Ladekabel lässt sich nicht trennen

2mal kurz hintereinander auf öffen drücken am Schlüsse bringt nix?
Probier doch mal innen den Taster für die Zentralverriegelung ob das was bringt!
Ich habe bereits alles probiert und bin letztlich nur mit der Notentriegelung weiter gekommen. Vermutlich bringt man damit das Steuergerät „durcheinander“, weil es ja zuvor keinen entsprechenden Befehl zum Entriegeln bestätigt bekommt, so dass schließlich nicht mehr oder nur manchmal (also sporadisch) Laden möglich ist. Beim „Rolltrick“ hört (sofern tatsächlich geladen wird) die Ladung der Stromfluss) auf und die Wallbox schaltet ab. Die Verriegelung des Kabels ließ sich damit nicht beseitigen.
 
@Spreewaldgurke,
das bei dir leider Hopfen und Malz verloren ist, ist mir klar.

Du hast leider einen Montags-Spring erwischt und leider auch mit deinem AH extremes Pesch.

Tut mir wirklich leid für dich, aber bei dem was du hier schon alles geschrieben hast, sind wir alle gespannt wie das bei dir ausgeht.

Ich drücke dir jedenfalls die Daumen.
 
Danke für Eure Anregungen :). Ich habe jetzt alles durchprobiert und nur der "Rolltrick" hat funktioniert.
Ich habe auch nichts verändert d.h. gleiche Wallbox, Ladekabel u.s.w.
Das Problem begann etwa vor einem Jahr, als die Batterie des Schlüssels schwächelte und auch die ZV nicht mehr funktionierte.
Ob da ein Zusammenhang bestand, keine Ahnung. Aber dauerhaft möchte ich kein Auto was ausgetrickst werden muß:rolleyes:.
 
Da scheint definitiv etwas nicht mehr zu funktionieren. Ich rate doch zu einem Werkstattbesuch.
 
Jetzt habe ich gerade noch gelesen, daß der Rolltrick nur bei CCS funktioniert. Ich habe gar keins. Mein Auto, das unbekannte Wesen:ROFLMAO:.
Ich hatte das letztes Jahr übrigens in meinem Autohaus schon bemängelt. An der Wallbox im Autohaus klappte es mit dem Entriegeln. Ich werde es nochmal dort versuchen, so ist das ja leider kein Dauerzustand.
 
Trotzdem muss das entriegeln mit dem Schlüssel funktionieren.
Hattest du mal probiert ob die entriegelung innen über den Taster der Zentralverriegelung funktioniert?
 
Es muss definitiv immer mit dem Schlüssel funktionieren und wenn der Wagen auf ist über den ZV-Taster.
Du erwähnten dass das Problem seit einem Jahr ist, hattest du da nicht noch Garantie?
Was hst das Autohaus dazu gesagt.
 
Wenn es im Autohaus funktioniert und an Deiner Wallbox nicht---ist vielleicht der Stecker der Wallbox nicht in Ordnung? Es gab hier doch den Fall...da musste am Stecker was abgeschliffen werden und dann ging es wieder. Oder ruft der Schalter in der Konsole gar kein Klacken hervor? Dann wäre es ein elektrisches Problem. Ich überlege halt nur....
 
Wenn es im Autohaus funktioniert und an Deiner Wallbox nicht---ist vielleicht der Stecker der Wallbox nicht in Ordnung?
Das war auch so meine erste Vermutung, die sich leider nicht bestätigt hat. Ich habe bei einem Bekannten an einer anderen Wallbox das gleiche Problem. Dort funktionierte das Entriegeln auch erst nach etlichem Rumbrobieren.
 
Da musst Du ja echt Angst haben mal gefangen zu bleiben....Geht also auf Dauer überhaupt nicht. Daher BMW (bring mich Werkstatt).
 
Zur Eingrenzung des Fehlers wäre eine Unterscheidung der Lademöglichkeiten und deren Ansteuerung evtl sinnvoll:
Wird die Wallbox in der Werkstatt per App oder Chip freigeschaltet und die bei Dir zu Hause und bei Deinem Bekannten sind „offen“ (einfach einstecken ohne Freischalten und los geht’s)?
Sind Hersteller Deiner Wallbox und der Deines Bekannten identisch und unterscheiden sich von der Wallbox bei der Werkstatt?
Irgendeinen Unterschied muss es ja geben, der das unterschiedliche Verhalten erklärt.

Ist echt eine merkwürdige Sache.
Vielleicht gibt Dein Spring ein zu kurzes „Ende-Signal“ und es reagieren manche Wallboxes zickig darauf?
 
Zur Eingrenzung des Fehlers wäre eine Unterscheidung der Lademöglichkeiten und deren Ansteuerung evtl sinnvoll:
Wird die Wallbox in der Werkstatt per App oder Chip freigeschaltet und die bei Dir zu Hause und bei Deinem Bekannten sind „offen“ (einfach einstecken ohne Freischalten und los geht’s)?
Sind Hersteller Deiner Wallbox und der Deines Bekannten identisch und unterscheiden sich von der Wallbox bei der Werkstatt?
Irgendeinen Unterschied muss es ja geben, der das unterschiedliche Verhalten erklärt.

Ist echt eine merkwürdige Sache.
Vielleicht gibt Dein Spring ein zu kurzes „Ende-Signal“ und es reagieren manche Wallboxes zickig darauf?
Ich denke, du @Hans machst dir zu viele Gedanken auch wenn es lobenswert ist, helfen zu wollen.
An der Ladestation liegt es mit Sicherheit nicht, denn viele haben hier im Forum inzwischen Ladeprobleme und es ist unwahrscheinlich, dass alle dieselbe Wallbox besitzen. Ich habe mal 2 Dateien angehängt mit Fotos die meiner Meinung eindeutig Auskunft darüber geben, dass der Spring falsche Informationen herausgibt und die Wallbox (egal welche und ob mit oder ohne Chip) sich entsprechend verhält. Der Unterschied besteht einfach darin, zu welchem Zeitpunkt man das Auto an die Wallbox hängt und wie der Spring gerade "gelaunt" ist. Natürlich ist das ironisch gemeint. Aber wie die Ladeelektronik tickt weiß wohl keiner so genau und dass die Ver- und Entriegelung ebenfalls von der Ladeelektronik gesteuert wird, ist doch obligatorisch, denn die Ladung muss ja normaler Weise im Fall dass man den Stecker abziehen will, aufhören um Lichtbögen zu verhindern. Also wird die Ladeelektronik, wenn alles so funktioniert, wie es sein soll, auf den Funkschalter reagieren, damit den Ladestrom kappen und das Entriegeln des Ladekabels vornehmen. So zumindest ist es bei jedem Spring-Besitzer wenn er das Fahrzeug erstmalig fährt. Die Fehler treten dann nach und nach, zunächst sporadisch auf und letztlich wie bei mir dauerhaft so dass das Entriegeln nur noch mechanisch an der Notentriegelung möglich ist. Und dazu sollte man tunlichst vorher die Wallbox stromlos schalten bzw. dort das Ladungsende mitteilen, damit kein Strom mehr fließt.

Mich würde mal die Interpretation anderer Forenmitglieder der Fotos in der Anlage interessieren, wo der Spring nach meiner Ansicht falsche Daten ausgibt und daher die Ladung verhindert. Vielleicht hat ja einer eine Idee und meine Vermutung ist falsch?
 

Anhänge

  • 1-Ladekuriosum.webp
    1-Ladekuriosum.webp
    55,9 KB · Aufrufe: 13
  • 2-Ladekuriosum.webp
    2-Ladekuriosum.webp
    55 KB · Aufrufe: 13
Zurück
Oben