Funkschlüssel - Fernbedienung

Auto und original Schlüssel
Perso und Fahrzeugschein
20-40 Minuten dauerts so bei mir gibt's Kaffee oder Tee gratis dabei.

Ja ich hab nächste Woche erst wieder frei ich fahr hin und lass direkt ein machen oder nur ne Drücker mal sehen was er mir anbieten kann. Oder beides 😂
Gibt es da schon ein Update? Hat das alles funktioniert und was kostete der Spaß dann?
 
Puh echt heftig ich frag mal bei meinem Autoschlüsseldienst nach 🧐 dauert nur etwas aber so 120 Euro wirds bestimmt und um 70 Euro zu sparen ist ja kein Original 😅 aber direkt in der Tasche 🤣
Und? Hat geklappt?
 
Seit neuestem habe ich das Problem, dass ich manchmal beim Öffnen wie auch beim Schließen des Fahrzeugs die Fernbedienung drei, vier, fünf Mal drücken muss, bis es ein Mal "Klack" macht.

Woran mag das liegen?
 
Seit neuestem habe ich das Problem, dass ich manchmal beim Öffnen wie auch beim Schließen des Fahrzeugs die Fernbedienung drei, vier, fünf Mal drücken muss, bis es ein Mal "Klack" macht.

Woran mag das liegen?
Batterie (in der FB) alle?
Ist bei mir gerade ähnlich. Funzt nur noch wenn ich näher als 3m am Fahrzeug bin.
 
Batterie (in der FB) alle?
Ist bei mir gerade ähnlich. Funzt nur noch wenn ich näher als 3m am Fahrzeug bin.
Ich hab jetzt mal testweise die Batterie getauscht. Mal sehen ob's hilft.
Ist eine CR2032 also Standard:
1000009066.webp
 
Seit neuestem habe ich das Problem, dass ich manchmal beim Öffnen wie auch beim Schließen des Fahrzeugs die Fernbedienung drei, vier, fünf Mal drücken muss, bis es ein Mal "Klack" macht.

Woran mag das liegen?
Nach meinem Batteriewechsel der FB funktioniert diese wieder wie am ersten Tag.
Ver-/Entriegelt problemlos auf den ersten "Drück" auf 10-15 m Distanz.
Vor dem Wechsel hatte ich auch häufig mehrfach umsonst gedrückt und erst unmittelbar am Fahrzeug eine Reaktion erzielt.
 
Ja ich Wechsel die Batterien immer Standartmäßig aller 2 Jahre bei wichtigen Funkschlüssel oder Tastern. Dann kommt man nie in die Verlegenheit das sie plötzlich versagen. Außerdem hat man dann immer die richtigen Zell-Typen da :)

Vielleicht kann da Dacia ja noch was lernen zum Geld Verdienen. Beim Smart damals war der Batteriewechesel in der Fernbedienung aller 2 Jahre in der Wartung automatisch mit drin.

Über den Preis schweige ich jetzt mal :)
 
Zumindest sollte man auch mal reinschauen um zu vermeiden, daß eine auslaufende Batterie den Schlüssel elektrisch ruiniert.
 
Zumindest sollte man auch mal reinschauen um zu vermeiden, daß eine auslaufende Batterie den Schlüssel elektrisch ruiniert.
Dafür muss die Knopfzelle aber erheblich über ihrem Verfallsdatum sein. ;)

Das würde dann bedeuten der Spring ist nur ein Schönwetterauto und wird kaum bewegt, dann könnte das vielleicht nach vielen Jahren passieren.
In dem Fall würde ich mir aber eher um den Akku sorgen machen, als um die Knopfzelle.
 
Ich hatte schon einige Knopfzellen, die ihren Senf dazu geben wollten und einige, die es -ärgerlicherweise- schon getan hatten. Daher bin ich da lieber überfürsorglich. Ganz abgesehen davon finde ich, daß diese Funkschlüssel die überflüssigste Erfindung sind. Ich schließe mein Auto auf und gut ist. Da sind die Knopfzellen für mich reine Verschwendung. Ich nutze sie in der Reifendrucküberwachung (wir diskutierten das Thema schon ausführlich) die mir Heute am Anhänger wieder gute Dienste leistete. Und leider gehen da natürlich viele Knopfzellen durch, was leider eine Umweltbelastung ist, die ich lieber vermeiden würde.
 
@Rainer K. , @Fahrer , @Schleiereule , @Don Spring
Seit neuestem habe ich das Problem, dass ich manchmal beim Öffnen wie auch beim Schließen des Fahrzeugs die Fernbedienung drei, vier, fünf Mal drücken muss, bis es ein Mal "Klack" macht.

Das mit der leeren Batterie CR2032 war ein Volltreffer! Vielen Dank für den Tipp. Die alte Batterie hat nach zweieinhalb Jahren noch pikobello ausgesehen und war keinesfalls ausgelaufen.
 
Hallo meine Lieben,

aus dem heiterem Himmel geht unser Funkschlüssel nicht mehr. Es lässt sich nicht mehr über die Tasten entriegeln und auch das Starten des Fahrzeugs geht nicht. Das OK erscheint einfach nicht. Der Ersatzschlüssel (kein Funk) geht aber.

Das ist doch äusserst seltsam, oder? Kennt das jemand? Gibt es irgendein Trick um den Schlüssel wieder Fit zu machen? Habe vorsichtshalber die Batterie getauscht, ohne Erfolg. Er war auch nicht nass oder ähnliches.

Gruß
 
Hallo

Als erste Maßnahme würde ich mal die Kopfbatterie der FB erneuern…

lg
 
Ansonsten gleich zum Händler!
Noch hat man Garantie egal wie alt.
 
Ich hatte letztens auch erst den Fall. Ein Wechsel der Knopfzelle brachte keinen Erfolg. Was bei mir anscheinend geholfen hat war, das Auto manuell mit dem Schlüssel aufzusperren und dann über den Knopf an der Mittelkonsole wieder zu verriegeln. Danach ging der Schlüssel wieder.
 
Zurück
Oben