2 Lautsprecher und das soll’s gewesen sein?

Ich habe meinerseits schon einen Adapter am Multimedia Stecker vorgesehen für die Frontkamera,
das wird mir nur wegen dem ACC zuviel Gedöns. Wenn der Subwoofer sich richtig automatisch ein
und ausschaltet brauche ich den Draht auch nicht. Aber da bin ich noch nicht dran. Da ich jetzt auch
die Adapterkabel für die vorderen Lautsprecher habe, werde ich dort direkt an diesen Zwischenstecker
die Highlevel für den Subwoofer anschliessen, da sind die 50cm mehr nicht wichtig. Und vorläufig
kann der Media Nav drin bleiben. Wer natürlich zusätzliche Lautsprecher nach hinten setzt, das ist
eine andere Sache. Jeder Spring ist halt ein Unikat. ;)
 
Würde das hier funktionieren? Von den vorderen Lausprecher das Signal abgreifen, über den Adapter dann zu einer 12V Soundbar? Geht das ?
 

Anhänge

  • IMG_20220202_112115.webp
    IMG_20220202_112115.webp
    207,6 KB · Aufrufe: 165
  • IMG_20220202_111921.webp
    IMG_20220202_111921.webp
    107,4 KB · Aufrufe: 158
  • IMG_20220202_111842.webp
    IMG_20220202_111842.webp
    81,8 KB · Aufrufe: 153
Ja das würde gehen nur das kabel ist falsch

Da brauchst du Klinke 3.5 (aux in ) auf chinch (aufpassen die gibts in mono und stereo du brauchst stereo (2 chinch Stecker recht und links)

Und nicht ein chinch y kabel das benötigt man wenn man zB eine 4 Kanal Endstufe anschließen will
 
Ich habe heute auch die Billig-Adapterringe erhalten, als Honda gekennzeichnet.
Distanz von Loch zu Loch ist 107mm.
Eine Seite hat einen erhöhten Rand, wohl die untere, die andere Seite ist flach.


Adapter_10cm.jpg
 
Da bin ich noch nicht soweit, das dauert noch ein bisschen.
Die Lautsprecher passen hinein, und nach Innen sind 10cm in den Langlöcher vorhanden.
Muss noch schauen wie man am besten die Pioneer in dem Ring befestigt, die 4 Laschen
sind breiter als der Ring.
 
Habe gestern den DSP mit allen 4 Lautsprechern betrieben. Allerdings alles aufgebaut auf dem Beifahrersitz. Will nicht zu euphorisch klingen aber zusagen das ist ein Unterschied wie Tag und Nacht, wäre untertrieben. Der fehlenden Bass bei den vorderen 10er Lautsprechern, ist eindeutig dem MediaNav anzulasten. Mit dem DSP hauen die echt rein. Zusätzlich mit den hinteren Lautsprechern und der Möglichgkeit des "Time Alignment" des DSP klingt das schon wie im Kino. Hätte ich nicht für möglich gehalten. Bevor hier von einem DSP gesprochen wurde, wusste ich nicht mal was das ist :-D Heute werde ich versuchen, dass Kabelmonster irgendwie in die Konsole zu bekommen.

PS: kann man hier auch Videos hochladen oder nur zu einem verlinken?
 
PS: kann man hier auch Videos hochladen oder nur zu einem verlinken?
Nur verlinken. Lade es am besten bei jutjup hoch und verlinke es hier. Wir sind gespannt wie Bogen von Flitze :cool:(y)
 
Eingebaut, Läuft, Fertig :)

Warum der Axton? Maße haben gestimmt, Preis auch und die Bewertungen in HiFi-Magazinen waren immer fast bei 100%.
Außerdem gab es ein Plug&Play Kabel, sodass nichts am Kabelbaum verändert werden musste.

Das Einzige war, dass ich am Plug&Play Kabel den Ausgang der Frontlautsprecher parallel auf den Eingang der hinteren Lautsprecher legen musste. Das war aber mit 2 Kabelbrücken und einem Lötkolben schnell gemacht.

Den DSP habe ich mit Klettband aufgeklebt

image00001-jpg.2009



Image00002.jpg


Image00003.jpg



Image00004.jpg



Image00005.jpg
 

Anhänge

  • Image00001.webp
    Image00001.webp
    94,5 KB · Aufrufe: 724
Ist das der Axton A542DSP ?
Und was für ein Kabelbaum/Adapter sind zum Einsatz gekommen?
 
Fragen in der Dunkelheit....

Das milde Wetter genutzt und weiterverkabelt bis eben...
Vorderer Lautsprecher abgegriffen und über den Multistecker am DSP eingespeist. Über die Cinch-Ausgänge an die Lautsprecher gegangen.
Resultat: vorne kommt nix, hintenkommt nix, aber der Subwoofer tut. Also kommt Signal vom Medianav durch....Fernbedienung tut auch .
Wo liegt der Fehler?
Wahrscheinlich hockt der grade vor dem Smartphone...
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Chinchausgänge sind nicht für Direktanschluss an die Lautsprecher gedacht. Da muss dann noch eine Endstufe zwischen…

Ich weiß gerade nicht welchen DSP du hast, aber dieser müsste am Multistecker direktausgänge für die Lautsprecher über die interne Endstufe haben.
 
Zurück
Oben