Fernbedienung Haltbarkeit der Batterie

Martin Adler

eDacia-Kenner
Ort
Ochsenhausen in Oberschwaben ehem.Vorderösterreich
Fahrzeug
Spring electric
Modell
Comfort+
Modelljahr
2021
Motor
45PS 33kW
Batterie
27kWh
Details
CeNote-Blau; Look-Paket-Orange; CCS
Einschließlich der Originalbatterie hält bei mir die Batterie (Knopfzelle 2032) in der Fernbedienung immer nur ein Jahr lang. Bislang habe ich in meinem Leben schon einige Fahrzeuge gefahren und musste die Batterie der Fernbedienung noch nie wechseln.

Ist die Ein-Jahres-Frist beim Spring normal?
 
Hm.
Ich habe noch die erste drin (seit 12/2021) und betätige den Taster relativ häufig, weil ich zur Änderung des Ladestroms immer ausstöpseln muss.
Dazu im Schnitt etwa 2-3Fahrten/ Tag.
Also ich habe eine Ersatzknopfzelle bereit liegen - aber nach 3,5Jahren und wahrscheinlich ~5000Betätigungen funktioniert‘s eigentlich noch gut.
 
Hm.
Ich habe noch die erste drin (seit 12/2021) und betätige den Taster relativ häufig, weil ich zur Änderung des Ladestroms immer ausstöpseln muss.
Dazu im Schnitt etwa 2-3Fahrten/ Tag.
Also ich habe eine Ersatzknopfzelle bereit liegen - aber nach 3,5Jahren und wahrscheinlich ~5000Betätigungen funktioniert‘s eigentlich noch gut.
Besten Dank für die Info. Woran mag es liegen? Ich habe meine Schlüssel schon immer auf die gleiche Art transportiert, so dass ich versehentliche mechanische Betätigung auch eher nicht sehe. Es ist allerdings mein erster Dacia-Schlüssel ...

Ha, gerade fällt mir's ein: meine Frau hat ja auch noch einen Schlüssel, den sie recht selten benutzt. Ich tausche die beiden einfach mal aus und werde über die Zeit sehen, ob sich ihr Schlüssel analog verhält.

Ich wunderte mich eben, weil ich diese Batterien bislang noch nie ersetzen musste. Könnte es sein, dass es bei Renault im Rahmen des Kundendienstes normal ist, dass die Batterien immer wieder ersetzt werden, während das bei Dacia nicht passiert?
 
Zumindest was ich bei Renault mitbekam, war der Wechsel erst bei Aufforderung der Kunden--und das ließ die Werkstatt sich dann auch noch teuer bezahlen. Ich glaube es waren 15 Teuro und keine guten Knopfzellen.
Nur 1 Jahr ist schon extrem wenig!
 
Knopfzelle Fernbedienung
... selbst austauschen in DIY möglich, sogar die Bedienungsanleitung gibt dazu Hinweise.
Diese Knopfzelle, CR2032 , ( „C“ für Lithium-Mangandioxid-Zelle,
das „R“ für Rundzelle, also 20 mm Durchmesser, 3,2mm Dicke)
🟢 wird im Handel mit 3V , jedoch mit unterschiedlichen Kapazitätsmerkmalen= " ~Ausdauer/ Lebensdauer*" angeboten...z.b. 180mAh...200...230mAh möglich, so entstehen zu einer fast üblichen 10jährigen Haltbarkeit* auch unterschiedliche Preise.
Lg🌲
 
Okay, mit 10 Jahren hätte ich jetzt nicht gerechnet--obwohl--bei unserem Diesel kommt das sogar hin.
 
Zurück
Oben