kwh.
Bin heute morgen bei -6 Grad auf der Landstraße mit 105 km/h im Begrenzer unterwegs gewesen. Heizung
auf Maximum, sonst wird es nicht warm. Licht, Radio und Heckscheibenheizung eingeschaltet.
Zwischen 22 und 23 kWh Verbrauch auf 100 km!

Im Frühjahr, Sommer und Herbst: 12,5 kWh/100 km.
 
Andere Möglichkeit, einen 12V Zwischenstecker mit Volt-Anzeige. Da sieht man auch
wie die Spannung steigt wenn der Inverter sich einklinkt.
@Idepuschel Ja, das ist die einfachste Möglichkeit. So einen USB-Stecker mit Spannungsanzeige für den Zigarettenanzünder gibts in jedem Baumarkt.
Den einfach einstecken, und während der Fahrten immer wieder schauen, ob er meist auf ca. 13,5V steht (dann ist alles ok), oder meist auf ca, 14,4V (dann wird die 12V-Batterie aus der HV-Batterie geladen).

Normal ist, dass er nur selten lädt...
 
Hallo, bin neu hier und habe alles durchsucht aber nichts passendes gefunden:
Ich habe aktuell das Problem dass der Stromverbrauch meiner Meinung nach extrem nach oben gegangen ist.
Letzten Winter war er so bei 18-20 kwh jetzt bei 30 kwh.
Außerdem habe ich den Eindruck dass das Rekuperieren extrem nachgelassen hat.
Bei Strom komplett weg, maximal ein blauer Balken, Bremswirkung nicht erkennbar.
Hat sonst noch jemand diese Probleme, oder ist das normal?

Beste Grüße
Ide
ich hab keine Erfahrung mit dem Spring , aber lasse die Batterie testen ... ggf hat sie Proleme oder Schadhafte Kabel / Verbindungen ... ist nicht Normal ... das wäre mein Ansatz bei solch einem Problem
 
@Idepuschel kannst Du uns genauer beschreiben, was für Verbraucher bei dir aktuell beim Fahren mitlaufen?. Viel Vorklimatisierung? Viel Heizung? Später installierte Sitzheizung? usw.
Wie kalt ist es bei Euch gerade während Du fährst. -11°C oder +5°C. Winter ist ja nicht gleich Winter.
Stellst du die Verbrauchanzeige regelmäißg zurück oder läuft die seit beginn durch?
14 kwh habe ich auch als Jahresdurchschnitt. Nach dem Zurücksetzen können Einzelfahrten davon erheblich abweichen. Aber 30kwh ist schon bemerkenswert. Da würde ich auch Ursachensuche betreiben.
 
Bei uns aktuell um die 0 Grad, stelle die Verbrauchsanzeige ab und zu zurüch. Letzes Mal so vor 10-14 Tagen. Hatte zurück gesetzt weil da der Zähler schon bei 26kwh stand. Vorklimatisierúng natürlich, maximal die 10 min. Heizung auch :) Sonst nichts weiteres, außer Radio an^^
Danke und LG
 

Empfohlene Communitys



Zurück
Oben