Dacia Spring taugt nichts

Bei mir jetzt 11.000 km und null Problemo. Bin total zufrieden... die stören... Kofferraumdeckel, den man richtig zu hauen muss, damit nicht die Warnlampe vorne reklamiert. Gewöhnungssache. Und ja, der Lautsprecher hat schon keine Bässe aber egaaaal. Für den Preis: Foxy I love you!

Hast Du Dich schon an den beiden Gummidämpfern links und rechts unten an der Heckklappe gespielt? Die kann man durch drehen verstellen, und so regulieren, dass die Klappe leicht, aber trotzdem vollständig zufällt.
HECKKLAPPE justieren:
Diese Türen und Heckklappen Zuwerferei muss ein Ende gesetzt werden !
DIY: Der versteckte, einstellbare (!) Fangriegel der Heckklappe wartet in der Mitte auf der Kofferrraumtraverse mit 2 Schrauben zur Justierung...ggF. Werkstattarbeit ...Termin...Aufwand ca.15mm + hihi

B e v o r nun aber diese "Einweg- Kunststoff abdeckung" gelöst wird, ist damit zu rechnen, dass die "Näschen" zur Befestigung nach dem Abziehen verschwunden sind...
Trotzdem viel Erfolg
Lg🌲
 
Habe das mit dem Pizogeber im Kofferraum gemacht der ertönt wenn der Rückwärtsgang eingelegt ist. Ist dadurch bedeutend leiser. Geht sicher auch bei der Fußgängerhupe.
Ich habe noch keine Füßgängerhupe gefunden. Der Sound wird wohl im Motor erzeugt. Wäre sonst zu einfach....
 
Eigentlich nicht im Motorraum, sonderen direkt hinter dem Kühlergrill. ;)

Quadratisch praktisch gut.

Hier der Link zu einem Bild.

 
HECKKLAPPE justieren:
Diese Türen und Heckklappen Zuwerferei muss ein Ende gesetzt werden !
DIY: Der versteckte, einstellbare (!) Fangriegel der Heckklappe wartet in der Mitte auf der Kofferrraumtraverse mit 2 Schrauben zur Justierung...ggF. Werkstattarbeit ...Termin...Aufwand ca.15mm + hihi

B e v o r nun aber diese "Einweg- Kunststoff abdeckung" gelöst wird, ist damit zu rechnen, dass die "Näschen" zur Befestigung nach dem Abziehen verschwunden sind...
Trotzdem viel Erfolg
Lg🌲
Hatte ich damals versucht - bei mir ist der Fangriegel nicht justierbar. Mit den Dämpfern konnte ich es dann einstellen.
 
Eigentlich nicht im Motorraum, sonderen direkt hinter dem Kühlergrill. ;)

Quadratisch praktisch gut.

Hier der Link zu einem Bild.

Danke @Don Spring, so konnte ich endlich mal dieses laute Teil orten. Ich habe den Stecker abgezogen und genieße die Ruhe. Nur noch ein säuselndes Elektroauto und kein laut anrollendes Monster. Schööön! Jetzt zeigt er zwar im Display, daß er zur Werkstatt will (Schraubenschlüssel gelb) aber das kann ich ja entscheiden wann ich den Stecker wieder drauf mache. Vielleich würde ein Widerstand im Stecker ihm vorgauckeln, daß alles okay ist....mal sehen....und nicht hören!
 
Danke @Don Spring, so konnte ich endlich mal dieses laute Teil orten. Ich habe den Stecker abgezogen und genieße die Ruhe. Nur noch ein säuselndes Elektroauto und kein laut anrollendes Monster. Schööön! Jetzt zeigt er zwar im Display, daß er zur Werkstatt will (Schraubenschlüssel gelb) aber das kann ich ja entscheiden wann ich den Stecker wieder drauf mache. Vielleich würde ein Widerstand im Stecker ihm vorgauckeln, daß alles okay ist....mal sehen....und nicht hören!
Spätestens der Tüv wird das Symbol bemeckern...Widerstand ist nicht zwecklos 😇
 
Irgendwo habe ich nie verstanden warum jemand den AVAS abschalten möchte ?
Zuerst ist es Gesetz, es gibt Blinde und es gibt Gehörlose und es gibt beide zusammen.
Warum sollte ich unbedingt einen Fussgänger mit seinem weissen Stab unter dem Spring
hervorkramen müssen ?
Wenn ich mit dem F-Type rückwärts fahre, klammern sich auch mal Kleinkinder an Mutters
Bein. Ja jeder Porsche Verbrenner, sogar nach letzter Abgasnorm, macht mehr Lärm. Oder
ist es ein Komplex dass ein Auto nur soviel Lärm machen darf, wie es gross und stark ist ?
Und wenn ich rasiert bin, macht es mir auch nichts aus, wenn mal jemand ins Auto schaut. ;)
 
Einfach die Ruhe für mich. Und daß ich aufpassen muß keinen unten rauskramen zu müssen- war das nicht auch etwas was man im Verbrenner macht? Oder machte man da dann den Scheibenwischer an. Sind alles keine Argumente die zählen.
 
Tag des Lärms: 25.April 2024 vorbei!

AVAS: Auch Von Anderen Stillgelegt...könnte das heißen, oder?
Hatte bereits in 2007 einen stillen, neuartigen Verteter mit Emotor 50kw bewußt bewegt, d.h Taste Nur Emotor ein...meine Umwelt, Nachbarn lieben dieses ungestörte, ununterbrochene Vogelgezwitscher auf der Terrasse im grünen Schwarzwald...

doch wehe es sind Menschen oder Tiere im "Passivmodus" vor/ neben dir...Sie wollen oder Können Dich nicht hören...und dann?!
Meiner Meinung war es richtig, diese "Bewegungsgeräusche" bei motorisierten, schwergewichtigen Fahrzeugklasse ab 400kg festzulegen, um schwere Personenschäden zu vermeiden.
Lg🌲
 
Zuletzt bearbeitet:
Einfach die Ruhe für mich. Und daß ich aufpassen muß keinen unten rauskramen zu müssen- war das nicht auch etwas was man im Verbrenner macht? Oder machte man da dann den Scheibenwischer an. Sind alles keine Argumente die zählen.
100% Sicherheit gibt es nicht. Musst Du doch mal einen unter Deinem Spring mit deaktiviertem AVAS rausziehen, wirst Du wegen Totschlag oder gefährlicher Körperverletzung vor dem Richter stehen. Muss man sich überlegen ob es einem die Ruhe beim Fahren wert ist.
 
...mmhhh...diese abgezogene, stark einzurastende x polige und sehr widerspenstige Steckerkupplung hat dann noch die DNA vom " ohne Handschuh Bastler" drann, hihi
...In jedem Tatort wird das so gezeigt, also :
"Augen Auf im Straßenverkehr mit Kopfhörer drauf"
 
Zurück
Oben