Boooaahhh, ich könnte „erbrechen“. Ladesäulenblockierer

"Darf" man sich eigentlich HINTER einen falsch stehenden Verbrenner stellen um zu laden? Klar, es ist Nötigung, aber eigentlich nur "Rücknötigung" oder Nötigung in Notwehr, denn zuvor wurde man ja vom Falschsteher dazu genötigt, entweder ohne Strom zu Fuß nach Hause zu laufen oder ihn zurückzunötigen.
Hab ich so schonmal gemacht. Handynummer hinterlassen mit dem Hinweis, dass ich in 10 Minten da sein kann. Anruf kam recht kleinlaut. Hab mich dann noch nett mit dem Herrn unterhalten und er hat sich entschuldigt. Es geht also auch alles problemlos, man muss nicht immer Probleme herbeireden. Etwas mehr Pragmatismus täte dem Land schon gut.

P.S. ich gehe davon aus, dass eine ggfs. herbeigrufene Polizeistreife auch den Anruf getätigt hätte und vielleicht beiden Beteiligten einen erhobenen Zeigefinger gezeigt hätte. Den Papierkram können die sich sicher auch gerne sparen.
 
"Darf" man sich eigentlich HINTER einen falsch stehenden Verbrenner stellen um zu laden? Klar, es ist Nötigung, aber eigentlich nur "Rücknötigung" oder Nötigung in Notwehr, denn zuvor wurde man ja vom Falschsteher dazu genötigt, entweder ohne Strom zu Fuß nach Hause zu laufen oder ihn zurückzunötigen.
 
Es gibt für alles noch eine Steigerung:

Wenn ein Fahrzeug eines Autostrom Anbieters eine Ladesäule blockiert. Wahrscheinlich ist das Geschäftsmodell von Maingau so schlecht, dass sie jetzt die Säulen der kostenlos Anbieter blockieren müssen. Erlebt heute bei Ikea.

schmarotzerzweinull.webp


Das Offenbacher Kennzeichen ist jetzt noch die Kirsche auf dem Hawaiitoast. Erklärt vieles, entschuldigt nichts.
 
Wie ich in Erfahrung gebracht habe, handelt es sich um Carsharing Fahrzeuge von Maingau Energie, die man für relativ kleines Geld bis zu 12h am Stück mieten kann. Üblicherweise sind die bei Übernahme voll geladen. Sollte man doch mal unterwegs laden müssen, kann man das per RFID-Karte im Handschuhfach an 127.000 Ladepunkten in Deutschland kostenlos tun, das ist im Mietpreis bereits drin. Es gibt also keinen Grund, bei Ikea kostenlos zu laden oder gar eine Ladesäule zu blockieren.
 
Zurück
Oben