Es werde Licht.

War bei mir auch so, hab gleich das halbe Auto lahmgelegt, die Sicherung, die wohl auch für die Fensterheber zuständig ist, wurde dann getauscht. Ich hab die Funzel wieder drinnen. Nicht, dass ich da noch mehr lahmlege.
 
Das mit dem Rumdrehen hat geklappt, vielen Dank ! Leuchtet jetzt wesentlich heller.
ABER, es glust/ glimmt auch nach dem automatischen Ausschalten noch ein bisschen. Auch im Ruhezustand glimmt das neue Birnchen.
Bei mir auch aber es stört mich nicht.
 
Gibt es eigentlich zugelassenen Stand/Bremslicht LED Birnen?
 
Zu dem Glimmen gibt es zwei mögliche Erklärungen. Entweder hängt das Lämpchen am Can Bus,
um eventuell fehlerhafte Lampen zu erkennen, was auch einen minimalen Durchgangsstrom bedeutet,
glaube ich aber eher nicht.
Es ist wohl eher so dass eine Transistorschaltung das Licht abdämmert, und da bleibt oft etwas Reststrom
übrig. Das mit dem Umdrehen ist nur nötig weil die Chinoks keinen Brückengleichrichter einbauen.
Wieder 1 Yuan gespart. Ich habe noch andere Ausführungen im Anlauf, werde mal den Unterschied testen.
 
Denke wenn alle glimmlämpchen die auf dem selben Strang hängen durch Eure Led s ersetzt werden, ist / sollte das glimmen weg sein. Reststrom hin oder her, es fliesst und beim Stromer (auch andere) sollte das natürlich nicht so sein. Das Phänomen gibt es in der Hauselektrik ab und an auch. Entstörfilter / Kondensator schafft Abhilfe.
PS. CanBus schliesse ich wegen Kosteneinsparung auch aus.
 
Das mit dem Rumdrehen hat geklappt, vielen Dank ! Leuchtet jetzt wesentlich heller.
ABER, es glust/ glimmt auch nach dem automatischen Ausschalten noch ein bisschen. Auch im Ruhezustand glimmt das neue Birnchen.
Das Umstellen auf LED war auch eine der ersten Aktionen damals 2012 bei meinem Logan MCV 1 mit dem gleichen Effekt wie geschildert.
Der Strom kommt nicht mehr wie in den1970er Jahren per Relais direkt von der 12V Batterie sondern läuft über einen Ausgang des Innenraumsteuergeräts. Dieses liefert solange der sog. Nachlauf noch läuft an den Ausgängen noch eine geringfügige Spannung, die keine Glühlampe mehr zum Leuchten bringt wohl aber eine LED zum leichten schimmern.
ABER:
das finde ich ist kein Bug sondern ein feature, kann man nämlich als Suchbeleuchung auffassen d.h. man findet den Innenlichtschalter auch im Dunkeln und drückt nicht aus Versehen den Notruf. Wenn des Steuergeröt "schlafen geht" (heißt im Fachjargon wirklich so) geht auch die LED völlig aus, also keine Angst das die 12V Batterie leergezogen wird.
Übrigens: das ist wieder ein feature weil z.B. die 12V Batterie sollte man bei einem E-Fahrzeug erst abklemmen, wenn Busruhe herrsch m.a.W. alle Steuergeräte schlafen, was man wiederum an der völlig dunklen LED sieht.
 
Ich habe jetzt meine Lösung für den Kofferraum gefunden. Nur eine von denen reicht.

https://www.amazon.de/gp/product/B06XQ39PMF/ref=ppx_yo_dt_b_asin_title_o01_s00?ie=UTF8&psc=1

Es gibt vorne an der Hutablage eine kleine Vertiefung, dort passt sie genau hinein.
Und da diese Leuchten zwei eingebaute Magnete haben, mit den schon erwähnten 25x3,5mm Neodyms von oben befestigt.
Es hält ziemlich gut und die Leuchte fällt auch nicht ab, wenn man den Kofferraum mit Schmackes zuschliesst. Das auch
weil die Leuchte am Drehpunkt sitzt. Die Hutablage bleibt frei und wird nicht durch die Magnete behindert. :)

Kofferlicht_1.jpg


Kofferlicht_2.jpg
 
Und da diese Leuchten zwei eingebaute Magnete haben, mit den schon erwähnten 25x3,5mm Neodyms von oben befestigt.
Ja, die neodyms halten schon ziemlich gut und wenn es bei dir so passt: Glückwunsch.

Ich halte meine Lösung ( Diskussion zu Beleuchtung, Innen, Frunk, Kofferraum, Ladeklappe, Türen uvm. ) dennoch für besser. Durch die Schale kann ich die Lampe entnehmen und woanders kurz einsetzen oder laden. Da muss ich dann nicht aufpassen, dass mir die Magnete "abhauen".

Aber das ist alles Geschmackssache.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ist ja auch die Version V1.0 :) Mit den Magneten gebe ich dir recht, ich habe aber im Augenblick nur die.
Bei der Version V1.1 werde ich Magnete mit Loch unter der Ablage befestigen. Mittels 2 schwarzen Schrauben
von oben. An der Stelle stören sie nun wirklich nicht.
 
Mittels 2 schwarzen Schrauben
von oben. An der Stelle stören sie nun wirklich nicht.
Bei uns ist halt noch gar nichts verbohrt/verändert... Stören ist auch Geschmackssache. Rein geschmacklich hatte ich mir ja 🍊 orangene 🍊 gedruckt - könnte ich auch in weiß (Lampe ist ja sowieso weiß) oder blau (wobei das immer ein anderes als das cenote sein wird) drucken. 😀.

Insgesamt ist die Lösung mit dem Bewegungsmelder total Klasse, weil gar nix sonst gemacht werden muss).

Per Drucker werd ich mir bald auch mal den Taster in der Anzeigetafel ansehen... größer und farbig... Im Moment fehlt mir etwas die Zeit.
 
Meine mit magnet.
 

Anhänge

  • 905A4348-2933-4192-8F8F-29A96339D50B.webp
    905A4348-2933-4192-8F8F-29A96339D50B.webp
    177,6 KB · Aufrufe: 227
Zurück
Oben