DAB Radio setzt immer aus

Ja diese sporadische Aussetzer habe ich auch. Danach umschalten auf FM und gut. Ein Augenblick später geht auch DAB wieder. Ich denke bei meinem ist es eine Störung von außen.
 
Ja bei meinem auch. Aber nur sporadisch. Dann schalte ich um auf FM und gut. Einen Augenblick später kann ich zurück schalten und DAB geht wieder. Scheint bei mir eine Störung von außen zu sein.
 
OT: Heute der zweite Tag mit DAB. Ich weiss warum ich seit Jahren kein Radio mehr höre. Abgesehen vom immer wieder auftreten von kurzen Aussetzern (wegen DAB-Empfang) geht mir das dumme Gelaber auf den Sack. Gewinnspiele, Werbung, Umfragen, Hörerkommentare mit "Hallo, ich bin der Heinz und ihr macht ganz tolle Musik." Bla bla bla.....

Nix für mich. Projekt wird Instant abgebrochen. :ROFLMAO:
 
Also ich kann mal hier direkt mit dem NAV vom Spring ´21 und dem Sandero 3 NAV ´22 vergleichen.
Wohne hier in einer etwas empfangsschwachen Region. Der Spring hat alle paar Sekunden Aussetzer (auch mit original Antenne) im DAB Empfang, so das DAB hier kein Spaß macht. Der Sandero (auch mit original Antenne) hat keinerlei Aussetzer. Die empfangene Anzahl der Sender sind aber identisch.

Im Spring bleibe ich auf FM, im Sandero auf DAB
 
Ich habe hier gerade mal gestöbert, denn dieser DAB Empfang ist in meiner Gegend ziemlich grottig. Jetzt les ich hier, daß es noch mehr Probleme gibt, die anscheinend auch die Radios betreffen. Das könnte dann teils auch meine Erfahrungen erklären:
Immer nach einigen (ca. 50km) Kilometern muß ich die Liste erneuern, damit wieder Empfang ist. Dabei hatte ich DAB so verstanden, daß es fast deutschlandweit einen Empfang gibt. Bei Fm mal zwischendrin ein Rauschen haben, aber den Sender noch verstehen können, ist nicht schön aber normal weil man es gewohnt ist. Aber bei DAB der Totalausfall ist sehr ätzend. Ich weiß dann immer nicht- lohnt es sich die Liste zu erneuern und dann den Sender nicht mehr zu finden oder ihn aufwändig zu suchen, was sehr ablenkend ist. Oder kommt er eventuell wieder um bald darauf noch mal zu verschwinden. Sind Eure Erfahrungen da besser? Liegt es an dem Springradio?- wohl zu vermuten- Gibt es Einstellungen, die man verbessern kann? Müsste die Senderliste für-zumindest halb- Deutschland gelten, oder ist es normal ständig auf einer Tour die Liste zu erneuern?
 
Also ich nutze DAB überhaupt nicht, da ich damit nicht zufrieden war. Da ich sowieso mein Smartphone per AndroidAuto mit dem Radio verbunden habe, nutze ich Internet-Radio, was je nach Region und Funkloch auch schon mal Aussetzer hat, aber eigentlich stabil Funktioniert. ;)
 
Ich hab' -zumindest bei meinem Fahrzeug- den Grund für den zeitweiligen DAB-Ausfall gefunden:

Es ist die Bluetooth-Kopplung mit dem Smartphone!

Sobald das Smartphone irgendetwas empfängt, z.B. eine Nachricht auf WhatsApp, dann schaltet das DAB-Radio ab. Meistens kommt es dann von allein wieder, manchmal aber auch nicht. Dann bleibt es dauerhaft ohne Empfang und DAB funktioniert erst nach Neustart des Radios (Zündung abschalten und etwas warten) wieder.

Seither lasse ich die Bluetooth-Kopplung mit dem Smartphone weg und siehe da: Der Fehler ist weg.

Offenbar sind es einfach zu viele Funktionen bei diesem Radio. Der berüchtigte Dacia-"Stand der Technik" also mal wieder...
 
Es ist die Bluetooth-Kopplung mit dem Smartphone
Das wäre eine gute Erklärung, da ich aber so gut wie nie die Kopplung mache und noch seltener Internet über das Handy habe, würde ich das bei mir ausschließen. DAB hält seine Verheißung im Auto einfach nicht.
 
Das wäre eine gute Erklärung, da ich aber so gut wie nie die Kopplung mache und noch seltener Internet über das Handy habe, würde ich das bei mir ausschließen. DAB hält seine Verheißung im Auto einfach nicht.
Das stimmt so nicht. Bei mir im Bergischen Land / Ruhrgebiet, wo ich täglich unterwegs bin läuft es bestens. Kein Rauschen-keine Störung - wie zu Hause eben.
 
Stimmt, als ich der Ecke unterwegs war ging es erstaunlich gut. Dann ist es wohl ein reines Empfangsproblem.
 
Hallo,

denke auch es ist die noch nicht flächendeckende Versorgung mit DAB+.
Wir haben auch die Kopplung für die Handys drauf, noch nie Aussetzer im Radioempfang gehabt.
Zugegeben fahren wir mit unserem Hüpferle auch mehr in den "Ballungsgebieten" herum.
Nachdem jetzt aber auch Android Auto angesagt ist läuft der Empfang dann oft auch gestreamt...
 
Bei uns gibt es leider auch 2, 3 Stellen wo der Empfang kurz aussetzt. Denke da ist ein Funkloch.
Einfach mal an der Stelle den Sendersuchlauf ausführen und schauen ....
Sonst bin ich mit DAB+ gut zufrieden. Einige gute Sender welche wir nicht über UKW empfangen können.
 
Das wäre eine gute Erklärung, da ich aber so gut wie nie die Kopplung mache und noch seltener Internet über das Handy habe, würde ich das bei mir ausschließen. DAB hält seine Verheißung im Auto einfach nicht.
Das hat mich die letzten ein, zwei Monate auch erstaunt. SWRAktuell und BR24, die ja beide (hoffentlich) hier zu Hause sind, werden jetzt relativ oft in Ortschaften unterbrochen. Kann es sein, dass, wie es beim Smartphone manchmal passiert, Sendemasten außer Betrieb sind?
 
Ich bin überhaupt kein Fan von Funk an jeder Ecke und war froh, daß wir in einem Funkloch lebten. Dennoch ist es erstaunlich, daß der Radioempfang früher (in den guten alten Zeiten) wesentlich besser war. Mittlerweile muß ich ständig die Sender neu suchen oder die Liste aktualisieren. Ja, die Gegend hier ist speziell, aber es war halt schon wesentlich besser. Handymasten schießen aus dem Boden, was an der Telefoniequalität auch nicht gerade zu bemerken ist, aber Radio ist kaum noch zu genießen. Von den Programmen mal ganz zu schweigen.
 
Handymasten schießen aus dem Boden, was an der Telefoniequalität auch nicht gerade zu bemerken ist, aber Radio ist kaum noch zu genießen. Von den Programmen mal ganz zu schweigen.
Vielleicht stört sogar eines das andere. :(
 
Gerade habe ich einmal unter
recherchiert.
Wird sind eine recht senderarme Gegend, was z.B. die Aussetzer z.B. in Ummendorf begründen kann. Erstaunlicherweise ist BR24 gar nicht in der Liste der empfangbaren Sender enthalten. Umso schöner, dass er oft hier zu empfangen ist.
 
Erstaunlicherweise ist BR24 gar nicht in der Liste der empfangbaren Sender enthalten. Umso schöner, dass er oft hier zu empfangen ist.
Soviel zu der Zuverlässigkeit der Listen. In Norddeutschland wir in der DAB Liste eine Riesenmenge Sender angezeigt, die überhaupt nicht vorhanden sind. Man denkt: klasse, 99 Sender--und dann kann man froh sein 25 Blödsinnssender zu bekommen. Da kann man dann die Streamer verstehen, aber das will ich nicht anfangen. Dann lieber MP3 s dabei haben oder Ruhe des E-Autos genießen.
 
Ich kann nur sagen, dass das Radio bzgl DAB+ um Welten besser funktioniert als das vom jetzt 4 Jahre altem Caddy. Ich hab nahezu keine Aussetzer. Es gibt eine Stelle, wo mal für 1 Sek der Empfang weg ist bei Regen auch mal 2,5sek. Aber ansonsten lüppt dat wie geschnitten Brot.
 
Das gibt es also auch, daß es lüppt. Freut mich zu hören, scheint aber nicht die Regel zu sein.
 

Empfohlene Communitys



Zurück
Oben